Könnte beim sterben das geträumt werden, was man zuletzt gemacht hatte?

5 Antworten

Also vorweg, ich glaube nicht an ein Leben nach dem Tod.

Aber zu Deiner eigentlichen Frage....

ich arbeite in der Pflege und habe schon viele Menschen beim Sterben begleitet.

Ich bin mir sehr sicher, dass man in der letzten Sterbephase nichts mehr träumt.

Der Körper durchläuft verschiedene Sterbephasen und das Gehirn fährt langsam seine Tätigkeit runter...das letzte womit das Gehirn beschäftigt ist, ist den Sterbenden auf den Tod vorzubereiten....Hormone zur Beruhigung werden produziert und der Sterbende bekommt dadurch immer weniger mit.

Das sind meine Erfahrungen bei der Sterbebegleitung.


Die meisten Menschen sterben im Delirium. Dementsprechend werden auch die Träume im Sterbeprozess sein.

Sorry wenn ich das so sage aber du interpretierst da etwas rein was überhaupt nicht möglich ist.

Zunächst einmal zu den erhöhten Hirnaktivitäten kurz vorm Tod und den Unterschied zum Traum:

Beim einem Traum gibt es Rem Phasen (die schnellen Augenbewegungen während des Träumens) und während dieser Phase wechselt das Gehirn wieder in den Wachzustand, bei einer Bewusstlosigkeit ist das definitiv nicht der Fall.

Zu deinen Theorien der Wiedergeburt natürlich und übernatürlich:

Natürlich ist es nicht möglich, weil jede DNA einzigartig ist und sich die Persönlichkeit auch erst entwickelt. Du bist ein ganz anderer Mensch.

Übernatürlich ist es nicht möglich, weil von Sterbenden immer wieder und auch manchmal von Hinterbliebenen berichtet wird, das sie kurz vorm Sterben unter anderem auch auf bereits länger verstorbene Verwandte und treffen die sie dann "abholen in eine andere Dimension" die Sterbebettvisionen.

https://youtu.be/TtLnUIts5WQ?si=qszbx9qUdbCsncmF

Man kann also immer nur von einer Inkarnation sprechen aber nie von einer Reinkarnation.

Könnte beim sterben das geträumt werden, was man zuletzt gemacht hatte?

Das könnte wohl nur eine Person erleben, die gerade im Sterben liegt und träumt, nur könnte diese Person dies nicht beantworten, weil sie ja gerade im Sterben liegt und träumt. Folglich kann man das nur jeweils selbst erleben, wenn man beim Sterben träumt.

Und wie schon geschrieben wurde, ist das keine Theorie, sondern eine Idee, oder wie Viktor1 schon geschrieben hat, eine Phantasie. Eine Theorie ist erst dann eine solche, wenn es dazu auch Beweise gibt. Deshalb nennt man beispielsweise die Allgemeine und die Spezielle Relativitätstheorie deshalb eine Theorie, weil sie mehr als hinreichend und das immer wieder, durch Beweise bestätigt wurde.

"Könnte" schon. Das weiß keiner. Denn keiner, der wirklich gestorben ist, ist danach wieder zurückgekommen. Deshalb kann das auch niemand aus eigener Erfahrung berichten und bestätigen oder widerlegen.