Hat Greta Thunberg ihr Vermächtnis selbst zerstört?

Ja, sie ist untragbar geworden 71%
Andere Meinung 19%
Nein, sie rettet das Klima für alle Menschen außer Israel 10%

31 Stimmen

13 Antworten

Ja, sie ist untragbar geworden

Sie hat sich damit einen Bärendienst erwiesen. Sie wäre besser beim Klimathema geblieben.

Ja, sie ist untragbar geworden

Leider. Schade.

Sie zerstört ihr Ansehen aktuell selber.

Eigentlich weiß ich nicht wie Ihr Bild in der Öffentlichkeit ist. Ich weiß das sie das Klima Mädchen war, aber wie Ihr "Ruf" in der Öffentlichkeit sonst war, keine Ahnung. Ich persönlich, und das ist nur meine persönliche Meinung, fand sie schon immer creepy, sie hat irgendwas gestörtes in den Augen. Sie wirkt als wäre sie nicht ganz 100% da.


II99II 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 22:32

Sie hat wohl das Asperger-Syndrom, eine Variante von Autismus.

So erklärt man sich ihre besondere Beharrlichkeit bei den Protesten für Aufmerksamkeit zum Klimawandel. Sie saß jeden Tag, stundenlang, alleine vor dem Regierungssitz in Schweden, mit einem Pappschild, wegen der großen Hitzewelle 2018.

So wurde sie zur Symbolfigur für die junge Generation, die für ihr Recht auf ein gesundes Klima und damit eine gesunde Zukunft kämpft. So sehr, dass sie sogar vor der UN und im US-Kongress reden durfte.

Heute läuft sie mit Palästina-Flagge auf Demos mit, Schulter-an-Schulter mit Rassisten, die den islamistischen Terror feiern und die Vernichtung eines ganzen Volkes fordern...

Auch wenn die moralischen Erwartungen an einen jungen Menschen in der Selbstfindungsphase extrem hoch und unrealistisch waren, ist es trotzdem schon sehr makaber, wie es zu diesem krassen Richtungswechsel kommen kann. Von der unschuldigen Symbolfigur zur "Weltrettung", zum Faschismus-Unterstützer einer Nazi-Bewegung?

Ja, sie ist untragbar geworden

Früher schon nicht wirklich sympathisch gewesen durch ihre Aktionen nun hat sie es aber auch geschafft ihre Unterstützer zum Teil gegen sie zu wenden

Andere Meinung

sie ist für mich nie das gewesen, was andere in ihr gesehen haben ´, bzw. sehen wollten

es war mir klar, dass dieser Hype bald ein Ende hat - eine Modeerscheinung, die genauso schnell vergeht, wie sie auftaucht

wir Menschen neigen gerne dazu, eine einzige Person zur Ikone von ...... hochzustilisieren - die Liste solcher Personen ist lang und hat selten zum Erfolg geführt - sie war die typische "Jane Doe" - eine Gallionsfigur hinter der andere sich verbargen (und immer noch verbergen) von deren tatsächlichen Absichten will ich lieber gar nichts wissen - meistens ist es nichts Gescheites

wieder mal eine Illusion weniger