5 Antworten

Von Experte Ralph9 bestätigt
Ich finde da könnte etwas dran sein. Was meinst Du?

Die Positionen Wagenknechts und ihre Russlandnähe sind bekannt. Wenn es nach ihr gegangen wäre und ginge, dann wäre die Ukraine Geschichte und eine russische Provinz, der verbrecherischen Putindiktatur auf Gedeih und Verderb ausgeliefert!

Wie gedankenlos Wagenknecht der Ukraine und dem ukrainischen Volk gewissermaßen empfiehlt, ihr souveränes Selbstbestimmungsrecht zugunsten einer Beendigung des Krieges aufzugeben und sich dem russischen Diktat hilflos zu unterwerfen, ist erstaunlich, sagt man dieser Frau doch nach, intelligent zu sein. Sie sollte daher begreifen, was ihre Positionen für das ukrainische Volk bedeuten würde! Ist sie also doch dumm, oder steckt hinter ihrer Parteinahme für Russland etwas anderes dahinter?

Begreift sie nicht, dass dem Kriegs- und Völkerrechtsverbrecherregime Putins überhaupt nicht zu trauen ist? Jemand, der so rücksichtslos Gewalt, Zerstörung und Mord gegen unschuldige Menschen einsetzt, jemand, dem internationales Recht nichts bedeutet und Völkerrechtsverträge lediglich Makulatur sind, mit einem solchen Verbrecher ist die von ihr ständig geforderte "Diplomatie" überhaupt nicht mehr möglich! Ein gewissenloser Diktator wie Putin versteht offensichtlich nur eine Sprache, die Sprache der Gewalt. Die Ukraine zu unterstützen, soweit es geht, und Russland möglichst so sehr zu schwächen, dass es den Angriff auf die Ukraine abbrechen muss und die Lust, weitere Kriege zu führen, auf lange Zeit verliert, sowie massiv in die eigene Rüstung aller Waffengattungen - ja, auch Atomwaffen! - zu investieren, ist für die demokratischen Länder und Völker der EU eine conditio sine qua non, wenn sie auch in Zukunft vom Imperialismus des putinistischen Russland verschont bleiben wollen!

Außerdem ist Wagenknechts Forderung nach Diplomatie auch deswegen sehr naiv, weil Putin diese selbst schon mehrfach abgelehnt hat und den Krieg nur beenden will, wenn sich die Ukraine ihm und seinem Diktat unterwirft. "Diplomatie, Diplomatie" - aber wie, Frau Wagenknecht? Das weiß sie natürlich selbst nicht, und daher sind und bleiben ihre Forderungen propagandistisches Geschwätz!

Wagenknecht mag das alles als "irrsinnig" empfinden, aber es ist jedenfalls verachtenswert, in Deutschland auf Kosten des schrecklichen Schicksals und Leidens des ukrainischen Volkes Sozialneid zu schüren: "Mindestens 15 Milliarden Euro nur an Waffenhilfe sind für 2025 vorgesehen. In einer Situation, wo die Ampel nicht weiß, wie sie ihre immer größeren Haushaltslöcher stopfen soll und in Deutschland zigtausende Lehrer, Kitaplätze und Wohnungen fehlen ..."

Mir scheint, dass es "irrsinnig" wäre, dieser Frau, deren Ansichten der AfD sehr entgegenkommen, politische Macht zu übertragen!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

eins vorweg :

Ich kann mich mit dem Parteiprogramm von Sahrah Wagenknecht ( BSW ) weitgehenst " anfreunden " - in vielerlei Hinsicht Vielem stimme ich mit ihr definitiv überein, aber deswegen werde ich BSW trotzdem nicht wählen

Begründung :

eine Partei, die den Kriegsverbrecher Wladimir Putin hofiert und dermassen naiv ist und glaubt / hofft , daß man mit so einer Person mittels Gesprächen den Krieg beenden kann, ist meiner Meinung nach nicht ernst zu nehmen

wie viele Politker haben das schon getan ? etliche. was war das Ergebnis ? alles für die Katz. Putin zieht sein " Ding " durch, gnadenlos

darum ist es nicht gerechtfertigt, daß sie Annalena Baerbock dermaßen kritisiert

sie ist eine gute Außenministerin

hier mal noch eine Frage eines Users mit Antworten von Usern, denen ich mich voll und ganz anschließe :

Wäre ein Waffenstillstand sinnvoll in der Ukraine den Putin anbietet ? (Leben, Welt) - gutefrage

Frau Baerbock vertritt als Außenministerin die offizielle Linie der Bundesregierung.

