Wie alt sind die Leute so in der Abendschule für den Realschulabschluss?

4 Antworten

Ich war Mitte 30, als ich mit dem Realschulabschluß auf der Abendschule anfing. Kann sein, dass ich da die Älteste war. Aber als ich für das Abi weitermachte, gab es ältere als mich.


MonkeydRuffy722 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 21:44

Das bewundere ich wirklich sehr, den Mut nochmal zu nehmen und dann die Zeit dafür zu geben, obwohl man ja auch die frage hat, ob man bestehen würde z.B nach all der Zeit ohne die Bildung der Schule. Mich würde es sehr interessieren, wie Sie das mit dem lernen gemacht haben? Hatten Sie eventuell auch eine lange Zeit pause mit der Schule oder haben Sie es nach der 10. immer wiederholt bis Sie den Abschluss schaffen? Man vergisst ja auch viel nach der Zeit. In meinem Fall hatte ich 13 jahre nichts mehr mit Schule zu tun aber klar denke ich seit längeren darüber nach den Abschluss zu machen

5Leonarda  07.02.2025, 03:13
@MonkeydRuffy722

Wie ich schon schrieb, ich war Mitte 30, also schon viele Jahre aus der Schule raus. Einen Hauptschulabschluß hatte ich und eine Ausbildung in einem Beruf, in dem ich nicht wieder gearbeitet hatte. Meinen Lebensunterhalt hatte ich mit "Hilfsjobs" bestritten, habe gelernt, nicht viel zu brauchen. Aber Mitte 30 hab ich mir dann überlegt, auch wenn ich wenig brauche, werde ich von meiner Rente leben können? Sozialhilfe war für mich nichts, was in Frage kommt.

Dann hab ich an Umschulung gedacht, um beruflich noch was zu machen, aber mit Hauptschulabschluß war da nicht viel zu wollen. Abendschule fiel mir dann ein. Die staatliche Abendschule bot den Realschulabschluß in zwei Jahren an, eine private Abendschule in einem Jahr - und ich hatte es plötzlich eilig, hatte mir gedacht, wenn nicht jetzt, dann wird das nie was.

Und dann hab ich mich bei der privaten Abendschule angemeldet, komme nach Hause, fass mich an den Kopf und denke mir: Was hast du bloß getan?

Aber: Wenn nicht jetzt, wann dann? Und ich hatte den Wunsch, alles zu lernen, was es dort zu lernen gab. Das mit dem Lernen war im Grunde keine neue Lebenseinstellung. Bei jedem Job, den ich gemacht habe, dachte ich mir: Lern, was es hier zu lernen gibt! Ich hatte über das Leben philosophiert, wozu der Mensch auf der Erde ist, und kam zu dem Schluß: Der Mensch ist auf jeden Fall zum Lernen hier!

Und die Abendschule selbst? Es war spannend, was es auf so vielen Gebieten zu lernen gab. All das Wissen, was vor einem ausgebreitet wurde! Man brauchte nur zuzugreifen. Und das tat ich. Ich hab mir überlegt, wie ich am besten lernen kann. Am besten ist es, wenn man den Stoff so gut versteht, dass man ihn anderen gut erklären kann. Dazu beschäftigt man sich mit der Materie natürlich über den reinen Schulstoff hinaus. Und ich hab mich da reingekniet, damit meine Gehirnwindungen wieder in Schwung kommen 😂. Es war anstrengend, ja, aber es mir auch ungeheuer viel Spaß gemacht, ich war begeistert über die Möglichkeit, die Abendschule zu besuchen.

Während ich dabei war, den Realschulabschluß nachzuholen, fand ich dann einen Job, bei dem ich bleiben wollte und ließ den Gedanken an eine Umschulung fallen. Dieser neue Job lief an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr und war Teilzeit, was mir viel freie Zeit ließ, auch das Abi zu versuchen. Ich dann ja schon ganz gut im Lernen drin und hatte dann nach 3 weiteren, oder waren es 2 Jahre, dann hatte ich mein Abi.

Obwohl ich keinen dieser Abschlüsse für meinen neuen Job gebraucht hätte, habe ich keinen Tag an der Abendschule bereut. So viel zu lernen, sein Allgemeinwissen so zu erweitern hat einfach gut getan und man hat auch viel Denken gelernt.

