5 Antworten

Die Bild ist jetzt mit Vorsicht zu genießen. Der Antisemitismus ist auf allen Lagern zu verzeichnen. Im Nahost-Konflikt ist es eher das Konglomerat zwischen Linken und den Arabern, welches mindestens israelbezogenen Antisemitismus betreibt.
In den USA sind es die alt-right und die woke linken, die offen antisemitisch sind.

Das ist schwer zu sagen, weil sich die Meinungen verschiedener Gruppen überschneiden. Jedenfalls trägt es zu keinen Frieden bei.

Nein

Religiöse Gruppen sind gegeneinander (Juden, Christen, Muslime…) das nimmt sich aber nicht nach Religion, sondern nach persönlicher Überzeugung und Alter.

Linke kritisieren den Staat Israel (oft auch alle Religion als Konzept allgemein s. „Opium des Volkes“), nicht die Juden (als Menschen) direkt.

Rechte finden den Staat Israel (mit seiner teils rechtsextremen Regierung) meist gut, hassen aber Juden (also wirklich die Menschen) und glauben an Verschwörungstheorien von „globalen Eliten“, was einfach nur eine neue Bezeichnung für „internationales Finanzjudentum“ ist.

Letztendlich sind Juden aber -schon seit Jahrhunderten- von allen Seiten mehr oder weniger abgelehnt.

Gruß

Eragon

Er ist immer noch vorrangig rechtsextrem.


ZehlendorfMitte 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 06:20

Aha. Wo gab es dann Anti-Israel-Demonstrationen von deutschen Rechtsextremisten?

Der muslimische Antisemitismus ist allerdings auch rechtsextrem. Das ist wohl wahr.

Stressika  08.10.2024, 19:17

Linker geht es nicht, traurig... Schlaf schön weiter