Warum geht es Polen so gut?

4 Antworten

  1. Weil Polen von einem niedrigen Standard kommt, da sind 4 % im Rahmen.
  2. Weil die PIS weg ist.
  3. Weil Polen mit 7,1 Milliarden Euro der größte Nettoempfänger der EU ist.

Finja7722 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 15:17

Aber die niedrige Kriminalität und die sauberen straßen ?

tinalisatina  30.04.2025, 15:27
@Finja7722

Kriminalität weiß ich nicht, um ehrlich zu sein.

Sauberere Straßen hat es da auch nicht gegenüber anderen Ländern. Ok, ich bin momentan in Südkorea, das kann kein Maßstab sein ...

Den Polen ist ein ungeheurer Nationalstolz mit der Muttermilch auf den Weg gegeben worden. Das ist stärker als die Weisheit, dass jeder Pole des Polen Feind ist. Vor allen Dingen beim Pilzesammeln.

Der für uns oft befremdliche Nationalstolz bewirkt, dass es jedem Polen ein Herzensanliegen ist, nie wieder von anderen Mächten dominiert zu werden, wie es in der Geschichte vielfach geschehen ist.

Der verächtliche Spruch

"polnische Wirtschaft" hat ausgedient.

Geh mal in eine polnische Schule. Du denkst, es sind Ferien, weil es mucksmäußchen still ist. (Fast) alle Schüler sitzen lernbegierieg auf ihren Plätzen. Dagegen das Schulchaos in Deutschland!

Mit einer solchen Einstellung ist m. E. Polen die kommende Führungsmacht in Europa. Gut für uns, denn sie schützen uns auch vor Putin.


Finja7722 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 15:20

Schade das deutschland nicht so sehr Nationalstolz fördert wie manche andere Dinge zb lgbtq oder Migration. Ich finde nationalstolz auch extrem wichtig.

JogyJogy  30.04.2025, 17:52
@Finja7722

In Maßen sollte man das wirklich fördern. In Polen wird das aber leider auch schnell militärisch. Ich werden oft zu Gedenkveranstaltungen an die zuletzt blutige Wiederherstellung des polnischen Staates 1918 eingeladen, nachdem man zuvor mit deutscher Hilfe die Russen besiegt hatte. Das ist dann schon ein persönliches Spießrutenlaufen.

Finja7722 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 18:20
@JogyJogy

Naja, militär gehört ebend zu unserer Geschichte dazu. Vor allem zur deutschen (siehe preußen) aber zu viel darf es nicht sein da stimme ich zu.

Skywalker17  30.04.2025, 19:21
@Finja7722

Narionalstolz ist extrem schlecht. Es führt zu falscher Überlegenheit und verhindert eine vertrauensvolle Zusammenarbeit der Europäer.

Finja7722 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 19:22
@Skywalker17

Nationalstolz ist sehr wichtig. Es führt zu Zusammenhalt. Es führt dazu das man bereit ist etwas zu leisten für das eigene Land und das kommt vielen zu gute.

Skywalker17  30.04.2025, 19:35
@Finja7722

Die Polen sind doch extrem katholisch, oder?

Stolz ist eine Untugend. Und Nächstenliebe ist einer der wichtigsten Botschaften Jesus.

Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass ausgerechnet die Frömmsten die am wenigsten barmherzigsten sind.

Du musst wissen, es gibt weltweit 120 Millionen Flüchtlinge. Nach Europa kam ein Teil davon. Daran liess sich nichts ändern.

Wer sich also weigert Flüchtlinge aufzunehmen, verhindert keine Migration, sondern schiebt es anderen zu. Sie selber erwarten aber Anteilnahme von den andern EU Ländern in Form von Transferleistungen. Du musst zugeben, dass das nicht geht.

Finja7722 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 19:51
@Skywalker17

Das gebe ich auch zu. Das ist schwach. Aber solange die EU nichts dagegen unternimmt ? Sollen sie machen. Hätte mir das selbe für den gewünscht

Skywalker17  30.04.2025, 19:53
@Finja7722

Naja, wir mussten es ausbaden, denn wir waren eine der wenigsten die sich korrekt verhalten haben.

Aber ich hab nichts daggen, wenn wir nun illegal Eingereiste ohne Aufenthaltsgnehmigung zurückschicken.

Finja7722 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 19:55
@Skywalker17

Ich finde wir sollten alle abschieben die:

Kriminell werden

Illegal hier sind

Sich nicht integrieren wollen

Ins sozial system einwandern.

Wen sollten wir hier behalten:

Integrierte Fachkräfte

Asylanten (aber mit begrenzter Zeit zb 3 Jahre)

Skywalker17  30.04.2025, 20:18
@Finja7722

Das würde der Staat ja gerne, aber die Heimatländer nehmen sie nicht an, ohne Papiere.

Finja7722 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 20:19
@Skywalker17

Das ist gelogen. Vor allem die grünen wollen lieber nicht mehr

JogyJogy  01.05.2025, 10:59
@Finja7722

Da hat sich ja eine Diskussion mit einem Dritten ergeben, die mich eigentlich nichts mehr angeht. ABER: extrem katholisch sind in Polen nur die Alten. 2008 standen die Polen vor den Kirchen Schlange . Heute steht der Probos vor der Kirchentür und hält Ausschau nach Gläubigen. Ist natürlich übertrieben , aber der Trend. Die Evangelikalen haben großen Zulauf, die Evangelisch-Augsburgische Kirche Polens, die evangelische Landeskirche also, profitiert nicht davon.

Skywalker17  30.04.2025, 13:41

Von muscksmäuschen stillen Schülern auf die führende Macht in Europa zu schliessen, ist schon starker Tobak.

Finja7722 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 18:21
@Skywalker17

Du hast die Zusammenhänge nicht richtig verstanden glaube ich.

Die arbeiten eben, und das für weitaus niedrigere Löhne. Sind nicht so verwöhnt, wie die Deutschen.


Finja7722 
Beitragsersteller
 30.04.2025, 15:20

👍 sehe ich auch so

4% Wirtschaftswachstum

Weil Polens Entwicklung an Fahrt aufnimmt. Das Land war lange Zeit kaputt durch die Sowjetherrschaft.

Immer stärker werdendes militär

Weil man die russische Bedrohung ernst nimmt.

Geringe kriminalität

Naja.

Im Jahr 2022 hat Polen eine durchschnittliche Mordrate von rund 0,7 vorsätzlichen Tötungsdelikten je 100.000 Einwohner verzeichnet.

Die Mordrate in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 0,8 Fällen pro 100.000 Einwohner.

Sind bei der Mordrate auf ungefähr gleichem Niveau.

Ansonsten sind kleinere Diebstähle in Polen keine Seltenheit.

Saubere städte

Gibt es genauso in Deutschland. Jedes Land hat seinen schönen Flecken und Schandflecken.

Günstige Energie

Die Strompreise für Haushalte sind durch eine Preisbremse begrenzt, die in Polen eingeführt wurde, um die Energiepreise für Verbraucher zu stabilisieren.


Finja7722 
Beitragsersteller
 01.05.2025, 07:58

Und wie kann zb Warschau so sauber sein ? Unsere Hauptstadt ist es nicht. Und in den Schulen herrscht auch ein ganz anderes angenehmes klima