Ich kann das wirklich nur empfehlen. ⭐

MonkeydRuffy722 
Beitragsersteller
 07.02.2025, 17:03
@5Leonarda

Wow. Riesen Kompliment, So wie ich das verstehe, waren Sie an einem Punkt, wo Sie großen Spaß am lernen erweckt haben, dieses Gefühl ist wunderschön. Ihre Laufbahn und Geschichte ist sehr spannend wie ein Actionfilm. Darüber hinaus, sich für den Abi zu setzen und das zu machen, verdient meinen großen Respekt. Sie können wirklich Stolz auf sich sein. Ich würde das auch so gerne wie Sie schaffen und das sie sich an den Kopf gefasst haben zeigte das sie bereit , entschlossen und mutig waren und Ihrer damaligen Situation kann ich mich hineinversetzen, genau so bin ich jetzt.

Es würde mir sicher gut tun, andererseits sagt immer noch mein innerer Schweinehund und meine Angst, dass das ganze stressig sein würde und nicht bereit sein würde. Wir Menschen haben wahrscheinlich alle angst vor Veränderungen aber genau diese Veränderung lässt einen wachsen, wie Bodo schäfer in seinem Buch "Gesetz der Gewinner" schreibt. Möchte auch so lange ich noch zu leben habe nicht mein Leben hinterfragen, warum ich den Mut nicht hatte, das zu schaffen bzw. für etwas stehen was einem erfolg bringt, immerhin ist das ein großer Traum. Momentan ist der Schweinehund, die Angst und Nervosität ein hartnäckiger Gegner. Überlege dabei irgendwo noch Unterstützung zu holen, weil mich momentan immer ein auf und ab Situation begleitet. Sie hatten sicher das Gefühl mit den Gehirn in schwung bringen, weiß nicht was mit meinem Gehirn los ist aber zum lernen ist der manchmal echt stur, manchmal möchte es nur von alles abschalten, wenn alles wird. Aber mein Verstand ist bereit wieder den Kopf zu fassen alles anzupacken und gas zu geben

5Leonarda  07.02.2025, 17:41
@MonkeydRuffy722

Etwas wissen zu wollen, ist, glaube ich ein guter Antrieb zum Lernen. Ich hatte mich auch mit niemandem abgesprochen oder hab überhaupt darüber geredet. Erst als ich angefangen hatte, hab ich davon erzählt und die meisten wollten mir das ausreden, was das soll und überhaupt. Darüber hab ich nur mit dem Kopf geschüttelt und weitergemacht.

Positiv haben das die Leute gesehen, die selbst erst beim zweiten Anlauf z.B.studiert haben. Und ohne dass wir darüber gesprochen hatten, begann die Frau meines Cousins auch mit der Abendschule in einer ganz anderen Stadt. Eine Jugendfreundin von mir hat auch erst später studiert und ist Apothekerin geworden. Eine Schulfreundin hat angefangen zu studieren, nachdem ihre Kinder aus dem Haus waren, und sie hat später an einer Uni oder so als Lehrkraft gearbeitet.

Was soll ich sagen? Vielleicht ist nächstes Jahr bei dir der Punkt gekommen, wo du sagst: Ich fang jetzt damit an!

Ich hab mir gar nicht den Kopf darüber zerbrochen, ob ich vielleicht nicht schaffe, sondern hab einfach mein bestes gegeben. Und wenn ich es nicht geschafft hätte, was wäre so schlimm gewesen? Irgendwo hat jeder seine Grenzen. Ich bin im letzten Semester bei Mathe an meine Grenzen gestossen. Da ging gar nichts mehr!

Und als ich neben der Arbeit dann noch studieren wollte, hab ich auch gemerkt, wo meine Grenzen sind. Aber ich wußte auch, dass ich die 4 Jahre davor nicht hätte besser verbringen können.

MonkeydRuffy722 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 14:30
@5Leonarda

Ja, Sie haben alles richtig gemacht. Genau so müssten alle handeln, natürlich auch ich. Selbstbewusstes handeln. Nice

warum haben Sie es in der Schulzeit (10. Klasse) nicht geschafft mit dem Realabschluss, wenn ich fragen darf?

