Warum werden E-Zigaretten als so harmlos dargestellt?

4 Antworten

Die Zigarettenindustrie will verdienen.

die Hersteller von E-Zigaretten auch.

Die Händler, die das Zeugs verscherbeln, wollen ebenfalls leben.

manchen „hilft“ die E-Zigarette womöglich schon bei der Rauchentwöhnung, wie andere NET-Produkte auch. Sie ist aber kein Allheilmittel.

die, die daran „kleben“ bleiben (überhaupt, konsumieren sie weiter Nikotin) haben es dann wohl nicht geschafft. Und/oder betreiben sie „dual use“, also beides, paffen und vapen.

andere wollen sich - augenscheinlich - irgendwie dafür rechtfertigen, daß sie doch noch einen Glimmstengel haben. Ist es auch nicht der herkömmliche.

und wiederum andere wollen - mit womöglich queren Ansichten - andere m.M. nach wohl für dumm verkaufen, was sie alles so behaupten.

aber man muß ja deren persönliche Meinung ja nicht annehmen, wenn man nicht will.


PachamamaSquaw  08.09.2025, 00:54
manchen „hilft“ die E-Zigarette womöglich schon bei der Rauchentwöhnung,

Ja zum Glück retten, retten die E. Zigarette manche Menschen das Leben! Aber leider aufgrund der vielen, absurden Falschbehauptungen zu wenigen Menschen.

wie andere NET-Produkte auch.

Nein, sehr viel besser und effektiver.

Sie ist aber kein Allheilmittel.

Es hat auch niemand behauptet, dass

E-Zigaretten andere Krankheiten, wie

Krebs- , Diabetes- Erkrankungen, MS,

usw…usf… heilen.

die, die daran „kleben“ bleiben (überhaupt, konsumieren sie weiter Nikotin) haben es dann wohl nicht geschafft.

Falschbehauptung!

Dampfer sind👉Nichtraucher und haben

es logischerweise geschafft, mit dem

extrem schädlichen Rauchen aufzuhören!

und wiederum andere wollen - mit womöglich queren Ansichten - andere m.M. nach wohl für dumm verkaufen, was sie alles so behaupten.

Du meinst wahrscheinlich solche queren

Ansichten, dass Nikotin angeblich süchtig

und abhängig macht, nicht wahr? 🤦🏻‍♀️

Von Experte PachamamaSquaw bestätigt
Warum werden E-Zigaretten als so harmlos dargestellt?

Weil sie es bei normalem Gebrauch durch normalgesunde Erwachsene auch sind. Nüsse bezeichnet man ja auch nicht als gesundheitsgefährdend, nur weil ein Allergiker daran sterben kann.

E-Zigaretten und andere neue Nikotinprodukte können als eine Art "angenehmer Einstieg" in eine Nikotinabhängigkeit führen.

Nö.

  1. Gibt es keine Nikotinsucht
  2. Gibt es keinerlei KAUSALITÄT zwischen dem Konsumvon tabakrauchfreien Nikotinprodukten und dem späteren Konsum von Tabakrauch
Nikotin hat ein extrem hohes Suchtpotenzial, wobei zwei von drei Personen, die eine Zigarette rauchen, früher oder später eine Abhängigkeit entwickeln.

Eben... RAUCHEN. Für tabakrauchfreies Nikotin gilt das nicht

E-Zigaretten-Aerosole können neben Nikotin auch krebserregende Stoffe wie Formaldehyd und Acetaldehyd sowie Feinstaub enthalten, die die Lunge und das Herz-Kreislauf-System schädigen können.

Nein, können Sie bei sachgerechter Nutzung nicht.

Die süßen Aromen können junge Menschen ansprechen und zum Gebrauch von E-Zigaretten verführen.

Stimmt, aber in nahezu allen "zivilisierten" Ländern ist Minderjährigen der Konsum selbst verboten bzw. durch Abgabeverbote nahezu unmöglich gemacht. Wer also Minderjährige als Scheinargument missbrauchen möchte, sollte als Erstes für die Einhaltung bestehender Jugendschutzgesetze einstehen!

