Ist das normal? Dass man auf einmal an seine erste Freundin denkt?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn man in die Vergangenheit guckt, hat man oft einen etwas verklärten Blick. Du siehst heute das, was gut war, aber nicht mehr das, was dich damals so sehr gestört hat, dass du Schluss gemacht hast.

Es reicht halt leider nicht, in irgendeiner Lebensphase gut zusammen zu passen, sondern man muss genau zu der Zeit, in der man sich kennenlernt, die selbe Reife haben, damit es funktioniert.

Am besten, man grübelt nicht zuviel über die Vergangenheit nach, sondern richtet seinen Blick nach vorne. Denn nun, mit gewachsener Reife und mehr Erfahrung, hast du bessere Chancen, die für dich wirklich passende Partnerin zu finden und dann auch zu behalten.


Himmelfahr 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 16:44

Vielen lieben Dank. Weise Worte 🙂 Das hat mich jetzt etwas aufgemuntert. Ich bin heute sowieso etwas depri 😅.

Ja, das ist normal. The first cut is the deepest.

Habe meine erste Freundin letztens noch erfolgreich gegoogelt und freue mich für ihre berufliche Karriere.

Es ist gar nicht so selten, dass man das Ende der Jugendliebe bedauert. Das geht sogar sehr vielen Menschen so.

Ich habe meine Jugendliebe geheiratet, wir sind seit 40 Jahren ein Paar und seit über 30 Jahren verheiratet mit zwei erwachsenen Kindern: einer 24-jährigen Tochter und einem 22-jährigen Sohn.🥰

Wir waren beim Kennenlernen auch sehr jung: ich war 15, er 17.

Mein Mann ist mein Bezugspunkt in meinem Leben, er ist meine Konstante.

Wir haben die Höhen und Tiefen des Lebens gemeinsam gemeistert. Ich möchte ihn nicht missen.

Ich bin sehr froh, so früh einen aufrichtigen loyalen Partner gefunden zu haben.🙂


Himmelfahr 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 16:46

Ja. Ich höre immer öfters von Paaren in meinem nahen Umfeld, die sich ganz jung kennengelernt haben (so wie ich damals meine erste Freundin) und noch immer zusammen und nun sogar verheiratet sind und Kinder haben. Auf einmal finde ich solche Geschichte so schön und romantisch …

Ich denke das ist nicht unnormal, wenn man an vergangene Beziehungen denkt und man vielleicht sogar manche Dinge im Nachhinein bereut. ¯\_(ツ)_/¯

Kann aus eigener Erfahrung sprechen und ja es ist normal...

Mir geht es so ähnlich. Ich bin glücklich verheiratet, frage mich aber öfters mal, was passiert wäre wenn ich mit meinem damaligen Ex zusammengeblieben wäre, passiert wäre. Wir waren auch glücklich, aber eben jung und man wollte sich nicht "ewig" binden.

Aber heute frage ich mich wie es ihm wohl geht, was er so macht, ob er auch noch an mich denkt.....


Himmelfahr 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 16:48

Genau, damals schwirrten mir auch solche Gedanken durch den Kopf, wie „immer nur mit einer Person zusammen sein, das geht doch nicht“. Jahre später, erfahre ich durch Bekannte aber, dass das geht und sogar wunderbar funktioniert :) Nun beneide ich diese Paare sogar etwas … Sie haben ihr Glück so früh gefunden und haben so vieles gemeinsam gemeistert.

Nordlicht2011  17.03.2025, 16:54
@Himmelfahr

ich "tröste" mich immer damit, das ich heute auch ganz glücklich bin und wer weiß was aus uns beiden wirklich geworden wäre....

Himmelfahr 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 17:02
@Nordlicht2011

Ja. Vielleicht, wenn es mich endlich mal wieder total erwischen würde d.h. Wenn ich wieder mit jemandem total glücklich wäre, dann wären diese Grübeleien vielleicht wieder vergessen …

Himmelfahr 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 17:02
@Nordlicht2011

„Wer weiß was aus uns beiden wirklich geworden wäre“ ist auch ein guter Punkt …