Was haltet ihr von einem möglichen AfD-Verbot?

21 Antworten

Finde ich gut.

Dann hat man mal eine Zeit lang Ruhe vor denen.

Allerdings denke ich, dass dann einfache eine "neue" Partei auftauchen wird, mit denselben alten, staubigen Ideen. Weil man kriegt Weltvorstellungen nicht so einfach aus den Köpfen von Menschen raus.

Kann man machen, aber eine Politik die nicht nur wie bisher en gros die oberen 70% der Landesbevölkerung mitnimmt, sondern auch die restlichen 30% mehr als jetzt gemacht wurde...wäre sicher langfristig eine bessere Lösung.

Und Nein, es werden jetzt eben nicht alle gleichermaßen genug mitgenommen! Punkt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

GutenTag2003  05.05.2025, 11:31
, sondern auch die restlichen 30% mehr als jetzt gemacht wurde...wäre sicher langfristig eine bessere Lösung.

Stimmt. Aber die AfD würde die 70% nicht mitnehmen, dennoch tut sie so, als würden 100% hinter ihr stehen.

Marionetto  05.05.2025, 12:54
@GutenTag2003

Was die AfD machen oder mitnehmen würde ist mir egal. Die wählte/wähle ich sowieso nicht. Aber wenn die anderen Parteien bessere Politik für mehr Bevölkerung als jetzt machen würden, würde sich die AfD sowieso erledigt haben!

Nichts! Auch die NSDAP profitierte in den 1920er Jahren von ihrem Verbot und wuchs dabei zur Volkspartei. Man kann eine 20% Partei nicht mehr verbieten. Man muss !!! sich dagegen die Mühe machen auf offener Bühne bei jeder Gelegenheit zu bekämpfen, indem man ihre Forderungen zu Ende denkt. Und man muss die Parallelen verdeutlichen wie stark sich ihre völkisch-nationalistische Ideologie schon derjenigen der früheren Nazis angenähert hat. Dazu braucht es eine breite Bildungsoffensive aller Demokraten und ein Gegengewicht zum Ungeist der AFD in den sozialen Medien. Da haben die Altparteien quasi gepennt!

Ein Verbotsantrag (mit ungewissem Ausgang) stärkt nur die Opferlegende der AFD, gibt der AFD somit zusätzliche Argumente in die Hand und stärkt damit den Widerstand und Organisationsgrad der AFD-Sympathisanten

Ich fände es sehr gut. Nicht, dass ich denken würde, dass damit diese Gesinnung verschwindet, das wird sie nicht.

Aber sie hat in unserem Bundestag... nichts zu suchen

und vor allem sollen solche Gruppierungen nicht durch unsere Steuern gefördert werden - das sollen dann die Unterstützer alleine tun, aber nicht alle Steuerzahler.

Aktuell finde ich das eher schlecht. Ganz zufällig wird das herausgekramt, nachdem sie in den Umfragen von den anderen Parteien viele Stimmen abgreifen? Das Verbot hier einzusetzen ist Zweckentfremdung dieses Werkzeugs. Statt dass die anderen Parteien das Thema Migration angehen, möchte man lieber Vertreter der anderen Optionen beseitigen. Dann noch eine "Brandmauer" für dieses Thema errichten, die ganz zufälligerweise die nicht vorhandene Mehrheit für Pro-Zuwanderung aus nichtwestlichen Ländern verschleiert? Das ist alles Kalkül. Ich hoffe, dass das Verbotsverfahren scheitert, alleine damit die anderen Parteien mit ihrer Strategie nicht durchkommen.

https://www.berliner-zeitung.de/news/darum-warb-baerbock-in-syrien-fuer-mehr-zuwanderung-nach-deutschland-li.2310148

Bild zum Beitrag

 - (Recht, Geschichte, Gesetz)