5Leonarda  08.02.2025, 16:19
@MonkeydRuffy722

Das ist eine lange Geschichte. Ich hätte auf dem Gymnasium die 7. Klasse wiederholen müssen, wußte überhaupt nicht, wie man lernt und war auch niemand, der sich anderen Schülern anschloß. Zuhause hatte ich keine Unterstützung, weil ich gegen den Willen meiner Eltern zum Gymnasium wollte, weil die Lehrerin das damals empfohlen hatte. Da wohnten wir noch in der Stadt und ich konnte zu Fuß zur Schule gehen. Also fing ich auf dem Gymnasium dort an, fühlte mich total fremd. Dann zogen wir auf´s Land um, wo ich dann mitten im Schuljahr in die Klasse platzte und schüchtern, wie ich war, mit niemandem redete. Und dann hätte ich also die 7. Klasse wiederholen müssen. Aber zur Schule mußte man 24 km mit dem Bus fahren und das war für meine Eltern viel Geld. Also entschloß ich mich, von der Schule zu gehen und auf die Realschule im Ort zu wechseln. Das lief gar nicht so schlecht, aber der Rektor der Realschule ließ jeden, der vom Gymnasium kam, die Probezeit nicht bestehen und so kam ich nach einem halben Jahr auf die Hauptschule. Der Rektor meinte, man hätte ja gleich auf seine Realschule kommen können 😂. Und das ist kein Gerücht. Irgendwann später hat der sich mal bei meinen Eltern dafür entschuldigt.

Aber gut, ich hatte dann den Hauptschulabschluß, machte eine Ausbildung vor Ort in einem Beruf, den ich nachher nicht ausgeübt habe. Stattdessen packte ich meine Koffer und flog in die USA.

Revolution

MonkeydRuffy722 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 12:33
@5Leonarda

Sie sind von einem Gymnasium zur Realschule und von da aus zur Hauptschule und wie lange waren Sie in der Realschule? Nur ein halbes Jahr oder, wegen der Probezeit und dem Rektor meinten Sie, stimmt's? Ist schon nh Achterbahn, was sie da erlebt haben mit den Schulen aber wie ich schon gedacht habe, sie sind schlau, alleine schon dass sie am Anfang auf einem Gymnasium gegangen sind heißt schon was. Ich denke, wenn sie zu diesem Zeitpunkt den Realschulabschluss oder Abitur gewollt hätten, dann hätten Sie es damals bestimmt geschafft. Wahrscheinlich war ihr Englisch auch so gut gewesen ,dass sie sich sogar getraut haben in die USA zu fliegen, das ist wieder nochmal krass. Da sieht man, dass der Abschluss garnicht's entscheidet. Wie waren ihre Noten, in den Hauptfächern eigentlich in der Hauptschule? Meiner Denkweise nach sicher sehr gut

5Leonarda  09.02.2025, 13:11
@MonkeydRuffy722

Meine Noten in der Hauptschule damals? Das weiß ich nicht mehr. Auf dem Gymnasium hatte ich 4 Fünfen in Englisch geschrieben, als ich englischsprachige Leute kennenlernte. Denen hab ich viel zugehört, die haben mir einen englischen Roman gegeben, den ich mithilfe von einem Lexikon gelesen habe, ich habe englische Filme mit denen geschaut und versucht, englische Songtexte mitzuschreiben. In der nächsten englischen Klassenarbeit hatte ich eine Zwei. Aber ich hätte eben trotzdem wiederholen müssen. Und ja, auf der Realschule war ich dann ein halbes Jahr. Als ich in die USA flog, hatte ich mich immer noch nicht getraut, englisch zu sprechen, weil ich Angst hatte, dass man mich wegen Fehler auslachen würde.

Erst nach 6 Monaten, als ich dann alleine von St.Louis nach Kalifornien trampen wollte, da musste ich ja englisch sprechen und es ging ohne Probleme. Und danach lief alles in meinem Kopf nur noch auf englisch.

Mein Leben war schon ziemlich aufregend. Ich hab zwar keine Karriere gemacht, was ich unter Umständen hätte machen können, aber ich hab auch über den Sinn des Lebens nachgedacht, und Karriere machen und viel Geld verdienen kam da nicht vor.

