Wie denkt ihr aktuell über Greta Thunberg?

16 Antworten

Negativer. Bisher fand ich sie als Person eigentlich sympathisch, aber antisemitismus und Hass gegen Israel lehne ich in jeglicher Form ab.


Khaled706  08.10.2024, 22:33

Antisemitismus?

Asporc  09.10.2024, 18:23
@Khaled706

Sie sagt was gegen Israel somit muss man doch antisemit sein ?

Oder besteht etwa Israel nicht komplett aus genetisch überlegenen Übermenschen die niemals einen Fehler machen würden ?

Wenn ich die Wohlstandsgöre früher schon sehr negativ gesehen habe mit ihrer Arroganz der Welt die Prioritäten vorschreiben zu wollen, so sehe ich sie jetzt noch eine Stufe negativer mit ihrer Symphathie für die Terroristen.

Sie hat kein Amt, wurde von niemand gewählt. Unverständlich dass sie überhaupt noch erwähnt wird.


Milena204  09.10.2024, 02:57

Sie hat aber die gesamte klimawissenschaft hinter sich. Viele wissenschaftelr unterstuzen sie.

was jetzt? Bist du antiwissenschaft?

juergen63225  09.10.2024, 07:36
@Milena204

Was für Wissenschaft ? Niemand ausser Trump und einigen AfD Schwachmaten leugnet den Klimawandel.

Aber dass ein paar kleine europäische Staaten den aufhalten können oder har umkehren durch massive Deindustrialisierung, das sind Märchen die keine reale Grundlage haben. Sicher ist dass die Bevölkerung zu 99% gegen eine solchen radikale Lösung wäre und dann lieber Populisten wählen würde.

Milena204  11.10.2024, 07:52
@juergen63225

Wie du dir selber widerprichst. So dumm kann man nicht sein.

Du bist ein gutes beispiel dieser ganzen verlogenen gesellschaft. Ihr glaube an etwas, handelt aber vollig entgegensesetz eurer eigene überzeugung, das nenn man in der mediyzin schuizophrenie.

trump ist ein gegner von greta, nicht ein fan von ihr, du dummkopf.

juergen63225  11.10.2024, 19:37
@Milena204

Hä ?? Kann nicht nachvollziehen. Vermutlich nicht gelesen was ich geschrieben habe.

Milena204  11.10.2024, 19:49
@juergen63225

Welche politische ideologie findest du plausibel und warum? Was ist bei der afd nicht plausible?

ich bin schweizer. Kein deutscher.

greta ist ja politisch eher links. Und ich merke, dass du sie eher nicht magst? Du magst aber auch die rechten nicht. Also wo verordnest du dich denn?

Greta, die Ersatzgöttin der Klimasekte, war und ist ein psychisch belastetes (angeblich ja Autistin und Essgestört), unreifes und dummdreistes Mädchen gewesen. Sie wurde gehypt und dieser Hyp wohl auch finanziell missbraucht. Nun ist die älter, hat pubertiert etc, aber sie ist weder klüger noch wirklich fähiger geworden.

Mit tut sie eigentlich primär leid und ansonsten ärgere ich mich um die fast religiöse Verehrung, die sie in bestimmten Kreisen erfährt.

Neubauer kommt auch aus reichem Elternhaus, aber sie ist intelligent. Sie hat durch die Auslandserfahrungen auch deutlich mehr Lebenserfahrung - trotzdem ist ihr Ökosozialismus an viele Stellen derart naiv, dass ich immer wiedern lachen muss. Ich wundere mich oft, wie man sie so ernst nehmen kann.


