Wie wahrscheinlich findet ihr einen Weltkrieg in den nächsten Jahren?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich verstehe dich sehr gut. Denn ich hatte mir schon Gedanken darüber gemacht, als ich Kind oder jugendlich war. Und das war in den 70ern und 80ern. Auch später noch, immer wieder, aber es wurde auch immer wieder besser. Man hatte das schon oft geglaubt, also in den 80ern wurde über einen möglichen Atomkrieg oft gesprochen, in den 90ern der Golfkrieg und später der zweite. Auch 9/11 war für manche ein Anlass, der letztendlich so etwas herbeiführen könnte. Also sicher kann und konnte sich die Menschheit nie vor so etwas sein. Das müssen wir leider als normal akzepzieren, obwohl es sehr schwer ist.

Nun scheint die Weltlage wieder wegen einigen Gründen und Herden vielleicht auf einen größeren Konflikt hinzudeuten. Aber du siehst ja an den verschiedenen Reaktionen, dass sie ganz unterschiedlich sind.

Also, ich glaube, dass die Menschen immer normal weitergelebt haben. Und sie bekommen auch nach wie vor Kinder. Auch meine Tochter (29) und ihr Freund im September. Ich selbst sehe die Weltage zur Zeit abwechselnd als hoffnungslos und dann wieder als spannend, sodass man jeden Tag nicht auf´s Neue sagen kann, wie es nun eigentlich steht.

Oft war es auf der Welt auch schon so, dass angesagte Katastrophen nicht statt finden. Dass also vielleicht etwas ganz anderes eintreten wird, von dem wir jetzt keine Ahnung haben können. Aber womöglich nicht so ein Weltkrieg, wie wir ihn aus den Geschichtsbüchern kennen.

Wichtig ist, die negativen Gedanken entweder durch Ablenkung oder Relativieren weg zu bekommen, oder so ziemlich, so weit es möglich ist. Und die Situation vielleicht zum Anlass nehmen, nun erst recht etwas großes Spannendes zu planen, was man sonst nie gemacht hätte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Erdbeermilch01 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 01:58

Vielen lieben Dank!!! :)

PatrickOm  27.04.2025, 02:02
@Erdbeermilch01

Ja, gerne ! Ich lebe bei solchen Fragen immer emotional sehr mit und finde es auch gut, dass ich mit meinen Gedanken damit nicht alleine bin 😊.

Sehr wahrscheinlich, aber das kommt auf viele Faktoren an


Karlfragt1  25.04.2025, 19:31

Das klingt widersprüchlich. Wenn es sehr wahrscheinlich ist, kommt es nicht mehr auf viele Faktoren an.

Agnos2  25.04.2025, 19:35
@Karlfragt1

Damit meine ich, es kann sich was in der Zukunft ändern, kein Mensch weis das, aber die Wahrscheinlichkeit heute ist sehr groß

Nicht alles, was man nicht versteht, ist widersprüchlich

Karlfragt1  25.04.2025, 19:36
@Agnos2

Der letze Satz zeigt mir, dass du nicht offen für Kritik bist.

Karlfragt1  25.04.2025, 19:45
@Agnos2

Wieso war der Satz dann notwendig? Nur um dich besser zu fühlen.

Nächtliche Hubschrauberflüge gibt es an vielen Orten. Das können alle möglichen Gründe sein.

Wenn WWIII ausbricht, versprochen, dann werden es dir die WarnApp und die Sirenen und alle Sender berichten, und Lügenkanäle wie Vermietertagebuch solltest du meiden.

So lange die Tagesschau nichts berichtet bist du sicher. Und wenn ein Atomkrieg ausbricht dann sterben alle. Hier und auch auf Tahiti.

Wie vielleicht inzwischen sehr auffällig geworden, ist dafür verstärkte Propaganda nötig. Diese kannst du durch möglichst umfangreiche Kommunikation und Freundschaften im In- und Ausland, etwas "brechen" und abschwächen.

Das hat sich erheblich erleichtert, seit dem man auch mit Smartphones unterwegs direkt Gesprochenes übersetzen lassen kann, und schriftlich online sowieso.

Aufjedenflall viel näher als vor 5 Jahren.

Doch keine Sorge, falls es kommt, und wird es in paar Jahren, werden Frauen und Kinder nach Westen verlegt.

Unsere Bundeswehr vorallem die neue Heimatschutzdivision wird alles für die Sicherheit der Bürger tun.

Doch komplett safe ist niemand.

Woher ich das weiß:Recherche

Juli541  25.04.2025, 20:16

Das mit den Frauen und Kindern wird wahrscheinlich so sein, weil in fast allen Kriegen erstmal die Bürger fliehen wollen.

Die Heimatschutzdivision soll stand Januar 2025 nur 6.000 Soldaten haben und ist für den Schutz von kritischer Infrastruktur und zur Absicherung von Truppenbewegungen aktiv. In nicht Krisenzeiten sollen diese bei Katastrophen im Land helfen.

Juli541  25.04.2025, 20:36
@badpenguin

och diskutiere ja nicht sondern erkläre nur die Heimatschutzdivision genauer damit die Leute es besser verstehen.

badpenguin  25.04.2025, 20:38
@Juli541

Ups dachte ich bin auf einer anderen Frage Seite alles gut. Habs verwechselt