Grundsätzlich würde ich mit meinem Amateurwissen sagen, dass ein großer Angriff von russischer Seite relativ unwahrscheinlich ist, weil Russland genug in der Ukraine zu tun hat.

Jedoch kann man nicht ausschließen, dass Russland mal guckt wie die USA auf eine russische Provokation reagieren würde.

Der Zeitpunkt mit 2029 ist laut Experten so, wenn Russland den Krieg in der Ukraine gewinnt brauch Russland ca. 4-5 Jahre. Das bedeutet, wenn der Krieg 2026 endet, dass Russland 2030/2031 bereit wäre einen Krieg gegen die NATO zu führen.

...zur Antwort
Nein

Nein, denn das LAPD hat eines der größten Budgets und ist gut aufgestellt. Die haben selber gesagt, dass die Nationalgarde unnötig sei. Was Trump da versucht ist einfach nur Blödsinn um „Macht“ zu inszenieren.

Auch die Aussage von Hegseth die Marines einsetzen zu wollen wenn nötig ist noch dämlicher. Das würde nur das Vertrauen in die Staatlichen Institutionen wie Polizei und Militär weiter schwächen, wie es auch der Gouverneur von Kalifornien gesagt hat.

...zur Antwort

Laut Artikel 20, Absatz 4

„Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist“

Dies gilt jedoch nur im wirklichen Ernstfall. Zum Beispiel bei einer echten Diktatur, die die Staatsstruktur „beseitigt“. Dies rechtfertigt keinen Aufruf zum Staatsstreich, nur weil ein anderes Land einen Bedroht.

StGB Paragraph 111: Ist der Aufruf zu einem Staatsstreich mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe belegt.

Paragraph 129a/b (Bildung terroristischer Vereinigungen): Wenn man eine Gruppierung unterstützt oder ein Mitglied einer ist, welche einen Staatsstreich plant ist strafbar.

...zur Antwort

Wird es längerfristig bemerkbar sein für Russland?

In Teilen schon, weil z.B. die Tu-95 Bomber nicht mehr produziert werden, was dazu führt dass Russland nicht einfach neue bauen kann und somit kaputte wieder flicken muss mit noch stärker beschädigten Bombern.

Wird Russland weniger Angriffe starten?

Ja, weil ihnen natürlich nun 1/3 der Bomber fehlen, wodurch eine große Lücke in der Bomberflotte entsteht, die hauptsächlich mit dem Abwerfen von Marschflugkörpern beauftragt waren. Dennoch wird Russland nun diese restlichen Bomber mehr rotieren und die Angriffe anders planen und wahrscheinlich nicht mehr so häufig willkürlich Marschflugkörper abwerfen kann wie vorher.

Antwort Russlands?

Ich denke Russland wird mit massiven Drohnenangriffen antworten und die nächtlichen Raketen-/ Drohnenangriffe stark erhöhen.

Werden sie die ukrainische Luftwaffe zerstören?

Warum sollten sie??? Die Luftwaffe hat ja nicht die Bomber zerstört sondern der SBU und zweitens ist es schwer für Russland die Luftwaffe der Ukraine zu treffen, weil diese die Kampfjets alle par Tage rotiert. Zum Beispiel sind die F-16 Kampfjets nie mehr als par wenige Tage am gleichen Stützpunkt

...zur Antwort

Die Halbleiter die in der Welt verbaut werden kommen zu 80% aus Taiwan.

...zur Antwort
  1. Eine taktische Atomwaffe würde kein Sinn ergeben, weil warum sollte man das Land verseuchen, wenn man es doch Besetzen will. Und es würde zu Reaktionen der anderen Atommächte kommen, wenn ein NATO-Land ebenfalls etwas abbekommt. (atomarer Niederschlag)
  2. Warum sollte die USA jetzt den Iran angreifen wenn sie gerade am Verhandeln sind? Das würde keinen Sinn ergeben. Jedoch wenn es zu keinem Ergebnis kommen sollte und der Iran weiterhin anreichert, wird Trump Israel grünes Licht geben die Anlagen im Iran zu zerstören. Vielleicht würde er auch militärisch dabei helfen aufgrund der bereits verlegten B2-Bomber in den indischen Ozean
...zur Antwort

Nein, die Bundeswehr ist seit 2022 nicht mehr in Syrien, weil die Bundesregierung unter Scholz gegen eine Verlängerung des Einsatzes gegen den IS entschieden hat. Dies ist auch nachzuvollziehen, weil der IS weitestgehend zurückgedrängt wurden und stark geschwächt wurde. Der IS kontrolliert fast keine Gebiete mehr vollständig.

...zur Antwort

Ja, es gibt die Oreschnik, jedoch nicht als Interkontinental Rakete.

Als ich den Namen „Oreschnik“ hörte, dachte ich direkt an den Einsatz der Rakete im Ukraine-Krieg, welches die Entwicklung von Flugabwehrsysteme vorantrieb.

Was ist die „Oreschnik“? Die Oreschnik ist eine Rakete, worüber es nicht viele genaue Daten gibt. Die Rakete soll 12.000 km/h (Mach 10) erreichen und eine Reichweite von 2.000-5.000km haben, wodurch diese nur zu der Kategorie „ballistische Mittelstreckenrakete“ gehört. Ab 5.500km Reichweite wäre sie eine Interkontinentale ballistische Rakete kurz ICBM

...zur Antwort

Sicherlich wäre es militärisch ein großer Rückschlag für die Ukraine. Aber dies ist nur in der Theorie, denn in der Praxis ist dieses nicht wahrscheinlich.

