Macht die Abholzung der borealen Nadelwälder die Böden fruchtbarer?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Es stimmt nicht, Taigaböden sind zur Unfruchtbarkeit verdammt 100%
Ja, das von dir Gesagte stimmt 0%
Es stimmt, doch folgende Punkte fehlen 0%
Es ist wahr, es ist aber keine gute Idee 0%

2 Antworten

Es stimmt nicht, Taigaböden sind zur Unfruchtbarkeit verdammt

Podsole gehören zu den unfruchtbarsten Böden der Erde (und auch Deutschlands, wo sie -in der Vergangenheit- nur durch die Plaggendüngung nutzbar wurden). Oft musste zusätzlich der Ortstein (Bsh-Horizont des Bodentyps) durch Tiefpflüge aufgebrochen werden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Fast alle Flächen, die landwirtschaftlich nutzbar sind, werden auch landwirtschaftlich genutzt. Wo Wälder wachsen, ist der Boden zu schlecht, zu naß, zu trocken, zu steinig, zu kalt.


Avatarez2 
Fragesteller
 23.05.2024, 11:54

Das das nicht so ist, liegt unter anderem daran, dass viele Gebiete einerseits noch unerschlossen sind, andererseits jede Kultur andere Vorstellungen und Technologien hat, um Flächen landwirtschaftlich nutzbar zu machen. Fast die Hälfte der Ackerflächen in DE waren vor 1000 Jahren Sümpfe, Moorwälder, Heidesand oder direkt Moore. Erst das Düngen, das Austrocknen, das Torfstechen usw. hat aus diesen schlechten Böden gute Böden gemacht und heute erzielen diese Böden mehr Ertrag, als manche "natürlich" gute Böden.

0