Milena204  09.10.2024, 02:58

Die wissenschaft sagt, sie hat recht.

verstehdichgut  10.10.2024, 01:09
@Milena204

"die Wissenschaft" gibt es nicht. Wissenschaft ist Diskurs. Es existieren unterschiedliche Thesen und Hypothesen. Die angeblichen Fakten der Klimasekte sind nichts anderes als Modelle. Die NASA sagt z.B., dass diese Modelle nicht mit empirischen Messungen übereinstimmen. Borkerne aus dem Polareis stimmen nicht mit den Modellen überein und wurden telweise in Publikationen (die weiterhin gerne zitiert werden) verfälscht, um sie passend zu machen.Es ist nicht die Wissenschaft, die sagt sie hat recht sondern eine ideologisch geleitete Klimasekte. Sie wollen es glauben.

Bei ihr ist es nach wie vor nicht klar, wofuer sie steht. Akzeptanz von Menschen mit Autismus oder Umweltschutz. Sie ist weder Fisch noch Fleisch.

Greta Thunberg hat eine weltweite Klimaschutzbewegung in Gang gesetzt und die wichtigste populärwissenschaftlich Publikation zum Klimawandel herausgebracht, bei der rund hundert zum Teil weltberühmte Wissenschaftler mitgearbeitet haben, unter anderem Piketty.

In Israel gab es vor dem Hamasüberfall am 7.10.2023 eine starke Protestbewegung gegen die Regierung Netanjahu. Aufgrund der furchtbaren Grausamkeiten der Hamas sind Juden auf der ganzen Welt in Angst, umso mehr, weil jetzt viele muslimische Demonstrationen gegen Israels Reaktionen auf den Überfall stattfinden und es zusätzlich auch weltweit zu Gewalttaten gegen Juden kommt.

Dass eine jetzt 21-Jährige nicht wie ein professioneller Politiker ihre Reaktion auf den Gazakrieg diplomatisch abgestimmt formuliert, ist m.E. bedauerlich. Andere Vertreter von Fridays for Future reagieren da deutlich sensibler, nicht zuletzt Luisa Neubauer.

Dabei sollte man aber auch bedenken, dass in Skandinavien allgemein kein Schuldgefühl gegenüber Juden besteht, weil Dänemark und Norwegen während ihrer Besetzung durch die deutsche Wehrmacht sehr viel zum Schutz der Juden getan haben und Schweden in der berühmten Nacht, als Tausende von Juden von Dänemark nach Schweden flohen, dabei geholfen hat und auch sonst vielen Juden die Zuflucht ermöglicht hat.

Da ist es verständlich, wenn das Mitleid mit den Palästinensern, die vor der der israelischen Armee fliehen mussten und dennoch zu Zehntausenden getötet wurden, stärker wirkt als bei uns in Deutschland.

In den letzten Jahren hat Antisemitismus zwar in Schweden zugenommen (weitgehend aus denselben Gründen wie bei uns), aber von Greta Thunberg habe ich persönlich keine antisemitische Äußerung mitbekommen, sondern nur Anklagen gegen die unverhältnismäßige Reaktion Israels auf den schrecklichen Überfall der Hamas.

Ob die militärische Reaktion Israels die Sicherheit der Bevölkerung befördert, ist noch nicht ausgemacht. Dass sie eine Regelung zur Freilassung der Geiseln unwahrscheinlicher macht, dürfte aber klar sein.

Ich bin überzeugt: Wenn Greta Thunberg geahnt hätte, wie sehr ihre Mitleidsreaktion der Fridays for Future Bewegung schaden könnte, hätte sie sicher anders reagiert. Denn ihr ist noch mehr als den meisten anderen Klimaschützern klar, wie der Klimawandel viele Millionen ins Unglück stürzen wird und dass er große Regionen der Welt unbewohnbar machen wird. Gegenüber dieser bevorstehenden Katastrophe wiegen Zehntausende oder Hunderttausende, die im Krieg umkommen, aus meiner Sicht leicht. Einer jungen Frau sollte man es aber nicht übelnehmen, wenn sie eine solche fast zynische Überlegung nicht anstellt, wenn sie die Fernsehnachrichten vom Gaza- und Libanonkrieg verfolgt.