16 Antworten
Natürlich - wie jeder Mensch, ABER: es gibt eine harte Grenze zwischen Kritik und Hetze und Beleidigung.
Gerade bei Politikern wird es von den Tätern oft als "Kritik" deklariert, ist aber in Wahrheit letzteres - und Kritik und Hetze müssen auch Politiker nicht aushalten müssen, sondern können dagegen vorgehen.
Konstruktive Kritik müssen sie aushalten.
Beleidigungen müssen sie sich natürlich nicht gefallen lassen.
Kritik ist eine Sache. Das was oft Kritik genannt wird, sind Beleidigungen, Hetze, Lügen und Unterstellungen. Natürlich sollte das angezeigt werden, damit man dem Einhalt Gebietet.
Kritik ja. Dass, was in deinem Video erwähnt wird, ist aber weder Kritik, "feurige Diskussion", zornig Worte oder politischer Diskurs, sondern Beleidigung. Das fällt wuch nicht unter Meinungsfreiheit.
Wenn es denn keine Beleidigungen sind. Nur Beleidigungen und Bedrohungen werden vom Staatsanwalt verfolgt. Alles andere wird nicht verfolgt. Das wissen aber auch die Politiker. Warum sollen sie sich mehr Mühe machen als erfolgreich werden könnte?