Die Liebe zu Gott besteht darin, dass wir seine Gebote halten (1. Joh. 5:3)
Tut Ihr das, Ihr Gläubigen? Ist das überhaupt sinnvoll? Welche Gebote Gottes sind für Euch leicht, welche schwer zu halten?
15 Antworten
Und Jesus sprach zu ihm:
Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Denken.
Das ist das erste und größte Gebot.
Und das zweite ist ihm vergleichbar:
Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.
(Matthäus 22, 37-40)
Die Goldenen Regel: „Qvod tibi hoc alteri“ „Was dir, das dem andern“.
Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch!(Matthäus 7,12)
Diese beiden Gebote beinhalten alles, es ist das zentrale ethnische Prinzip, dass das Leben jedes Christen prägen sollte.
Die 10 Gebote Gottes sind wohl das beste, was es überhaupt nur gibt. Und jeder Mensch auf der Welt, egal, welcher Religion er angehört oder Atheist ist, sollte sie als Leitfaden durch sein ganzes Leben führen. Liebe Grüße
Das wichtigste Gebot ist die Liebe!
Und mit diesem Gebot, wenn wir uns daran halten, halten wir auch die anderen Gebote.
Und ich halte Gebote ja nicht, weil ich muss. Also schon, aber mir stünde es frei, sie zu brechen. Aber ich halte sie, weil ich Gott liebe. Natürlich sündige ich trotzdem noch oft, aber sieh das wie in einer Beziehung. Du behandelst deinen Partner gut, weil du ihn liebst, das macht man automatisch. Man möchte keine Grenzen austesten und strapazieren, man möchte ihm so nah wie möglich sein.
Wie auch bei Gott und auch hier haben wir wieder die Liebe. Sie ist die Sache, auf die es ankommt.
✝️♥️
LGuGS ♡
Ich versuche es zumindest, ja... natürlich ist das herausfordernd... aber auch Nicht-Christen haben in der Regel Normen und Werte, an denen sie sich orientieren. Das ist jetzt nichts, was nur dem Christentum vorbehalten ist.
Ja, ich versuche es. Oft gab es Tage an denen ich mich nicht mehr bemühte, weil ich einfach schlechter Laune war, aber solche Ausreden gelten nicht denn jeder hat sein Kreuz zu tragen. Ich denke es ist sinnvoll zu versuchen sich an die Gesetze zu halten weil wir dadurch Gott wohlgefällig sind und weniger sündigen. Der Glaube an Jesus rettet ja denn dem Gläubigen wird dies als Gerechtigkeit angerechnet, aber glauben an Jesus bedeutet ja auch seine Lehren in deinem Leben umzusetzen, am Ende deines Lebens sollten Früchte an dir zu ernten sein die gewachsen sind durch dein Leben zur Ehre Gottes. Wenn du an Jesus glaubst aber die Gesetze nicht beachten möchtest dann lehnst du somit auch Jesus ab weil Jesus selbst ist das erfüllte Gesetz. Wie Jesus sagte, kommt niemand in den Himmel zum Vater als durch ihn, also ist es sinnvoll sich an die Lehren Jesu zu halten die das vollkommene Gesetz darstellen, damit du das Seelenheil erbst und nicht den zweiten Tod erleidest nämlich die ewige Verdammnis in die Hölle. Leicht für mich ist obviously z.b niemanden zu töten oder keine andere Götter neben Gott zu haben und nicht zu stehlen, anderseits ist Liebe für den Nächsten, kein lügen, keine Unzucht und keine schmutzige Rede schwer. Die Liebe für den Nächsten enthält eigentlich die meisten Dinge: Nicht lästern, nicht hassen, keine Rachegefühle, jedem vergeben für alles, keine Lustgedanken usw.
Für mich gibt es, wie Paulus es so treffend formuliert hat, nur ein Gebot. Das wichtigste Gebot von Jesus einzuhalten, ist dabei gar nicht so einfach:
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.
Es wäre sehr sinnvoll. Wenn es die Mehrheit der Bevölkerung - oder nur schon der Gläubigen - voll befolgen würde, wäre das die grösste soziale Revolution der Geschichte.
Weniger Anwälte, weniger Richter, weniger Gefängnisinsassen, weniger Alleinstehende, viel weniger Gesundheitskosten....