Außerdem mögen auch Erwachsene viel lieber Süßes und Früchte statt irgendwelcher Tabakgeschmäcker.

Die langfristigen Auswirkungen des Dampfens sind noch nicht vollständig erforscht,

Wie auch - Gibt es doch kaum Niemalsrauchende, die lange und regelmäßig genug dampfen. Und nur mal zur Info: die wird es auch nie geben.

und es gibt Hinweise auf DNA-Schäden und Entzündungsreaktionen.

Nö. Es gibt Leute, die sowas behaupten. Konkrete Hinweise auf der Basis eines normalen Konsumverhaltens gibt es nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich seit 10 Jahren intensiv mit dem Thema
Von Experten sunnymarie32 und Franky1962 bestätigt

Hallo, 👋

Warum werden E-Zigaretten als so harmlos dargestellt?

weil E-Zigaretten, mindestens 95-98 %

unschädlicher, als Zigaretten sind! Deshalb.

E-Zigaretten und andere neue Nikotinprodukte können als eine Art "angenehmer Einstieg" in eine Nikotinabhängigkeit führen. 

Nein, Unsinn.

Eine angebliche Nikotinabhängigkeit, oder

eine Nikotinsucht konnte bis dato noch nie

wissenschaftlich nachgewiesen/belegt werden!

Nikotin hat ein extrem hohes Suchtpotenzial,

Nein! Guckst du hier:

Bild zum Beitrag

wobei zwei von drei Personen, die eine Zigarette rauchen, früher oder später eine Abhängigkeit entwickeln. 

Ja, eine Tabakabhängigkeit,

aber keine Nikotinabhängigkeit!

E-Zigaretten-Aerosole können neben Nikotin auch krebserregende Stoffe wie Formaldehyd und Acetaldehyd

Quatsch.

sowie Feinstaub enthalten, die die Lunge und das Herz-Kreislauf-System schädigen können. 

Auch Blödsinn!

Die süßen Aromen können junge Menschen ansprechen und zum Gebrauch von E-Zigaretten verführen.

Ja, das stimmt mal ausnahmsweise.

Aber E-Zigaretten sind läääääängst nicht so

schädlich (wenn überhaupt), wie Zigaretten!!

Die langfristigen Auswirkungen des Dampfens sind noch nicht vollständig erforscht, und es gibt Hinweise auf DNA-Schäden und Entzündungsreaktionen.

Ach ja … jetzt gibt’s auch noch angebliche

"Hinweise“ auf DNA-Schäden, obwohl der

Dampf noch nicht vollständig erforscht wurde?

Danke für den Lacher… 😂😂😹🤣🤣💦💦

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶💨

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 2018 aufs Dampfen💨💨 umgestiegen😮‍💨💨💨🥳👍
 - (Gesundheit, Psychologie, Politik)

RayAnderson  06.09.2025, 18:18

.

Danke für die Ausführungen. 👍

Sie sind absolut korrekt und entsprechen dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse.

In die Frage wurde aber auch wieder alles hineingepackt, was seit Jahren bereits ausnahmslos widerlegt wurde. Irgendwann sollte auch der letzte Mensch mitbekommen, dass die Erde keine Scheibe ist.

StabilerGenosse 
Beitragsersteller
 07.09.2025, 16:13
@RayAnderson
In die Frage wurde aber auch wieder alles hineingepackt, was seit Jahren bereits ausnahmslos widerlegt wurde.

Wurde es nicht. Wissenschaftsleugnung ist ein Übel.

RayAnderson  07.09.2025, 23:52
@StabilerGenosse
Wurde es nicht.

Stimmt... es lässt sich sicherlich noch toppen, aber die aufgeführten Falschinformationen stellen bereits eine außerordentliche Leugnung wissenschaftlicher Erkenntnisse dar.

Wissenschaftsleugnung ist ein Übel.

Exactamente...

Deswegen habe ich die falschen Behauptungen, in der Frage, als falsch hervorgehoben.

Diese Leugnung der Wissenschaft ist verwirrend für Menschen, die sich nicht damit beschäftigen und nur zufällig Mal etwas lesen.