Mir war lieber zu lernen, wie man mit wenig auskommt. - Und mein Einkommen lag, glaube ich, nie über der Armutsgrenze, aber sehr weit darunter. Aber ich brauchte auch nie viel Geld. Den Anspruch, eine eigene Wohnung zu haben, hatte ich nicht. Ein Zimmer hat mir gereicht, und die Möglichkeit zu duschen. Eine Küche brauchte ich nicht. Ich hab so viel in Restaurant Küchen gearbeitet und da konnte man immer kostenlos essen. Also brauchte ich auch für essen kaum Geld. Klamotten hab ich immer gebraucht gekauft und die Auswahl war riesengroß.

Die Abendschule hab ich nur gemacht, weil ich keinen Fall irgendwann von Sozialhilfe o.ä. abhängig sein wollte.

MonkeydRuffy722 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 10:11
@5Leonarda

Gute Einstellung, übrigens habe Ihnen hier eine Freundschaftsanfrage geschickt

Bin immer noch erstaunt, dass sie in die USA geflogen sind. Sie haben wirklich ein großen Mut. Für mich ist immer noch ihr größter Erfolg alles nachzuholen mit 30, den Nerv dafür zu haben ohne Unterstützung von jemanden. Frage, wenn sie den Realschulabschluss nicht bestanden hätten, würden sie es in einer Abendschule nochmal oder anderswo versuchen?

5Leonarda  10.02.2025, 10:54
@MonkeydRuffy722

Wenn ich den Realschulabschluß nicht bestanden hätte? Ich glaube nicht, dass ich es nochmal versucht hätte. Das hat aber auch den Grund, dass ich, während ich noch zur Abendschule für den Realschulabschluß ging, einen Job gefunden hatte, bei dem ich bleiben wollte und geblieben bin. Der Auslöser für die Abendschule war ja, dass ich eine Umschulung machen wollte. Und das hatte sich erledigt.

In die USA bin ich auch nicht geflogen, ohne dass ich jemanden dort kannte.

MonkeydRuffy722 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 13:20
@5Leonarda

Ja, egal trotzdem durch diese Umschulung Idee stehen jetzt alle Türe offen. Wenn Sie mein Nachhilfe Lehrer wären würde ich safe alle Prüfungen bestehen 😄

5Leonarda  10.02.2025, 13:33
@MonkeydRuffy722

Ich könnte jetzt kein Nachhilfe Lehrer mehr sein. Das ist alles so lange her. Ein paar Sachen hab ich mir aus der Zeit noch aufgehoben, als Andenken an eine schöne Zeit. Heute gibt es Internet, das hatten wir damals nicht. Also ist es heute viel leichter, an die nötigen Informationen zu kommen.

MonkeydRuffy722 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 13:50
@5Leonarda

Ja, das ist sehr schön, kann ich mir Vorstellen. Das stimmt auch, die heutige Zeit hat dank dem Internet sehr viele Informationen, was auch positiv und auch negativ sein kann. Hoffentlich bleiben Sie immer gesund und munter. Das ist das wichtigste in diesem Leben

5Leonarda  10.02.2025, 13:54
@MonkeydRuffy722

Ich schätze das Internet hauptsächlich, um an politische Hintergrundinformationen zu kommen.

MonkeydRuffy722 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 22:46
@5Leonarda

Verstehe. Bedanke mich aufrichtig herzlichst für Ihren Feedback, danke dass sie so offen über ihre Erfahrung geschrieben haben und Ihrer Zeit 5Leonarda. 🙏

Wünsche Ihnen alles gute, lassen sie es sich wohl und gut ergehen 🥰

Ab 18 aufwärts. Nach soeben gibt es keine Grenze

In meinem Kurs damals zwischen 20 und 50, wobei Jüngere in der Minderheit waren.


MonkeydRuffy722 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 05:21

wirklich auch 50 jährige?

Codeline  04.02.2025, 05:34
@MonkeydRuffy722

Das ist doch etwas gutes. Man kann hierbei immerhin auf einen ruhigen und gesitteten Umgang miteinander hoffen.

McPresley  04.02.2025, 05:34
@MonkeydRuffy722

Sicher, auch die haben manchmal noch Pläne für die sie einen höheren Abschluss brauchen. Später im Abi-Kurs waren sogar noch Ältere dabei.

Bei mir waren die Mitschüler so ab 17 bis Ende 30.