Stellen Computerspiele bestimmte Umgebungen im Leben dar?
Auch die einzelnen Gebiete in dem Computerspielen wie z.B. in MMORPGs, was sich auch in unseren Träumen zeigt, wenn man am Tag mehrere Stundenlang ein Computerspiel gespielt hat.
Wenn ich als Beispiel Everquest II spiele und ich mich 3 Stunden oder länger in Gebiet "Darklight Wood" aufhalte und es wird im Traum verarbeitet, habe ich im Traum immer dunkle Umgebungen, wo wenig zu erkennen ist, werden die geträumten Umgebungen vielleicht mit dem Gebiet "Darklight Wood" assoziiert mit einen Mix aus anderen Eindrücken und Erfahrungen des Tages und aus der Vergangenheit verarbeitet?
Befinde ich mich in einen anderen Gebiet oder spiele ein anderes Computerspiel für mindestens 3 Stunden, sind auch die Umgebungen im Traum entsprechend, ist das normal oder hat es etwas mit Autismus zutun?
Wie sieht es bei Euch auch? Wie sind die Umgebungen in Eurem Träumen, wenn Ihr am Tag mindestens 3 Stunden ein Computerspiel gespielt habt oder habt Euch solange in einen bestimmten Gebiet aufgehalten oder habt Videos oder Filme geguckt?
4 Antworten
Du solltest weniger am Bildschirm hängen. Die Vergleiche zu Fiktion und Wirklichkeit sind schon besorgniserregend.
Stellen Computerspiele bestimmte Umgebungen im Leben dar?
Wie ich ja schon erwähnt hatte, kann ich mich dahingehend an das Spiel "Soldier of Fortune 2 - Double Helix" erinnern, wo im Level Schweiz der Flughafen Zürich in vielen Details als Vorlage genutzt wurde und daher entsprechende Umgebungen wie etwa die U-Bahn, Gepäckterminals und vieles andere mehr vom Flughafen übernommen wurde. Dass dies umgekehrt geschieht, also von einem Spiel ins wirkliche Leben übertragen würde mich aber eher überraschen, es sei denn ein Fan eines Spiels macht das für sich aus eigener Entscheidung heraus.
Wie sind die Umgebungen in Eurem Träumen
Ich weiß, dass ich vor etwa 25 Jahren mal von einer Situation in einem Tomb Raider Spiel geträumt habe, aber auch das hatte ich schon ein paar Mal erwähnt. Für mich war es damals ein Zeichen, dass ich eine gewisse Spielsucht entwickelt hatte, weshalb ich dann am nächsten Tag meine damalige Playstation und die Tomb Raider Spiele, die ich damals hatte in einem nahe gelegenen An-und-Verkauf verscherbelt hatte. Klar würde man sich vermutlich heute denken, wie ich damals nach diesen Spielen mit der miesen Grafik süchtig werden konnte, aber vor der Playstation 1 und den Tomb Raider Spielen, die ich damals hatte, kannte ich nur den Commodore C64 und diverse Spiele für diesen - und vom C64 zur PS1 liegen in allen Belangen Welten, was die Weiterentwicklung angeht.
Ich verarbeite keine Freizeitbeschäftigungen im Traum.
Weder heute noch vor 40 Jahren.
Egal ob es sich um Kinofilme, sportliche Aktivitäten oder Gesellschaftsspielabende mit meinen Freunden handelt.
D.h. ich kann mir z.B. auch 6 Stunden hintereinander Aliens 1-3 reinziehen und gehe dann schlafen ohne von Aliens oder Facehugger zu Träumen oder gar zu glauben, das ich mich an Bord der Nostromo befinde.
Warum Du bei Dir so ist, wird dir keiner sagen können.
Höchstwahrscheinlich bist Du nicht in der Lage, das "Real-Life" und Unterhaltung "zur Zerstreuung/aus Spaß" auseinander halten zu können.
Kein einziges. Es geben nur Vollpfosten, die meinen in der Welt rumballern zu müssen, weil sie den Computer vom wahren Leben nicht unterscheiden können.