Schimmel im Badezimmer?

ant8eart  29.12.2023, 18:01

Wie wird denn gelueftet nach dem Bad/Dusche ?

Blubblubblub00 
Beitragsersteller
 29.12.2023, 18:05

Es wird immer gekippt nach dem Duschen. Ab und zu auch komplett geöffnet. Also wir lüften wirklich viel Im bad

6 Antworten

Wenn heißeer Wasserdampf vom Duschen zB. sich an eine kalte Wand schlägt, und das oft, gibts Schimmel. Lüften und heizen kann es verhindern.

Hallo,

bitte vor dem Duschen mit geöffneten Fenster lüften, (höhere Aufnahmefähigkeit der Luft) und nach dem Duschen Fenster auch ganz öffnen. Schneller Luftaustausch. Zusätzlich Wände/Decke mit reiner Kalkfarbe streichen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Vor dem Duschen mal das Fenster ganz öffnen, damit Luft in die Dusche kommt Nach dem Duschen das Fenster nicht nur kippen, sondern ganz öffnen. Es muss ein Luftaustausch erfolgen und den erreicht man am besten wenn das Fenster ganz geöffnet ist. Mit Immer gekippt und ab und zu auch mal komplett geöffnet, das reicht nicht aus.

Beim Duschen schlägt sich der warme Wasserdampf auf die Wände nieder. Lüftet man da nicht ausreichend, so entsteht mit der Zeit Schimmel.

Feuchtigkeit ist der Nährboden für die Schimmelpilzbildung.

Es gibt Schimmelpilzsporen die sehr gesundheitsschädlich sind.

Ich denke, dass wie in deinem Falle geschildert, unzureichende Lüftung die Ursache der Schimmelpilzbildung ist..

Den Vermieter dafür verantwortlich zu machen , würde ich nicht empfehlen.

Wenn sich in anderen Räumen auch Schimmel bildet, müsste die Ursache festgestellt werden. Wie ist die Fassade des Gebäudes beschaffen ? Kann das Mauerwerk Regenwasser aufnehmen und speichern, was auch zur Schimmelpilzbildung führen kann

In der Dusche /Bad , so dieser Raum gefliest ist, gründlich reinigen. Mit Essigwasser und Bürste sollte man den Befall beseitigen können.

Ist der Raum verputzt, müsste man feststellen lassen um welche Art von Sporen es sich handelt Sind es solche die stark gesundheitsschädlich sind, dann müsste der Putz abgeschlagen und neu verputzt werden.

Mit den im Handel angebotenen Schimmelpilzentferner sind die Sporen im Putz nicht zu beseitigen.

Nach Unsauberkeit klingt das nicht. Eher scheint ein Rohr in der Wand leck zu sein. Du wirst auf jeden Fall den Vermieter verständigen müssen und die Behebung innerhalb von 14 Tagen verlangen. Danach kannst du, wenn er seinen Pflichten nicht nachkommt, Mietminderung ab dem folgenden Monat (also Februarmiete) androhen. Ich hoffe aber für dich, dass der Schaden schnellstens behoben wird. Wohnt noch jemand über dir?


Blubblubblub00 
Beitragsersteller
 29.12.2023, 17:55

Ja, meine Familie. Wir haben den Vermieter mehrmals darauf konfrontiert und sagte dazu nichts relevantes. Es kam immer die Antwort „Es war am Anfang so nicht“

critter  29.12.2023, 18:00
@Blubblubblub00

So ein blödes Zeug! Alles geht mal kaputt. Vielleicht kommt Wasser von der Dusche oder Wanne obendrüber durch die Wand nach unten. Hatte ich z.B. vor Jahren, obwohl ich auch schon zig Jahre drin wohnte. Da half nur noch Wand aufbrechen und reparieren und trocknen, trocknen, trocknen. Und das ist Sache des Vermieters.

Vergiss auf keinen Fall, Fotos zu machen!

Blubblubblub00 
Beitragsersteller
 29.12.2023, 18:04
@critter

Naja, ich kenne mich in dieser Materie null aus. Im Badezimmer hat sich das wirklich Stark verbreitet, vor allem im Fenster Bereich. Als ich her Umgezogen war nichts. Jedoch, seit ca. 7-8 Jahren befindet sich Schimmel im Badezimmer. Als wir gesehen haben es kommt im Schlafzimmer, müssten wir schnell handeln. Der Vermietet tut dagegen nichts und kommt mit der genannten Ausrede…

critter  29.12.2023, 19:18
@Blubblubblub00

Wenn der Vermieter sich weiterhin weigert, gegen den Schimmel etwas zu unternehmen, dann geh gleich Anfang Januar zu einem Anwalt für Mietrecht oder zur Verbraucherberatung oder zum Mieterschutzverein, damit der Vermieter mal in die Pötte kommt. Mein Schimmelschaden z.B. entstand dadurch, dass der Siphon der Badewanne über mir undicht war, vom Mieter natürlich unbemerkt, und so lief stetig der Leerraum unter der Wanne mit Wasser voll, bis es sich zu mir unten drunter den Weg bahnte. Ich wurde vom Vermieter beschimpft als Gesocks, und er kam erst in die Gänge, als der Anwalt des Mieterschutzvereins eine Besichtigung machte. Den unglaublich dicken schwarzen Schimmel hatte der Vermieter auch mir anhängen wollen.

Also wenn du schon lange drin wohnst und es seitdem aufgetaucht ist, musst du auch dafür sorgen das er wieder verschwindet der Vermieter kann ja nichts für.. ich würde den schimmel schnell es geht entfernen lassen


Blubblubblub00 
Beitragsersteller
 29.12.2023, 17:52

Ist es im Nachhinein aufgetaucht, ca nach 2 Jahren. Wie schlimm ist Schimmel?

Tuana112  29.12.2023, 17:56
@Blubblubblub00

Also das kann schon Gesundheitsschädlich werden, ich weiß ja nicht wie sehr es ausgeprägt ist. Schimmel im Badezimmer ist nicht selten und kann ja meistens mit schimmelentferner aus der drogerie o.ä. entfernt werden. Wenn schimmel an silikon ist bsp an der badewanne kann es auch einfach abgemacht werden und wieder neu silikon drauf

Aber wenn es auch im schlafzimmer so ist wird erstmal alles abgemacht (tapete).. es kommt ja dann aus der wand

Genaueres weiß ich nicht :(