StabilerGenosse 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 13:59
Eine angebliche Nikotinabhängigkeit, oder
eine Nikotinsucht konnte bis dato noch nie
wissenschaftlich nachgewiesen/belegt werden!

Wie bitte?

Die Behauptung, dass eine Nikotinabhängigkeit wissenschaftlich nie nachgewiesen wurde, ist falsch. Die wissenschaftliche Gemeinschaft ist sich einig, dass Nikotin ein hochgradig suchterzeugender Stoff ist, der eine physiologische Abhängigkeit verursacht.

PachamamaSquaw  06.09.2025, 14:19
@StabilerGenosse
Wie bitte? 

Ja danke!

Die Behauptung, dass eine Nikotinabhängigkeit wissenschaftlich nie nachgewiesen wurde, ist falsch.

Nein. Erstens ist das keine Behauptung,

sondern ein Fakt ….

und zweitens ist das nicht falsch,

👉sondern vollkommen korrekt.👍

Die wissenschaftliche Gemeinschaft ist sich einig, …

Falsch❗️

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Stellungnahme

des Einzelsachverständigen 

Prof. Dr. Bernhard-Michael Mayer, 

Karl-Franzens-Universität Graz, 

Institut für Pharmazeutische Wissenschaften

…………………

Die Einstufung von Nikotin

als Suchtgift wird von der

aktuellen Fachliteratur👉nicht unterstützt [8].‼️

…………………

https://www.bundestag.de/resource/blob/406882/cd97fbcb034b483eca519b5dcfdf5e67/stellungnahme_mayer-data.pdf

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

… dass Nikotin ein hochgradig suchterzeugender Stoff ist, der eine physiologische Abhängigkeit verursacht.

Auch falsch❗️

Eine angebliche Nikotinabhängigkeit, oder

eine Nikotinsucht konnte bis dato

👉noch nie wissenschaftlich

nachgewiesen/belegt werden❗️

PachamamaSquaw  06.09.2025, 17:48
@StabilerGenosse
Willst du mich verarschen? 

Nö. Du mich??

Nikotin dockt an den entsprechenden Rezeptor im Gehirn an, der dann Dopamin z.B. ausstößt.

Na und? Ist das ein Nachweis, dass

Nikotin süchtig, oder abhängig macht?

👉Nein❗️

Eine angebliche Nikotinabhängigkeit,

oder Nikotinsucht konnte bis dato 

👉noch nie wissenschaftlich 

nachgewiesen/belegt werden❗️

RayAnderson  06.09.2025, 18:22
@StabilerGenosse
Die wissenschaftliche Gemeinschaft ist sich einig, dass Nikotin ein hochgradig suchterzeugender Stoff ist

Diese Behauptung ist nachweislich falsch.

Du schreibst Nikotin, gemeint ist jedoch das Rauchen, explizit Zigaretten- und Tabakrauch. Leider fehlen, laut Studie, selbst 77% der Mediziner in Deutschland, Wissen in diesem Bereich. Trotzdem ist es kein Freifahrtschein, um weiter alte Annahmen herauszukramen.

sunnymarie32  06.09.2025, 18:26
@StabilerGenosse
Die Behauptung, dass eine Nikotinabhängigkeit wissenschaftlich nie nachgewiesen wurde, ist falsch

Nö, die ist 100% korrekt.

Die wissenschaftliche Gemeinschaft ist sich einig, dass Nikotin ein hochgradig suchterzeugender Stoff ist, der eine physiologische Abhängigkeit verursacht.

Nö. DU sprichst hier gerade über TABAKRAUCH. Und für TABAKRAUCH ist sich die Wissenschaft tatsächlich einig, das dieser ein enormes Suchtpotential aufweist. Für TABAKRAUCHFREIE Nikotinprodukte gilt das nicht.

Die derzeitige These bezüglich der TABAKSUCHT besagt "Nikotin ist an der Entstehung der Tabaksucht beteiligt", welche Rolle genau Nikotin spielt, kann die Wissenschaft allerdings nicht sicher erklären.

Nikotin dockt an den entsprechenden Rezeptor im Gehirn an, der dann Dopamin z.B. ausstößt. Das ist nachgewiesen.

