Ich brauche hilfe bei Mathe vektoren?

2 Antworten

Kannst du mir das alles erklären als wer ich ein 1 klässlee

Nein. Denn erstens kann man das einem Erstklässler nicht erklären da ihm oder ihr jegliche Basis dafür fehlt und zweitens ist GuteFrage keine Nachhilfeseite. Wenn du etwas spezifisches nicht verstanden hast erkläre ich das gerne. Aber Nachhilfe kann ich hier weder zeitlich noch vom Medium hier leisten. Du kannst dir Hilfeseiten im Internet anschauen (z.B. https://studyflix.de/mathematik-schueler/thema/algebra-schueler-423) oder dir Nachhilfestunden nehmen. Aber dir hier die Grundlagen die du nicht verstanden hast beizubringen ist nicht möglich.

Ein Vektor ist eine Linie, der z.B. eine Kraft und deren Wirkrichtung beschreibt. oder eben eine Spannung oder einen Strom im Verhältnis zu einem gewissen Winkel, also dem zeitlichen Ablauf innerhalb einer Umdrehung eines generators.

Nehmen wir mal an, wir haben ein Drehstromnetz das unterschiedlich belastet ist. L1 mit 7 Ampere, L2 mit 12 Ampere und L3 mit 5 Ampere.

Nun gilt es zu berechnen, wie hoch der Strom auf dem Neutralleiter ist. Das kann man ermitteln, in dem man die Vektoren verschibt. normalerweise wird von einem gedachten Mittelpunkt aus eine Linie im Winkel von 0 Grad, eine im Winkel von 120 Grad und eine im Winkel von 240 Grad gezeichnet.

Wenn man nun den Anfang eines Vektors an das Ende des jeweils vorherigen setzt, so kann man über die Länge des Vektors ermitteln, wie hoch der Strom auf dem Neutralleiter ist.


DerRoll  12.12.2024, 08:33
Nehmen wir mal an, wir haben ein Drehstromnetz das unterschiedlich belastet ist. L1 mit 7 Ampere, L2 mit 12 Ampere und L3 mit 5 Ampere.

Ab hier dürfte spätestens die Erstklässlerin und auch die Userin ausgestiegen sein.

Peppie85  12.12.2024, 18:04
@DerRoll

Da gebe ich dir recht. in meinem ersten Jahr auf der .... habe ich das noch nicht verstanden, wohl aber im 2.