Ein "Baerbock muss weg" ist daher polarisierend und trägt nicht zu einer vernünftigen Auseinandersetzung bei. Jeder Nachfolger von Baerbock in der aktuellen Bundesregierung würde genauso der Ukraine Unterstützung versprechen.

Selbstverständlich kann man aber über die Höhe der Unterstützung für die Ukraine streiten.

Ich maße mir aber nicht an zu beurteilen, was da sinnvoll ist. Dazu habe ich viel zu wenig Ahnung von Krieg und Außenpolitik.


vanOoijen 
Fragesteller
 23.05.2024, 17:55

Die derzeitige Bundesregierung hat anfangs 5000 Helme versprochen...

Wenn ich mehr sage bin wieder ein Putin-Troll.

Jedenfalls wähle ich BSW bei der Europawahl zum ersten Mal. Weil AfD für mich nicht infrage kommt aber ich auch ein gutes Verhältnis zu Russland sinnvoller für Deutschland halte als Milliarden in die Ukraine zu stopfen und deshalb Inflation zu verursachen and und uns an umweltschädliches (Gewinnung und Transport) und teures amerikanisches Fracking-Gas zu binden.

Die korrupte und geldgeile Ukraine ist mir hingegen völlig egal. Mir geht es darum was besser für Deutschland ist. Und das kann seit 1949 ohne eine freie Ukraine sehr gut leben.

Seitdem sich die Ukraine aber von Russland emanzipieren soll kostet der Döner plötzlich das Doppelte und Nudeln und Dosen im Supermarkt ebenfalls.

Also was ist in meinem Interesse,

Die Ukraine wohl kaum.

Ich war seit der Wiedervereinigung nicht mal in Dresden. Osteuropa ist Sibirien. Ich kann sehr gut ohne die.

3
SkR1997  23.05.2024, 17:58
@vanOoijen

Es ist dein Recht zu sagen, dass dir die Ukraine völlig egal ist. Genauso darfst du die BSW wählen. Das ist der Vorteil einer Demokratie.

1
vanOoijen 
Fragesteller
 23.05.2024, 18:11
@SkR1997

Mir wurden hier von über 20 Schlagworten bis auf 4 Schlagworte alle gelöscht.

Ich mache Screenshots.

Langsam reicht es mir hier.

Ich musste alle mühsam wieder hinzufügen.

Ich bin wenigstens fair.

Aber ich bin nicht bereit dass mir für die Ukraine der Strom gesperrt wird und ich das dreifache für Dosenfraß im Supermarkt ausgebe, während mir die Ukrainer hier, die mit dem SUV vor dem Jobcenter vorgefahren kommen die Wohnung wegnehmen.

Ob Putin in der Ukraine gewinnt interessiert mich wirklich nicht. Mir wäre lieb er hätte vor 2 Jahren direkt gewonnen.

Mich macht die westliche Propaganda nicht zu einem Ukraine-Befürworter. Ich habe dasselbe Verhältnis zu Ukraine wie zu Russland. Mir ist egal wer gewinnt.

1
SkR1997  23.05.2024, 18:41
@vanOoijen

Und warum schreibst du das mir? Ich habe deine Frage vernünftig beantwortet.

3
vanOoijen 
Fragesteller
 23.05.2024, 18:51
@SkR1997

Ich habe es jetzt auch woanders geschrieben.

Ich bin die Sabotage satt.

0
Silicium58  23.05.2024, 20:29
@vanOoijen
Die korrupte und geldgeile Ukraine ist mir hingegen völlig egal. Mir geht es darum was besser für Deutschland ist. Und das kann seit 1949 ohne eine freie Ukraine sehr gut leben

Harte Aussage dafür, dass viele zehntausend Ukrainer sterben, weil ein Diktator auf mörderischem Raubzug ist.

Ich finde dabei überraschend, dass du es sagst. Deutschland lebt ohne eine "freies Palästina" allerbestens, und dennoch scheint dich das Schicksal der mehrheitlich islamistisch-antidemokratischen Palästinenser mehr zu berühren als das von freiheitlich orientierten Ukrainern, die nichts wollen als in ihrem Land zu leben und dieses zu regieren.

