Ist Trump abgeschafft?

15 Antworten

Nein, ist er nicht. Schon deine Aussage in den USA habe 'keiner mehr Lust auf Trump' ist so großer Unsinn, dass ich bezweifle, dass irgendein Medium das behauptet hat. Selbst die Unseriösen können nicht DERMASSEN dämlich sein.

Insofern... ich würde aufhören TikTok zu zitieren. Oder TikTok mit 'den Medien' zu verwechseln. Trump ist noch bei weitem nicht raus und bis zu den Wahlen ist es noch eine Zeit hin. Die US Amerikanischen Medien Prophezeihen ein knappes Rennen und viel zu viele Deutsche haben anscheinend Probleme mit dem Amerikanischen Wahlsystem und lassen sich von Nationalen Umfragen täuschen, in denen es dann um den prozentualen Anteil der Stimmen geht.

Doch sowas kann täuschen. Denn die Masse an Stimmen ist nicht SO wichtig. Entscheidend ist, dass es die RICHTIGEN Stimmen sind. Hillary hat damals mit 2% Punkten mehr Stimmen die Wahl verloren.

Das ist wohl eher Wunschdenken der deutschen Medien und selbst allgemeine Umfragen zur Zustimmung sind angesichts des amerikanischen Wahlsystems, welches dazu führt, dass man mit weniger Stimmen die Wahlen trotzdem gewinnen kann, wenn man in den richtigen Staaten gewinnt, mit Vorsicht zu genießen.

Im übrigen wird es auch unter Harris zwar etwas leichter für die Europäer, aber nicht viel. Der Wille, sich ein Stück weit aus der Rolle als Weltpolizist zu verabschieden, wird durchaus auch von den Demokraten geteilt und daher werden auf Europa von beiden potentiellen Präsidenten neue Forderungen bezüglich Außen- und Verteidigungspolitik zukommen.

Da ist deren Problem die haben den gewählt also sollen die damit selber klarkommen.

Schön wärs... Trump hat nach wie vor gute Aussichten, zum US-Präsidenten gewählt zu werden. Keine Ahnung, was Du für Medien konsumierst... Seriöse Medien wie ARD, ZDF, FAZ, Spiegel oder so betonen dies auch weiterhin und berichten entsprechend...

Das einzige, was Trump zu schaffen macht, ist, dass mit Kamala Harris ein neuer Schwung in den Wahlkampf gekommen ist, der Trump alt aussehen lässt und der bei den Demokraten neue Euphorien geweckt hat... ob das bis zum November anhält, wer weiß...


andrea77482  30.08.2024, 12:06

Oder siehe auch Grafik hier, dass Harris in Führung liegt:

https://www.washingtonpost.com/elections/interactive/2024/presidential-polling-averages/

Grafik:

https://postimg.cc/jL7vYg3F

Daher: Trumpeltier wird diese Wahl nicht mehr gewinnen. Das kann er vergessen.

BeviBaby  03.09.2024, 15:33
@andrea77482

Abgesehen davon, dass all das Posten von eher minder passenden Quellen mehr als verzweifelt wirkt... die liegen immer noch ziemlich dicht beieinander.

Entscheidend ist außerdem nicht, wer letzten Endes die meisten Wählerstimmen hat, sondern wie die einzelnen Staaten entscheiden bzw. wer letztlich wie viele Wahlmänner bekommt. 100 % aller Stimmen in Kalifornien helfen dir da nicht mehr als 50,1%.

andrea77482  30.08.2024, 11:58

Oder siehe hier:

https://edition.cnn.com/election/2024

Grafik Delegates:

https://postimg.cc/8JW1Dbhm

und auch im Fundraising liegt sie mit großem Abstand vor ihm (Grafik):

https://postimg.cc/WD8yZqsc

Daher: Trump ist quasi raus aus dem Rennen und hat quasi schon gegen Harris verloren. Gut so.

BeviBaby  03.09.2024, 15:22
@andrea77482

Auch hier... einmal eine Website, die sich ganz mit dem Thema auseinandersetzt, einmal eine über Delegierte, die noch Biden drin hat anstatt Harris und Fundraising sagt wenig darüber aus, wer letztlich das Rennen macht.

Du hast eine Schlussfolgerung aber alles, was du drüber verlinkst reicht in meinen Augen nicht aus, um eine so drastische Schlussfolgerung zu ziehen. Nein, Trump ist nicht 'quasi raus aus dem Rennen'. Tatsächlich gibt es stimmen, die zwar behaupten, dass Harris die Nase vorn hat. Aber ALLE sind sich eigentlich einig, dass es ein enges Rennen werden wird.

Ich kann nur davor warnen.

Zur Zeit sieht es laut Umfragen für Kamala Harris sehr gut aus. Aber die Wahlen finden erst in gut zwei Monaten statt.

Bis dahin kann noch sehr viel passieren.

Trump wird nichts unversucht lassen, um mit Fake-News und Hetzkampagnen die Wahl zu seinen Gunsten zu beeinfussen.

Und auch wenn die Wahl für Harris knapp gewonnen wird, ist es Trump zuzutrauen, dass er erneut mit Gewaltaufrufen dagegen vorgehen wird. Der Sturm auf das Capitol 2021 war da nur ein kleiner Vorgeschmack. Trump hat viele Bundesrichter in den Bundesländern und auch den Supreme Court mit seinen Leuten bestückt.

Der Kampf ums White House wird noch sehr spannend.


Perpendikel  11.10.2024, 16:21
Trump wird nichts unversucht lassen, um mit Fake-News und Hetzkampagnen die Wahl zu seinen Gunsten zu beeinfussen.

Behauptet das nicht jede Seite über die jeweils andere?