glaubst du das ?

11 Antworten

Nein, Gott hat nie gesprochen, es waren immer nur Menschen die ihn interpretierten. Geschichten, Träume und Märchen mündlich überliefert und erst viel später aufgeschrieben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Der Glaube beginnt da, wo das Denken aufhört.

Bibelfreund7 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 13:23

doch

najadann  21.03.2025, 17:16
@Bibelfreund7

Du meinst vermutlich das Märchen um Adam und Eva
(1. Mose 3,9-19, Gott spricht nach dem Sündenfall mit ihnen.)

Bibel-Märchen sind als Metapher zu verstehen, dieses Ereignis hat sich nie zugetragen. Wir sind doch hier nicht im Kindergarten.

Nein. Das sogenannte Wort Gottes ist das Werk von Menschen und dementsprechend weder heilig noch besonders.

Es drückt eine über 2000 Jahre alte Geisteshaltung aus, die nur durch immer stärkere Uminterpretationen überhaupt "lebensfähig" ist.


Bibelfreund7 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 08:56

jesus ist das wort und jesus ist die wahrheit der weg und das leben , erzähl hier keine lügen , must du aufpassen

36. Ich sage euch, dass die Menschen über jedes unnütze Wort, das sie gesprochen haben, Rechenschaft ablegen müssen am Tage des (jüngsten) Gerichtes.

Kleidchen2  21.03.2025, 11:18
@Bibelfreund7

Leider stimmt das nicht was du da schreibst. Aber ich will dir deinen Glauben nicht zerstören. Bitte allerdings darum, unsereins mit diesem missionarischen Drohgeschwätz zu verschonen.

Bibelfreund7 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 13:20
@Kleidchen2

deinen dämonen die dich leiten können mein glauben nicht zertsören

Als der Vers aufgezeichnet wurde, gab es die Bibel noch gar nicht.

Ich glaube aber dennoch das der Vers stimmt.

Nur was das Wort Gottes ist, da verstehe ich was anderes drunter.

Laut Johannes 1 ist Jesus das Wort.

Nicht nur das.

Laut Johannes 14 ist Jesus auch die Wahrheit und das Leben.

Zum Gläubigen (und suchenden) kommt er im heiligen Geist, den Jesus auch den Geist der Wahrheit nannte, wo ich glaube das er sich selbst als im heiligen Geist präsent meinte, denn er versprach seinen Jüngern, das er wieder bei ihnen sein würde, wo generell empfehle Johannes 14 im Kontext zu lesen.

Aber auch in Römer 8 kommt zum Ausdruck das Jesus im heiligen Geist selbst ist.

Der heilige Geist selbst ist also das Wort - und ist tiefenwirksam im Menschen aktiv.

Wäre ja auch unfair denjenigen gegenüber die damals noch keine Bibel hatten, oder denen die nicht lesen können.

Einen Bibelvers, das die Bibel Gottes Wort ist, gibt es ja gar nicht.

Bedenke auch das der Teufel selbst in der Bibel zu Wort kommt, was ich auf keinen Fall als Gottes Wort bezeichnen wollte.

Doch wenn der heilige Geist die Bibel als Werkzeug benutzen will um den Leser zu begegnen, dann ist das empfinden da als wenn die Bibel selbst das Wort Gottes sei - dabei ist es nur ein Hilfsmittel sich auf Gottes Geist selbst zu fokussieren.

Ich verstehe also wenn eine persönliche Meinung besagt, die Bibel ist für jemanden Gottes Wort - doch das ist eine Meinung die ich anderen nicht aufdrängen wollte.

Sollte man auch niemanden aufdrücken, denn Gott selbst will ja in uns als Tempel wohnen.

LG-B.

Nein.


Bibelfreund7 
Beitragsersteller
 20.03.2025, 23:20

jesus ist das wort und jesus ist der weg die wahrheit und das leben zsm gefasst ist die bibel die wahrheit weil sie ist gottes wwort

Bibelfreund7 
Beitragsersteller
 21.03.2025, 08:51
@Midnight1999

jesus hat den teufel besiegt als er am kreutz gestorben ist für die menschen der teufel ist unter den füsen jesus christus haleuja

glaubst du das ?

Nun ja, ich glaube es nicht so übertrieben wie offenbar Du. Das fängt schon mit dem letzten Satz an:

das was in der bibel drinsteht ist das wort gottes !

Das ist so nicht ganz zutreffend. Wären die ersten Platten der 10 Gebote nicht zerschlagen worden, wären diese das einzige, was direkt Gottes Wort in der Bibel wäre, aber die stehen vom Inhalt her noch nicht einmal in der Bibel.

Ansonsten ist die Bibel nur das von Menschen interpretierte Wort Gottes und das gilt sowohl für das Alte als auch für das Neue Testament. Am verlässlichsten sind für mich noch die zuerst niedergeschriebenen Evangelien und die Offenbarung. Warum? Nun ja Jesus war bei den Jüngern dabei und bei den zuerst niedergeschriebenen Evangelien besteht zumindest die Chance, dass die Jünger noch am Leben waren. Und was die Offenbarung angeht, die wurde anscheinend direkt von dem Johannes, der einer der Jünger und späteren Apostel war, niedergeschrieben. Trotzdem sind es ausnahmslos von Menschen interpretierte göttliche Botschaften, die in der Bibel stehen. (Aber das macht die Bibel nicht schlechter als beispielsweise den Koran, denn auch dieser wurde von Menschen geschrieben und von Allah lediglich durch Inspiration mitgeteilt, wenn überhaupt. Und auch wenn ich dahingehend ganz anderer Ansicht als der Muslime bin, denn nicht die Bibel wurde verfälscht - sie wurde nur übersetzt - aber das Christentum entfernte sich ab dem 4. Jahrhundert sehr stark von den klaren Lehren Jesu entsprechend der Evangelien. Es gab also eine Verfälschung im Christentum, aber nicht der Bibel.)