Bessere Note als 4 unverdient?
Wenn ein Schüler 100% gibt, allerdings nicht mündlich mitmacht, hat er dann eine bessere Note als eine 4 verdient?
Ich erinnere mich das ich mich über die 4en auf den Zeugnis in der Grunschule nie erfreut war, besonders da ich wirklich volle Leistung gegeben habe.
Mit dem heutigen Wissen, das die mündliche Note allerdings 50% der Note ausmacht, muss ich wohl eingestehen das ich Sie zu wohl Recht bekam. Denn ich habe damit ja nur maximal 50% erreicht.
Mein Manko war eigentlich immer, dass ich langsam war und nie mündlich mitgemacht habe.
Das hat mir dann leider auch nur eine Hauptschulempfehlung beschafft.
5 Antworten
Dämliches System. Um mündlich mitzumachen muss man ja nicht nur den Stoff beherrschen, sondern sich halt auch trauen sich zu melden, das ist nicht für jeden so einfach. Und man zeigt ja eh in den Prüfungen, ob man was kann. Wenn man was mündlich testen will, kann man das ja auch machen.
So wies ja auch bei dir war, nicht jeder ist so schnell. Ich überleg mir meine Antworten lieber gern, da konnte ich dann halt auch nicht unbedingt was sagen.
Macht einfach keinen Sinn. Der Punkt sollte doch sein, dass ich den Stoff lerne und beherrsche, und das wird durch Prüfungen abgefragt. Wieso sollte ich dann nicht zumindest ne 2 kriegen, wenn ich da alles kann? Ist doch völliger Unsinn, da die Mitarbeit so hoch zu gewichten.
Bei uns in der Realschule zählte schriftlich immer zwei Drittel und mündlich ein Drittel. Wie das in der Grundschule war, weiß ich nicht mehr.
Die Note hat nichts damit zu tun, wie engagiert man mitarbeitet. "100% geben" kann sehr hilfreich sein, aber das geht nicht in die Bewertung ein.
Wenn der Schüler bei etwas nicht mitmacht gibt er keine 100%.
Ich finde das auch Blödsinn. Vor allem Schulen, auf denen das 50/50 zählt.
Eigentlich ist es doch richtig. So ist es fair gegenüber den die schriftlich glänzen und fair Gegenüber die die mündlich glänzen.