Welche Probleme hat zurzeit Deutschland?

Das Ergebnis basiert auf 154 Abstimmungen

Klimakrise 38%
Antisemitismus 32%
Flüchtlingskrise 22%
Energiekrise 5%
Inflaltion 3%
Terror 1%
Konflikte mit Drittländern 0%

12 Antworten

Man sieht mal wieder wie radikale Ideologen der Bevölkerung Krisenangst einreden. Klima Klima Klima, als ob wir morgen daran sterben würden und wirklich alles auf das Klima zurück zu führen, wirklich alles. Keine. Eintrag im öffentlichen rechtlichen Rundfunk der nicht jeden Pups in ein Verhältnis zum Klima setzen würde und schon ist das das größte Problem dass es im Universum je gab.


sonderdings  10.06.2024, 20:51
Klima, als ob wir morgen daran sterben würden

Das ist ja gerade das Problem, das viele haben: Nur weil sie vermuten, dass sie wahrscheinlich nicht morgen davon betroffen sein werden, denken sie, dass es deshalb egal ist.

0
aamauro  10.06.2024, 20:58
@sonderdings

Denkt keiner aber die Mehrheit will dem nicht jegliches denken und handeln unterordnen

0
sonderdings  10.06.2024, 21:02
@aamauro
Denkt keiner

...genauso wie niemand Ernstzunehmendes behauptet, wir würden alle morgen am Klimawandel sterben.

0
Ich denke nämlich, dass die Regierung mehr auf die zweitrangigen Themen wie Legalisierung von Cannabis, die Sache mit Gendern usw. sich draufstürzt, als sich auf die wichtigeren Probleme zu kümmern.

Ich erwarte von der EU, Regierung und den Bundestag, das sie sich um mehr als ein Thema beschäftigen können.

Und wir haben grundlegende Probleme Einkommen und Vermögen (Armut, Einkommensungleichheit), Familie und Kinder, Migration und Bildung.

Eine bessere Migration- und Bildungspolitik und eine gute politische Bildung (Freiheitliche demokratische Grundordnung) würde sehr bei anderen Problemen helfen und gesellschaftlich Energie frei machen.

Wer Klimakrise und Antisemitismus gewählt hat, sollte sich Hilfe suchen

Energiekrise

Die hohen Energiekosten sind nicht nur sehr schlecht für den allgemeinen Wohlstand, sondern sie machen das Land für Unternehmen und Konzerne unattraktiv. Das wirkt sich doppelt negativ auf die Wirtschaft aus

Der Rest der genannten Dinge, sind kein dringenden Probleme, meiner Meinung nach

Sache mit Gendern usw. sich draufstürzt

Huch? Wie kommst du darauf? Ich verfolge Politik relativ genau und würde mal behaupten, dass "gendern" so ziemlich 0,0% der Arbeitszeit der Politiker ausmacht. Das ist eigentlich gerade ein Thema, wo sich die Politik bisher ziemlich herausgehalten hat und darauf abwartet, wie sich die Meinung in der Gesellschaft entwickelt.

In Deutschland gibt es (anders als in anderen Ländern, wie z. B. Frankreich) kein staatliches Kontrollgremium für Sprache.


tanztrainer1  09.06.2024, 07:08

Das Gerndern wird eventuell nur kurz vor einer Wahl zum Thema, um Wähler zu halten oder umzustimmen.

0
dragon626  10.06.2024, 20:41

Es gibt verbindliche Regelwerke.

0