Ich meine, dich schon entrüstet gesehen zu haben, als ein Hardliner betonte, wie komplett wurst ihm zehntausende tote Palästinenser wären.

3
vanOoijen 
Fragesteller
 23.05.2024, 20:33
@Silicium58

Das ist immer eine Frage des Blickwinkels und der Abwägung der persönlichen Vor- und Nachteile.

Genau so hat Deutschland von 1949 bis 1989 Politik gemacht und das war das beste Deutschland aller Zeiten.

0
Silicium58  23.05.2024, 20:39
@vanOoijen

Von 1949 bis 1989 hat Deutschland, mit Verlaub, doch auf die Palästinenser geschissen. 1974 bei Olympia und 1977 mit der "Landshut" sogar eigene Erfahrungen gemacht, und sich sofort entschieden, die Palästinenser zu töten.

Das mit dem Blickwinkel habe ich leider nicht verstanden. Du wirst kaum sagen wollen, dass du doppelte Standards anwendest. Würde mich jedenfalls überraschen.

Auch die Vor- und Nachteile, zumal persönlich, sind mir nicht ganz klar.

1
VanessaF242  24.05.2024, 00:06
@vanOoijen

Du vertauscht mal wieder komplett Opfer und Täter und machst dann noch das Opfer dafür verantwortlich, dass der Täter auch Dir einen (angeblichen) Schaden zugefügt hat, den Du nicht mal zutreffend beschreibst. Das ist argumentativ und moralisch wirklich unterirdisch.

Dass Du die Ukraine als korrupt und geldgeil bezeichnest, das spottet bei Deinem Wunsch nach Nähe zu Putins Diktatur wirklicher jeder Beschreibung. Vergleich doch einfach mal die Ukraine und Putins Kleptokratie im Korruptionsindex, insbesondere in der Entwicklung. Das Putin-Regime hat Transparency International als „unerwünschte Organisation” eingestuft...

Ich kann Dir nur eines versichern: Wenn wir die Ukraine nicht ausreichend unterstützen, dann wird uns (und damit auch Dich) das exorbitant viel mehr Geld kosten, als Du es Dir in Deinen schlimmsten Alpträumen ausmalen kannst. Du bist offenbar völlig russischer Desinformation und Propaganda auf den Leim gegangen.

0
vanOoijen 
Fragesteller
 24.05.2024, 00:33
@VanessaF242

Für mich nimmt sich Selenskyjs und Putins Kleptokratie nichts.

Nur für Vorteil Selenskyjs muss ich tief in die Tasche greifen und bei Putin würde mein Leben günstiger. So einfach ist das. Und den amerikanischen Freiheits-Patos lasse ich mir schon lange nicht mehr erzählen. Der gilt nur noch für dir Besitzenden.

0
VanessaF242  24.05.2024, 00:51
@vanOoijen

Und selbst das ist definitiv ein Irrtum. Gewinnt Putin seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg, dann wirst Du sehr tief in Deine Tasche greifen müssen, während eine friedliche und demokratische Ukraine in der EU auch Deinen Wohlstand mehren würde.

Ich finde es beschämend und respektlos gegenüber hunderttausenden Opfern von Putins Verbrechen, was Du hier verbreitest. Du beschönigst den Verbrecher und verhöhnst das Opfer. Aber wenn Du Demokratie, Völkerrecht und Menschenrechte wie Putin verachtest, dann muss man wohl so denken.

Trotzdem ist es dann unredlich, die Ukraine noch mit falschen Behauptungen zu diffamieren. Die Entwicklung der Korruption in der Ukraine im Vergleich zu Russland ist ja öffentlich in Berichten einsehbar. Die Ukraine strebt in die EU, bekämpft Korruption und Du setzt Selenskyj, der sein Geld völlig legal verdient hat, mit dem russischen Diktator gleich, gegen den bereits ein Haftbefehl des internationalen Strafgerichtshofs besteht. Kann man kaum glauben. Vielleicht hättest Du Dir mal Nawalnys Berichte zu Putins Vermögen anschauen sollen. Und was ist mit Nawalny passiert?

