CDU wählen und dann doch das grüne Wahlprogramm bekommen?

7 Antworten

Nein, der Wähler wurde auch hier nicht betrogen, denn er hat bekommen, was er gewählt hat. Einen Bundestag in der gewählten Zusammensetzung. Über alles andere hat der Wähler kein Mitspracherecht und keine Kontrolle mehr.

Wenn du mal nachrechnest, es reicht nicht für eine CDU/CSU Koalition mit den Grünen. Passt also nicht.

Wer eigenständig denken kann, dem war das von vornherein klar.

Man muss sich nur die Frage stellen, welche Themen mit etwaigen Koalitionen durchsetzbar sind oder nicht.

Aber das mit dem eigenständigen Denken haben uns die Propagandamedien zu einem großen Teil abgewöhnt.

Inzwischen gibt es bereits Ankündigungen, hinsichtlich der Verfahrensweise bei der Aufnahme der neuen Sonderschulden vor dem Bundesverfassungsgericht in Analogie zum Heizungsgesetz zu klagen.

https://www.youtube.com/watch?v=VN_7N8u8PTQ

https://www.youtube.com/watch?v=rJqpdJVU7Vg

Das hat nicht unbedingt mit dem "grünen Wahlprogramm" etwas zu tun, sondern mit der Ansicht ein freies Land bleiben zu können. Letztendlich haben die Demokraten aller Farben alle das gleiche Ziel, nur der Weg dorthin ist halt ein wenig anders.

Das Klimawandelgedöns wird uns schon wegen dem Bundesgerichtshof Urteil nicht loslassen.

Das jetzt diese Unsicherheit gegen Russland und China ins Haus steht, ist aber auch klar.

Investitionen in Infrastruktur sind ja mAn o.k. es soll nur nicht das Gerd so sinnlos irgendwo versickern gelassen werden wie es das bei den Grünen gemacht worden wäre.

Besser wäre es, das Geld umzuschichten und zu lernen sparsamer damit umzugehen, da macht aber die SPD nicht mit und Merz kann sonst gar nichts mehr machen.

So sind Koalitionsverhandlungen nach Wahlen eben....

Das zeigt doch wie glaubwürdig Merz ist.

Wie konnte man das nur glauben bin entäuscht von Merz