Sollten Migranten Sozialhilfe erhalten?
Oder sollten das nur Leute bekommen, die in D-Land geboren sind.
3 Antworten
Wenn man die Leute arbeiten lässt, brauchen sie keine Sozialhilfe.
Doch die müssten sie erst mal bekommen.
Auch Deutschland war mal ein Auswandererland. Innerhalb von 50 Jahren haben über 5 Millionen wegen Arbeitslosigkeit, Hungernöten, politischen Unruhen...ihre Heimat verlassen müssen.
Vielleicht werden auch die Europäer in ein paar Jahren zu Flüchtlingen.
Würden wir dann stolz sagen: "Wir brauchen keine Sozialhilfe."
Ich denke schon, ja. Ehrliche Deutsche würden wohl eher sterben, als zu fliehen oder fremden Völkern auf der Tasche zu liegen.
Sozialhilfe bkommen nur alte und kranke Menschen.
Du meinst Leistungen nach dem AsylbLG.
Überdies bekommt längst nicht jeder Migrant Sozialleistungen.
Allerhöchstens dann, wenn sie zuvor hier schon eine ganze Weile gearbeitet und sich dabei benommen haben.
Mindestens 20 Jahre. Die schaffen es, ohne Hilfe vom Staat so lange zu überleben.
Wenn sie es nicht schaffen durch betteln oder klauen am Leben zu bleiben, sind sie für uns ungeeignet.
Dass Migranten überhaupt Sozialleistungen bekommen können, ist doch ziemlich absurd. Oder nicht?