Es ist immer sinnvoll, es zu probieren!
Wenn du es nicht probierst, zeigst du Gott, dass du Ihn nicht liebst.
Und die Kraft kommt von Ihm.
Philipper 2:13 SCH2000
[13] denn Gott ist es, der in euch sowohl das Wollen als auch das Vollbringen wirkt nach seinem Wohlgefallen.
Die Liebe zu Gott besteht darin, dass wir seine Gebote halten (1. Joh. 5:3)
Tut Ihr das, Ihr Gläubigen?
Soweit es mir irgend möglich ist, ja.
Ist das überhaupt sinnvoll?
Wenn man bedenkt, dass die meisten der Gebote sich darauf beziehen, dass man nicht mordet, nicht stiehlt, nicht nach dem trachtet, was zu jemand anderem gehört, kein falsches Zeugnis wider jemand anderem ablegt, die eigenen Eltern respektiert, einen Ruhetag in der Woche beibehält, und (insbesondere wenn man eine Familie hat, aber schon wenn es darum geht, nicht das Vertrauen des Ehepartners oder der Ehepartnerin zu brechen und damit nicht seine oder ihre Gefühle zu verletzen, mal abgesehen davon, dass es auch sexuell übertragbare Krankheiten gibt) nicht die Ehe zu brechen, dann ja dann sehe ich keinen noch so geringen Zweifel darin, dass es sinnvoll ist. Lediglich wenn man ohnehin nicht an einen Gott glaubt, ist es sinnfrei nur einen einzigen und keinen anderen anzubeten. Nicht sinnfrei ist hingegen, kein Bildnis zu erschaffen um eben dieses entsprechend anzubeten.
Welche Gebote Gottes sind für Euch leicht, welche schwer zu halten?
Die genannten, also die 10 Gebote des Alten Testaments fallen mir für gewöhnlich sehr leicht. Mit dem anderen Standard, den Jesus nahe legte, habe ich eher gewisse Probleme, wie etwa zum Ehebruch im Herzen, was heutzutage als Appetit holen bagatellisiert wird. Ebenso bin ich mir nicht sicher, ob ich gut darin bin anderen zu vergeben, denn auch wenn echte, ehrliche Vergebung auch mit schließlichem Vergessen verbunden ist, bin ich eher zu gut im Vergessen, sodass ich oft gar nicht davor bewusst vergeben habe, bevor ich vergessen habe.
Bibelskat
1.Johannes 5:3
1.Johannes 5:3 Denn das ist die Liebe zu Gott, daß wir seine Gebote halten; und seine Gebote sind nicht schwer.
Erst kommt der glaube, dannach kommen die Taten, sobald du an Gott glaubst, kommen die Taten, und der Drang sich an das Gesetz zu halten von ganz alleine, das ist nicht immer einfach, du wirst merken, dass du es ohne Jesus nicht schaffen wirst, deshalb, liebe Gott, und lass zu dass er dich ändert.
Man muss die 10 Gebote mit den Augen der Liebe sehen.. dann hält man sie auch gerne und freiwillig..
LA
Der Christ befolgt in der Regel das "Gesetz Christie".
https://www.gotquestions.org/Deutsch/gesetz-des-Christus.html
Schwer ist es erst, wenn man die Gottesbeziehung, Jesus in uns (Römer 8, 9+10) gerade nicht nachgeht.
https://www.gotquestions.org/Deutsch/gesetz-des-Christus.html
Ich finde es ebenso wichtig Jesu Gebot, das Abendmahl zu sich zu nehmen.
Denn sooft man isst und trinkt, verkündigt man das kommen des Herrn...
Dies als Ergänzung zu den anderen Antworten.
LG-B.
NÖ - ich glaube nicht an Gott und noch weniger an seine Gebote - insofern fühle ich mich an diese ANGEBLICHEN Gebote eines ANGEBLICHEN Gottes nicht gebunden.
