Sturz nicht einstellbar durch Querlenker?

4 Antworten

Hallo

1.) 13° ist verdammt viel Sturz bzw das ist eigentlich unmöglich vermutlich geht es um 13 Winkelminuten

2.) die meisten Bastler können nicht Fahrwerksteile korrekt einbauen/festschrauben bzw wissen nicht was Sie machen und was Sie Falsch machen. Hauptsache reingeschraubt

3.) Auf epay kann man oft Schrott/Ausschuss einkaufen


DrehdieKarre17 
Beitragsersteller
 22.08.2025, 10:09

War gestern bei 2 Ersatzteilhändlern und heute früh direkt abgeholt. Werkstatt versucht andere Querlenker von JakoParts einzubauen. Hoffe dass es klappt.

IXXIac  22.08.2025, 12:34
@DrehdieKarre17

Hallo

als Automechaniker erlebt man so was öfters (zu oft) bei Oldtimer Honda gibt es oft das selbe Bauteil als Acura bzw R Version also aus Alu und/oder mit Verstellexenter für die Rennstrecke

Beim CRX kann man am unteren Querlenker nix verstellen das macht man am oberen Querlenker, es gibt aber untere Querlenker mit ca 1cm Exenterverstellung Chassisseitig aus dem Rennsport (JDM), Problem ist mit harten PU Buchse und ohne TÜV dafür mit FIA Papieren.

Aber bevor man das macht muss man nachmessen ob die Karosserie nicht "krumm" ist/und oder der Fahrschemmel

Da wird ein falscher verbaut worden sein. Nimm den alten und Vergleiche durch Messen. Das macht man auch vor dem Einbau.


DrehdieKarre17 
Beitragsersteller
 22.08.2025, 17:11

Tatsächlich. Den Querlenker den ich hatte war irgendwo um 1,5mm zu kurz und dadurch hatte ich diese Problematik. Aber jetzt ist alles tiptop

Klingt so, als hättest du dir einen „passt laut Shop“‑Querlenker eingefangen, der in der Realität eher Kategorie „fast richtig“ ist. Beim EE8 gibt’s tatsächlich je nach Baujahr, Motorisierung und Marktversion unterschiedliche Querlenker‑Geometrien und Buchsenaufnahmen – und wenn der Winkel oder die Position vom Traggelenkauge nur ein paar Millimeter abweicht, haut dir das den Sturz komplett aus dem Fenster.

Dazu kommt: Zubehörteile sind gern mal nach Muster „one size fits most“ gefertigt, und wenn der Einbau schon hakelig war, kann das Teil schlicht verzogen oder falsch gepresst sein. Ergebnis: Achsschenkel steht schief, Abstand links/rechts unterschiedlich, Sturz nicht einstellbar.

Mein Tipp: Alten Querlenker danebenlegen und wirklich jede relevante Stelle nachmessen (Länge, Winkel, Position der Bohrungen, Höhe der Kugelkopfaufnahme). Wenn’s nicht 1:1 ist, zurück damit und gezielt nach OEM‑Teil oder bewährtem Marken‑Aftermarket suchen. Sonst kannst du morgen den dritten Querlenker einbauen und stehst wieder mit 13° Negativ‑Style da.


DrehdieKarre17 
Beitragsersteller
 22.08.2025, 17:09

Es war tatsächlich nur ein falscher Querlenker. Der hatte 1,5mm zu wenig und dadurch hatte ich den Salat. Aber jetzt fährt er kerzengerade 👍

DrehdieKarre17 
Beitragsersteller
 22.08.2025, 11:02

Hey vielen Dank. Hast das mega gut erklärt. Die Werkstatt baut jetzt einen von JakoParts ein. Mit der Hoffnung ich bekomme das Auto heute noch. Vermutlich passt dieser Querlenker evtl für den ED9 aber nicht für EE8!? Hab's vom Kollegen bestellen lassen damals und wahrscheinlich hat er eher nach Modell Stadt HSN TSN oder Fahrgestellnummer gekuckt.

Hast du die Schrauben im ein gefederten Zustand angezogen oder während die Räder frei hiengen?

Hast du beide Teile direkt miteinander verglichen? Das wären schon mal grundlegende Fragen


DrehdieKarre17 
Beitragsersteller
 21.08.2025, 17:26

Bin mir nicht mehr sicher dass ist länger her aber ich denke dass es im gefederten Zustand war.

Premutos85  21.08.2025, 17:26

Wollte ich auch fragen. Querlenker mit vorspannung festgezogen ?

Premutos85  21.08.2025, 17:29
@DrehdieKarre17

Wenn bei der Montage das Rad vorher demontiert wurde dann muss man den querlenker nach unten drücken vor dem festzuehen und den gummidämpfern quasi vorspannung geben.

DrehdieKarre17 
Beitragsersteller
 21.08.2025, 18:26
@Premutos85

Ja doch so haben wir das gemacht. Habe das mit einen Kollegen gemeinsam gemacht. Einer hat runtergezogen bei demontierten Rad und der andere hat den Querlenker eingesetzt