0
rkwiss  23.05.2024, 19:38

Bei dem Spruch geht es auch weniger um die Linie, die sie vertritt, als vielmehr um, wie soll man es nennen, ihre "Sprachbegabung", die eines Chefdiplomaten absolut unwürdig ist. Gerade in der Diplomatie ist Sprache / Satzbau essentiell. Da passt sie mit ihrer Begabungsfreiheit so gar nicht ins Profil.

0

Die Frage ist, welche ( fragwürdige ) Politik Wagenknecht machen würde.

Möglicherweise ist es politischer Macht-Neid.

Nein, ich sehe das Russland-Thema so ähnlich wie Frau Baerbock. Ich will nicht, das eine aggressive fremde Macht wie Russland näher an Deutschland rückt. Ich will nicht, dass Russland noch viele Millionen mehr Menschen vertreibt, die dann nach Westen (also auch Deutschland) müssen. Ich will nicht, dass Putin nach der Ukraine mutiger wird und noch mehr Länder in Europa angreift. Ich will nicht, dass Putin noch mehr Länder zerstört und damit auch unsere Handelspartner kaputt macht.

Frau Wagenknecht verrät deutsche Interessen.


vanOoijen 
Fragesteller
 23.05.2024, 19:33

Ist Russland als Bedrohung seit 1990 näher an den Westen gerückt - oder war es eher umgekehrt?

1
Maschendraht531  23.05.2024, 19:44
@vanOoijen

Russland ist näher an den Westen gerückt, nämlich in der Ukraine. Umgekehrt erhebt kein einiziges westliches Land einen Anspruch auf russische Gebiete.

2
vanOoijen 
Fragesteller
 23.05.2024, 19:46
@Maschendraht531

Die Ukraine gehört nicht zum Westen, sondern zu Russland. Das ist mal klar. Ukrainisch und Russisch ist eigentlich dieselbe Sprache.

0
Maschendraht531  23.05.2024, 19:50
@vanOoijen

Die Ukrainer haben 1991 in einem Referendum beschlossen, dass sie unabhängig von Russland sein wollen und dass sie zur Ukraine gehören wollen. Auch auf der Krim und im Donbass gab es eine (wenn auch knappe) Mehrheit dafür. Russland hat die Grenzen der Ukraine anerkannt.

Sprache ist da völlig egal. Das ist als würdest du sagen Deutschland soll die Schweiz überfallen, weil Schweizerdeutsch und Deutsch ja "eigentlich" dieselbe Sprache ist.

2
Maschendraht531  23.05.2024, 20:07
@vanOoijen

Und Zürich ist Deutschland! Auf nach Zürich! Die Menschen dort erwarten das deutsche Heer voller Sehnsucht.

1
vanOoijen 
Fragesteller
 23.05.2024, 20:13
@Maschendraht531

Zürich gehörte nie zu Deutschland.

Und ich bin weder für dir Rückgabe von Ostbelgien noch für die Rückgabe von Westpreußen (1. Weltkrieg), noch für die Rückgabe von Ostpreußen und Kaliningrad (2. Weltkrieg). Ich bin Europäer aus der Nähe von Benelux und kein Nazi. Ich lebe Europa.

Aber die Krim wurde der Teilrepublik der Sowjetunion Ukraine nur unter Chrustschow symbolisch geschenkt. Da wurde niemand "umgevolkt", da leben 90% Russen. So what?

0
Maschendraht531  23.05.2024, 20:20
@vanOoijen

Russland hat die Grenzen der Ukraine anerkannt. Und nein, da leben keine 90% Russen. Wer Russe ist bestimmt nicht der russische Staat, sondern die Menschen jeweils für sich selber.

2
Maschendraht531  23.05.2024, 21:21
@vanOoijen

Russland hat die Grenzen der Ukraine anerkannt. Und ein Referendum, das von einer Besatzungsmacht durchgeführt wurde hat null Aussagekraft.

2
Ralph9  23.05.2024, 21:25
@vanOoijen
Haben sie dann ja auch. Im Referendum 2015.
🧐🤨🤦‍♂️

Welches bekanntlich kein "Referendum", sondern eine reine russische und mit Waffengewalt erzwungene Farce war.

Also echt; wer allen Ernstes sowas als "Argument" bringt, hat offenbar nicht die geringste Ahnung von der Realität ... .

🤦‍♂️
2