Warum bin ich der Meinung, dass es unwahrscheinlich ist?

Ich bin der Meinung, weil Russland im schwarzen Meer so viel nicht zu sagen hat und sie seit der Versenkung der Moskva die schwarzmeer Flotte nicht mehr so offensiv nutzen. Um Odessa einzunehmen müsste die russische Seite Truppen über das Meer nach Odessa bringen, weil der Landweg unmöglich ist.
Ohne den Schutz der schwarzmeer Flotte erreicht kein Truppentransportschiff Odessa, weil die ukrainische Armee das schwarzemeer akribisch überwacht und über eine Vielzahl an Seedrohnen verfügt.

Die Seedrohnen und Anti-Schiffsraketen über die die Ukraine verfügt, sorgen dafür das die schwarzmeer Flotte auf Abstand geht und somit die Transportschiffe nicht schützen kann oder von ihnen Ablenken kann.

Fazit: sehr sehr unwahrscheinlich

...zur Antwort

Hitler hatte einige Fehlentscheidungen.

Ich denke eine der bedeutendsten, war der Sowjetunion trotz des Nicht-angriffs-pakt anzugreifen und somit einen zwei-fronten-krieg herbeiführen gegen alle Weltmächte.

Im Westen stand die USA mit Kanada und Großbritannien. Im Osten war die Sowjetunion.

Im Westen sah es von Anfang an also vom D-Day an sehr düster aus für Deutschland, weil der Fokus auf der Ostfront lag und somit die Normandie und Frankreich nicht stark besetzt waren und Munition fehlte.

Ich meine, dass Deutschland den Angriff auf die Sowjetunion um 2 Monate verschoben hatte wegen Italien, was am Ende dazu führte, dass die Wehrmacht früher als geplant in den Winter kam, wodurch die Sowjetunion Vorteile hatte, weil sie dieses Wetter gewohnt waren. Das beste Beispiel ist Stalingrad, wo die Wehrmacht einen starken Rückschlag erlitt, nur weil Hitler meinte er müsse den Truppen den Rückzug verbieten.

Kommen wir zur Technologie:

Deutschland hatte die V1-Rakete, jedoch mochte Hitler diese neuartigen Technologien nicht und beharrte auf Panzern.

Es gab die Me-262 und einen Holzaufbau der Ho-221 (dieser Name könnte falsch sein). Die Me-262 war der erste Kampfjet, jedoch gab es diesen nicht in der Menge, um entscheidend den Luftkrieg zu wenden.

Ebenso hatte das deutsche Reich viele Forscher die zur Atombombe forschten, jedoch wurden diese Forschungen von Hitler meine ich ebenfalls nicht unterstützt und somit gingen diese Forscher in die USA (Bsp.: Albert Einstein).

Ich hoffe dieser Beitrag hilft ein wenig. Natürlich kann der Text Fehler enthalten, welche Informationen betreffen könnten.
Deswegen diesen Text nicht als Quelle nutzen und am besten wenn Interesse besteht die von mir genannten Informationen nochmals überprüfen im Internet.

MfG, Juli

...zur Antwort

Weil Israel einen Fehler gemacht hat den aber nicht zugeben will. Israel wusste das dort Diplomaten sind, dennoch haben sie geschossen. Da die EU gute Beziehungen hatte mit Israel was auch wirtschaftlich war ist Israel nun in der „Klemme“ und versucht möglichst gut selbst darzustehen.

...zur Antwort

Ja, er schließt internationale Studierende aus. Ob das jetzt gut ist? Eher nicht, da damit auch die Chance auf neue Forscher und mehr Talente die entdeckt werden geringer wird. Wobei man sagen muss, dass Trump die US-Bevölkerung wahrscheinlich eh möglichst „dumm“ halten will.

Das schließe ich daraus, weil Trump auch das Bildungsministerium schließen will.

Und was auch wichtig ist zu sagen ist, dass die Bundesstaaten mit im durchschnitt höherer Bildung bei der Wahl eher demokratisch gewählt haben und die mit einer schlechteren Bildung zu den Republikanern tendieren.

...zur Antwort

Weil er nichts von Politik versteht und nicht sieht wie leicht er zu manipulieren ist.

Katar schenkt ihm eine 400 Millionen Euro teure luxus 747, aber ganz sicher machen diese das nicht ohne Grund.

Ebenso ist ein gutes Beispiel die Friedensverhandlungen mit Russland.

Trump sagt zu Anfang, dass die Ukraine schuld sei. Nachdem er mit Selenskyj geredet hat war Russland wieder der schlechte. Trumps problem ist es keine klare Position ein zu nehmen, sondern täglich seine Meinung zu verändern. (Und meistens zu Gunsten seines eigenen Vermögens)

...zur Antwort

Nein, denn die USA selber spielt eher mit Menschenleben, wenn man sich die ganzen Kriege anguckt die die USA geführt hat.

Und nun ist auch wichtig zu beachten, dass die Ukraine diesen Krieg nicht angefangen hat.

Meiner Meinung nach spielt in dem Ukraine Krieg Russland mit Menschenleben, weil Russland die Kriegspartei ist, die darüber entscheiden kann wann dieser Krieg endet.

Aufgrund des russischen Forderungen ist das aber nicht in Sicht, da Russland nicht zu Kompromissen bereit scheint, da sie weiterhin auf ihren maximal Forderungen beharren.

...zur Antwort