Ist man Teilzeit-Krank?

6 Antworten

sehe den sinn dahinter nicht. wenn ich für ein tag krankgeschrieben bin merke aber nachmittags könnte ich die arbeit wieder aufnehmen dann darf ich das.

wie soll man krankheitsverläufe auf stunden denn erkennen?

sehe da echt keinen sinn dahinter.

In den ein oder anderen Einzelfall mag das durchaus sinnvoll sein. Beispielsweise bei psychischen Erkrankungen. Andererseits gibt es solche Möglichkeiten auch jetzt schon, im Rahmen von Reha-Maßnahmen.

Aber grundsätzlich würde ich sagen, dass man krank ist, wenn man krank ist und entweder bin ich gesund genug, meinen Job zu machen oder ich bin es nicht.

Letztendlich geht das langsam alles in eine neoliberale Richtung, wo man versucht, Arbeitnehmerrechte aufzuweichen und Arbeitgeber wieder in eine bevorzugte Position zu bringen. Gerade gab es ja auch den Vorschlag, die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall auf 80 % zu reduzieren.

Wenn ich mir da vorstelle, dass der nächste Kanzler Merz heißen könnte, der ja schon immer gerne Arbeitnehmerrechte abbauen wollte, wird hier noch einiges auf uns zu kommen und da sag ich dann: "Wehret den Anfängen!" Hier soll die Wirtschaft wieder flott gemacht werden, auf Kosten der Arbeitnehmer. Da sollten wir nicht mitmachen!

Ich halte das prinzipiell für sinnvoll, denn wenn ich krankgeschrieben bis, aber klar in der Birne, kann ich mich in meinem Job auch zuhause an den Rechner setzen und zumindest meine Mails und meine Korrespondenz abarbeiten. Das tue ich auch ohne Teilzeitkrankschreibung bereits.

Es kommt halt auf die Art der Erkrankung an und auch in der Rekonvaleszenz nach einer Grippe in so manchen Jobs denkbar. Auch während einer stufenweisen Wiedereingliederung wird ja nichts anderes gemacht. Es taugt nur nicht für alle Jobs.

In der Praxis dürfte sich das allerdings als schwierig erweisen, denn nicht alle Ärzte, die Krankschreibungen ausstellen, kennen die Patienten, ihre Arbeit und ihre Motivation.

In Deutschland wäre eher zu befürchten, dass ein neues bürokratisches Monster aufersteht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – langjährige Tätigkeit im Personalbereich

Wie soll das gehen? Morgens um 8 so krank, dass man nicht arbeiten kann und mittags dann wieder gesund? Ein Quatsch ist das!

was wenn ich einen Termin gegen Mittag habe, bei dem mir ein Zahn gezogen wird? Theoretisch könnte ich davor arbeiten gehen. Oder ich gehe nicht arbeiten, weil ich eh ein Attest bekomme, das für den ganzen Tag gilt..?


WalterMatern 
Beitragsersteller
 13.01.2025, 22:25

Ich habe bei Ärzten schon Anwesenheitsbescheinigungen aber eben keine Krankmeldung erhalten.

alkure  14.01.2025, 08:40
@WalterMatern

Übernimmt dann die Krankenkasse die Bezahlung der Stunden oder der Arbeitgeber? Oder werden mir Minusstunden angerechnet?

WalterMatern 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 11:14
@alkure

Du kannst Termine zur Zahnbehandlung in den Feierabend legen aber dann würden nur Studenten oder Rentner tagsüber Ärzte aufsuchen.

Die Kostenübernahme erfolgt auf Zeitkonto Urlaub aber du kannst halt belegen denn Nachmittag nicht in der Kneipe oder so verbracht zu haben.