Das war ist mal wieder klar ?

2 Antworten

Thoma Hobbes sagte nicht einfach das der mensch des Menschen Wolf ist, sondern dass er des Menschen Wolf ist den er nicht kennt - er referenzierte dabei auf das Problem des Tribalismus bzw. das Ingroupe Outgroupe denken.

Und die Lobbyisten sind lediglich das Symptom nicht aber das zugrundeliegende Problem - die Kritik am Kapitalismus ist Systemkritik und nicht individualkritik.

Es liegt am Kapitalismus, dass von den erarbeiteten Werten ein immer kleinerer Anteil beim Arbeiter hängen bleibt. Absolut ist es immer so viel, dass er so gerade sein Leben fristen kann. In Deutschland reichen Zeit und Einkommen noch nicht einmal mehr für eigene Kinder. Es liegt am Kapitalismus, dass dem Staat erlaubt wird, Arbeiter aus Regionen reinkommen zu lassen, wo sich die Menschen noch vermehren können.


Skywalker17  05.08.2025, 22:04

In Deutschland haben die meisten Menschen ein oder mehrere Autos. Handys, Spielekonsolen.

Deutschland wurde 2024 Reiseweltmeister. Das heisst, niemand reiste soviel wie die Deutschen.

Wir haben in Deutschland eine soziale Marktwirtschaft kein Kapitalismus..

Aber jammern ist einfacher als sich zu informieren.

tonaluci802  06.08.2025, 18:10
@Skywalker17

Apropos informieren:
Eine Umfrage des Statistischen Bundesamtes zeigte, dass 31,9% der Deutschen im Jahr 2021 nicht in der Lage waren, spontan 1150 Euro oder mehr aus ihrem Budget zu stemmen.

Januar 2025: 15,5 % der Bevölkerung waren armutsgefährdet, 6,0 % waren von erheblicher materieller und sozialer Entbehrung betroffen, 9,8 % der Menschen lebten in einem Haushalt mit sehr geringer Erwerbsbeteiligung.

In Ostdeutschland ist fast jede vierte Person im Alter zwischen 60 und 79 Jahren von Armut bedroht. Die obersten 10 % der Haushalte verfügen über 56 % des Gesamtvermögens. Deutschland zählt damit im europäischen Vergleich zu den Spitzenreitern in Sachen Ungleichheit.

Wir Maden im Speck... Schon mal drüber nachgedacht, dass da evtl. ein überschaubarer Teil der deutschen Bevölkerung mehrmals im Jahr teuer in Urlaub fährt? Und soziale Marktwirschaft ist nach Deiner Interpretation dann Planwirtschaft oder was? Naja, muss wohl stimmen, denn Du kennst ja anscheinend "die meisten Menschen" in Deutschland...

Skywalker17  06.08.2025, 18:37
@tonaluci802

Nein, die kenne ich so wenig wie du. Auch ich informiere mich über das statistishe Bundesamt.

Aber gerade diese Adresse ist oftmal zwar richtig, aber irreführend.

Die Ostdeutshen haben uns eine bankrotte DDR hinterlassen. Trotz mehr als einer Billion € die der Westen in die neuen Bundesländer investiert hat, geht es aber nicht so schnell unser Niveau im Westen zu erreichen.

Durch ihre Fremdenfeindlichlichkeit haben sie zum Teil ausländische Investoren abgeschreckt.

Im übrigen kennt ja niemand so genau wieso Menschen als arm gelten. Sicher zählen viele Migranten dazu denen es hier trotz allem besser geht, wie in ihren Heimatländern. Oder Menschen die auf die deutsche Hängematten gehofft haben, weil sie weder eine abgeschlossenen Schulausbildung geschweige denn einen Beruf haben.

tonaluci802  06.08.2025, 19:52
@Skywalker17
Auch ich informiere mich über das statistishe Bundesamt.
Im übrigen kennt ja niemand so genau wieso Menschen als arm gelten.

[gefolgt von Vorurteils-bla trotz gebrochenem Deutsch]

Na dann, 30 Jahre alte Kamellen wie Treuhand-Skandal und das Aufbau-Ost-Fiasko geschmeidig links liegen gelassen - hier die Definition auf der Seite unseres vertrauten Statistischen Bundesamts:

Als armutsgefährdet gilt eine Person, wenn ihr Einkommen (Nettoäquivalenzeinkommen) weniger als 60 % des mittleren Einkommens (Medianeinkommen) beträgt. Die Armutsgrenze, genauer gesagt die Armutsgefährdungsschwelle, hängt dabei von der Anzahl und dem Alter der Haushaltsmitglieder ab. Grundlage für die Ermittlung des Einkommens einer Person ist die möglichst umfassende Messung des verfügbaren jährlichen Haushaltsnettoeinkommens. Das Haushaltsnettoeinkommen wird in ein gewichtetes Pro-Kopf-Einkommen, das sogenannte Nettoäquivalenzeinkommen, umgewandelt. Auf dieser Basis kann die Einkommensverteilung in Deutschland sowie der Anteil der von Armut bedrohten Bevölkerung (Armutsgefährdungsquote) dargestellt werden.

Während für die Definition von Armutsgefährdung die finanziellen Ressourcen bei der Beschreibung der Lebenslage ausschlaggebend sind, geht es bei der Messung der materiellen und sozialen Entbehrung vor allem um eine Bewertung (Selbsteinschätzung) der eigenen Lebensbedingungen. Die Betroffenen sind zum Beispiel nicht in der Lage, ihre Rechnungen für Miete, Hypotheken oder Versorgungsleistungen zu bezahlen, eine einwöchige Urlaubsreise zu finanzieren oder einmal im Monat im Freundeskreis oder mit der Familie etwas essen oder trinken zu gehen.

Nö, weiß niemand so genau wie die Hexenküche da funktioniert und was arm oder armutsgefährdet bedeutet... immer diese Irreführung - wo wir doch alle wissen, dass die faulen Migranten schuld sind.

So wie mein Nachbar, der Sack: Kardiologe aus Maschhad mit über 15 Jahren Berufserfahrung, als politsch verfolgter Oppositioneller des iranischen Regimes anerkannt, dessen Uniabschluss von der Landesärztekammer allerdings nicht anerkannt wird, er keine Approbation erhält und deshalb nur als Pflegekraft in Teilzeit arbeiten darf. Kein Wunder, dass unsere Integrationspolitik so ein Kracher und beliebt beim Volke ist.

Realitäten können so verschieden sein, was? Ich glaube wir haben den Zenit unseres Austauschs erreicht, so schön wie jetzt wird's nicht mehr. Ich jedenfalls klinke mich aus. Mach's gut und mögest Du nie in existenzielle Not geraten.