Selbstliebe und selbstverliebtheit/ Narzissmus?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin nicht sicher, aber villeicht definierst du narzissmus zu niedrig.

1. Narzissten erkennt man oft recht schnell, warum hast du dich mehrmals auf dasselbe Bild eingelassen?

2. Viele Beziehungen mit narzissten klingt irgendwie so, als hättest du immer alles richtig gemacht und die anderen waren narzissten

3. Du weißt, wie schrecklich es ist, ein narzisst zu sein. Du bewertest und überdenkst dein Verhalten. Berücksichtigt man diese Infos, wie sollst du zum narzissmus kommen? Was definierst du so und welche Anzeichen lassen dich denken ein narzisst zu sein?

Ich glaube, du verwechselst narzisstisch mit selbstbewusst und selbstwertschätzend.
Nicht jeder, der viel von sich hält, ist zudem sofort Narzisst.

Wenn du es gewöhnt bist, nicht selbstsicher zu sein und dich selbst nicht an erste Stelle zu stellen, wird sich ein gesunder Selbstwert falsch anfühlen. Das ist völlig normal.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenerfahrung, Notfallsanitäterin i.A

Erstmal toll das du dir da Gedanken zu machst

Gute antworten dazu findest du tendenziell bei Psychologen und nicht auf Antwort Frage Plattformen

Das ist ein Wissenschaftlich fundierten Thema. Diagnosen von leihen können schon Mal falsch ausfallen.

Themen wie

Selbstwirksamkeit

Selbstbewusstsein

Narzissmus

Kontrollüberzeugung

Oder Selbstverständnis

Aber auch selbst und Fremdwahrnehmung werden zu Haufe wissenschaftlich erklärt und diskutiert da könntest du dich z.b. einlesen

:D