100 km am stück joggen?
Wie schwer ist es 100km am stück zu joggen ?
Die Frage bezieht sich auf die Schwierigkeit für den menschlichen körper ob dieser soll He Belastungen standhalten kann. Und falls ja unter welchen Bedingungen. Ich meine mal abgesehen von Profisportlern. Nehmen wir mal an eine sportliche Person (kein Profisport) wird mit einer Waffe bedroht und gesagt wenn du jetzt nicht am stück 100km joggst stirbst du. Ist das dann machbar ?
7 Antworten
Ich glaube nicht. Es gibt den sogenannten World Run. Da laufen Menschen rund um den Globus so lange, bis sie von einem Auto, dem sogenannten Catching Car eingeholt werden. Die rennen so um die 55-65 km weit. Aber die sind durchtrainiert. Ob je ein Mensch 100 km weit kommen würde, kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre ja dann fast nochmal ein Marathon obendrauf.
Ob je ein Mensch 100 km weit kommen würde, kann ich mir nicht vorstellen.
Es gibt genügend Ultramarathons, die länger, als 100km sind. Auf Anhieb fällt mir der North Sea Ultra auf Sylt (111km) und der Grand Raid auf La Réunion (aktuell 175km) ein. Bei letzterem gibt es zusätzlich die Herausforderung, über 10.000 Höhenmeter zu überwinden. Der Streckenrekord liegt dort bei knapp 15 Stunden (bei einer verkürzten Strecke von 125km).
Schwierig. Der menschliche Körper ist schon zu sehr viel in der Lage – insbesondere, wenn es darum geht, das eigene Leben zu erhalten. Viele, die untrainiert an die Sache rangehen, ziehen sich aber schon bei einem "normalen" Marathon schwere Verletzungen oder langfristige Erkrankungen zu. Das wird bei mehr als der doppelten Distanz sicher nicht besser, eher schlechter. Untrainiert wäre man da länger als einen halben Tag unterwegs.
Ich würde davon ausgehen, dass der Körper noch deutlich vor Erreichen der 100km aufgibt – nicht nur durch das pure Muskelversagen, auch durch die wahrscheinlich einsetzende Rhabdomyolyse (Zerfall der Muskelfasern bis zum Nierenversagen) und der Belastung auf dem zentralen Nervensystem.
Selbst ein David Goggins, der im Volksmund als der "härteste Typ" gilt, hat vor Beginn seiner Militär- und Ultrasportkarriere jahrelang seine Unsportlichkeit abtrainiert. Auch er ist nicht von heute auf morgen 100 Kilometer am Stück gelaufen. Und selbst mit rigorosem Training hat er sich unzählige Verletzungen zugezogen.
Und wenn es "nur" 50km wären ? Und essen und trinken erlaubt sind
Das ist nicht machbar. Es gibt durchaus ambitionierte Breitensportler, die so eine Strecke laufen können, allerdings ist hier jahrelanges Training erforderlich.
Wenn Du als sportliche Person bedroht wirst und das laufen musst, wirst Du - je nach Lauferfahrung - ca. 10-50km weit kommen. Ab einem gewissen Punkt werden dann aber die Beine versagen und Du wirst nicht mal mehr die Kraft haben, um zu stehen.
Die am längsten gejoggte Strecke, die jemals offiziell zertifiziert wurde, ist das Self-Transcendence 3100 Mile Race, mit 3100 Meilen (4989 km). Yiannis Kouros hat 1997 die längste Strecke in 24 Stunden gelaufen, nämlich 303,506 Kilometer.
Quelle: Gimini

ich kenne etliche Leute, die schon 100km gejoggt sind, aber immer mit Pause um was zu essen/trinken, Toilette etc
nahrungsaufnahme wäre ggf. auch während des joggens möglich.
Ohne Training wird das aber nicht möglich sein