In 1. Johannes 5,3 heißt es:
„ Denn das ist die Liebe zu Gott, dass wir seine Gebote halten; und seine Gebote sind nicht schwer.“
Johannes betont hier, dass wahre Liebe zu GOTT sich im Gehorsam gegenüber seinen Geboten zeigt. Manchmal kann es herausfordernd sein, GOTTES Gebote zu halten, besonders in einer Welt, die oft andere Werte propagiert. Doch Johannes erinnert uns daran, dass diese Gebote nicht schwer sind, wenn wir sie aus Liebe zu GOTT halten.
Einige Gebote mögen uns leichter fallen, wie z.B. „Du sollst nicht stehlen“ (2. Mose 20,15). Andere Gebote, wie „Liebe deine Feinde“ (Matthäus 5,44), können uns schwerer fallen, besonders wenn wir verletzt wurden.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass wir nicht aus eigener Kraft, sondern durch die Hilfe des HEILIGEN GEISTES (der keine Person GOTTES, sondern Sein WILLE ist, der ER in Seiner Essenz ist) in der Lage sind, GOTTES Gebote zu halten. Philipper 4,13 sagt, sich auf JESUS CHRISTUS beziehend:
„ Allem bin ich gewachsen durch den, der mich stark macht.“
Schauen wir uns noch an, welche Problematiken sich bei diesem Thema bei den Zeugen Jehovas ergeben können, was den Fragesteller als Zeuge Jehova ja insbesondere interessieren wird:
Die Lehren der Zeugen Jehovas unterscheiden sich in einigen wesentlichen Punkten von den traditionellen christlichen Lehren. Hier sind einige Problematiken, die sich ergeben können:
Christologie: Zeugen Jehovas lehren, dass JESUS CHRISTUS nicht GOTT ist, sondern ein erschaffenes Wesen, nämlich der Erzengel Michael. Dies widerspricht der biblischen Lehre von der Dreieinigkeit und der Göttlichkeit JESU, wie sie in Johannes 1,1-14 und Kolosser 2,9 und diesen über 70 Bibel-Textstellen offenbart wird.
Heilssicherheit: Zeugen Jehovas glauben, dass das Heil durch eine Kombination aus Glauben und Werken erlangt wird. Die Bibel lehrt jedoch, dass das Heil allein durch den Glauben an JESUS CHRISTUS geschenkt wird, wobei man in diesem Glauben aber in der Liebetat tätig sein möchte, denn ein Glaube ohne Taten der Nächstenliebe, ist kein Glaube (Epheser 2,8-9).
Bibelübersetzung: Die Neue-Welt-Übersetzung der Zeugen Jehovas enthält viele Übersetzungen, die von den meisten anderen Bibelübersetzungen abweichen und die ihre spezifischen Lehren unterstützen. Dies kann zu Missverständnissen und Fehlinterpretationen führen.
Gemeinschaft und Exkommunikation: Die Praxis der Gemeinschaftsentziehung (Exkommunikation) bei den Zeugen Jehovas kann sehr streng sein und führt oft zu sozialer Isolation. Dies steht im Widerspruch zur biblischen Lehre der Gnade der Vergebung (Matthäus 18,21-22).
Zeugen Jehovas bemühen sich sicherlich, GOTTES Gebote zu halten, so wie sie diese verstehen. Allerdings gibt es Unterschiede in der Lehre und Interpretation, die zu Missverständnissen führen können. Zum Beispiel:
Göttlichkeit JESU: Wenn jemand nicht glaubt, dass JESUS CHRISTUS GOTT ist, wie es in Johannes 1,1-14 und Kolosser 2,9 und diesen über 70 Bibel-Textstellen gelehrt wird, könnte dies Auswirkungen auf das Verständnis und die Umsetzung der Gebote haben.
Heil durch Werke: Wenn jemand glaubt, dass das Heil durch eine Kombination aus Glauben und Werken erlangt wird, könnte dies im Widerspruch zu Epheser 2,8-9 stehen, wo es heißt: „Denn aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es, nicht aus Werken, damit sich nicht jemand rühme.“
Es ist wichtig, im Gespräch mit Zeugen Jehovas Geduld und Liebe zu zeigen und sie zu ermutigen, die Bibel selbst zu studieren und zu hinterfragen, was sie gelehrt bekommen haben.
Als Katholike gibt es nicht nur die 10 Gebote sondern auch die Todsünden, Tugenden und gaben und alle sind sehr wichtig! .
Mfg baby Löwe