Ja und?! Es gibt Vieles, das einen erhöhten Ausstoß von Dopamin auslöst, was aber nicht mit einem Suchtpotential in Zusammenhang gebracht wird.

PachamamaSquaw  07.09.2025, 16:38
@StabilerGenosse
ich spreche von Nikotin, ein Nervengift,

Nikotin wirkt bei🦟🪳Insekten🦗🪲 als

Nervengift, aber nicht bei Menschen!

Oder denkst du, dass Menschen

🪲Käfer🐛🪲 sind?

welches abhängig machen kann.

Nein, Nikotin gar nicht abhängig machen

und süchtig übrigens auch nicht! 🥳

sunnymarie32  07.09.2025, 22:25
@StabilerGenosse
Nein, ich spreche von Nikotin, ein Nervengift, welches abhängig machen kann.

Nikotin kann aber ohne Tabakrauch nicht abhängig machen und es ist nur für die Fressfeinde der Tabakpflanze ein Nervengift. Für normalgesunde Erwachsene ist tabakrauchfreies Nikotin in normalen Dosierungen harmlos.

können als eine Art "angenehmer Einstieg" in eine Nikotinabhängigkeit führen.

Nonsens.
Dass Nikotin nicht abhängig macht, ist seit über 50 Jahren wissenschaftlich belegt.
Die Aussage beruht also auf veraltetem und nicht mehr korrektem Wissen aus Forschungen an Mäusen. Menschen sind nur keine Mäuse und reagieren völlig anders auf Nikotin.

Nikotin hat ein extrem hohes Suchtpotenzial, wobei zwei von drei Personen, die eine Zigarette rauchen, früher oder später eine Abhängigkeit entwickeln.

Das liegt nicht am Nikotin, sondern an den vielen anderen Schadstoffen im Tabakrauch. (Und jetzt erkläre mal, wo es bei E-Zigaretten Tabakrauch gibt!)

E-Zigaretten-Aerosole können neben Nikotin auch krebserregende Stoffe wie Formaldehyd und Acetaldehyd sowie Feinstaub enthalten

Bullshit, der aus einer Studie stammt, die für ihre Untersuchungen die Geräte manipuliert haben, sodass weder die enthaltenen Schutzschaltungen funktionieren konnten, noch die automatische Zuglängenbegrenzung eingreifen konnte. Ergebnis war, dass die Geräte Temperaturen erreicht haben, die sie im normalen Betrieb NIE erreichen. Und erst durch diese Temperaturen ist Formaldehyd entstanden.
Aussagekraft der Studie auf den normalen Anwender ist gleich Null. Aber die Medien sind voll darauf abgefahren -> Sensationsmeldungen verkaufen sich gut! Die Richtigstellungen dazu gab es nicht, denn die verkaufen sich nicht.

Die süßen Aromen können junge Menschen ansprechen

Der Verkauf sowie die Weitergabe an Minderjährige ist gesetzlich untersagt.
Du machst also die E-Zigarette dafür verantwortlich, dass sich einige Menschen strafbar machen und Tabakprodukte aus Profitgier an Minderjährige verkaufen und damit bei Minderjährigen gesetzliche Altersfreigaben umgangen werden?

Die langfristigen Auswirkungen des Dampfens sind noch nicht vollständig erforscht,

Und wieder kommt ein Hut aus der Kiste, der inzwischen schon seit 15 Jahren gepredigt wird, wenn sonst keine Argumente mehr ziehen.

Die Auswirkungen von vielen Medikamenten sind nicht vollständig erforscht und sie bekommen dennoch eine Freigabe.
Und die Auswirkungen des Dampfens wird seit 15 Jahren weltweit von Ärzten an ihren Patienten beobachtet. Da gab es nicht einen Fall, bei dem Schäden durch die E-Zigarette dokumentiert wurden.

und es gibt Hinweise auf DNA-Schäden und Entzündungsreaktionen.

Die Studie dazu solltest du mal lesen. Wenn es heisst "es gibt Hinweise", wirst du in den Rohdaten der Studie dazu selten auch nur einen Hinweis finden. Die Studien haben teilweise diese Frage gar nicht beleuchtet und dazu auch keine Daten.
Keine Daten = man kann es nicht belegen (aber auch nicht ausschliessen) => wird zu "es gibt Hinweise"!


Sil2602  06.09.2025, 13:10

Danke. Jetzt habe gute Argumente für die nächste Diskussion mit einem radikalen Dampfergegner, den ich kenne.

RayAnderson  06.09.2025, 18:32
@Sil2602
Danke. Jetzt habe gute Argumente für die nächste Diskussion mit einem radikalen Dampfergegner, den ich kenne.

Die Antwort ist absolut korrekt.

Bzgl. mutmaßlich entstehender, toxischer Stoffe, hat bereits das Fraunhofer (sollte ein Begriff sein) vor etwa 13 Jahren eine Studie durchgeführt. Sie haben absolut NULL toxische Stoffe gefunden.

RayAnderson  08.09.2025, 01:01
@Zuphisarius
Gilt das auch für Elfbar dass es nicht Krebserregend ist?

Wenn es sich um reguläre Produkte handelt, die in der EU zugelassen sind, dann sollte es so sein. Illegale Produkte dabei natürlich ausgeschlossen.

E-Zigaretten wurden für Raucher entwickelt, um ihnen eine möglichst neutrale Option für einen Umstieg, vom extrem schädigenden Rauchen zu bieten.

Wer umsteigen möchte, sollte sich eine vernünftige E-Zigarette zulegen und keine dieser Billigstprodukte.

Im Liquid von E-Zigaretten sind keine karzinogenen Inhaltsstoffe vorhanden. Sollten welche bei der Nutzung entstehen, so würde es gegen die aktuelle Rechtslage verstoßen.

Das Fraunhofer hat 2012, in ihrer Studie diverse, unterschiedliche E-Zigaretten untersucht und keine Schadstoffe gefunden. Das war jedoch zu einer Zeit, bevor diese Billigstgeräte auf den Markt kamen.

TheMonkfood  06.09.2025, 12:50
Dass Nikotin nicht abhängig macht, ist seit über 50 Jahren wissenschaftlich belegt.

Wird neuerdings immer gerne behauptet. Belege hab ich noch keine gesehen

Die Auswirkungen von vielen Medikamenten sind nicht vollständig erforscht und sie bekommen dennoch eine Freigabe.

Weil der Nutzfaktor im Vordergrund steht. Dampfen hat null Nutzfaktor

TheMonkfood  06.09.2025, 13:35
@Franky1962

Falls nikotinfrei ja. Ansonsten Alibi... weniger schädlich schon, aber sicher nicht harmlos.

Davon abgesehen gehts um den Nutzfaktor von Medikamenten. Vapes sind keine Medikamente. Der Vergleich hinkt gewaltig

RayAnderson  06.09.2025, 18:38
@Franky1962
Für ehemalige Raucher schon.

Exactamente...

Der "Nutzfaktor" lässt sich mit einem kurzen Satz umschreiben.

E-Zigaretten können leben retten.

HalloDu597  07.09.2025, 15:46
@RayAnderson
E-Zigaretten können leben retten

😂

das kann „einfach mit den Rauchen aufhören“ auch.

und das ist JEDEM Raucher möglich - wenn er nur wirklich will!

ich selbst hatte einen Kettenraucher im Bekanntenkreis, der nach 40 Jahren paffen von heute auf morgen aufhörte. Der brauchte auch kein dampfen dafür, um das fertig zu kriegen.

….geschah alles aus reiner Willenskraft.

leider ist derjenige zwischenzeitlich am kleinzelligen Lungenkrebs verstorben.

RayAnderson  07.09.2025, 23:43
@HalloDu597
das kann „einfach mit den Rauchen aufhören“ auch.

Der Sinn des Kommentars sollte überdacht werden.

sunnymarie32  08.09.2025, 00:09
@HalloDu597
und das ist JEDEM Raucher möglich - wenn er nur wirklich will!

Ach so. Und weil du einen Raucher in deinem Bekanntenkreis hattest, der das wahnsinnige Glück hatte, nach sooo langer Zeit ohne Hilfsmittel aufhören zu können, glaubst du, du darfst es dir anmaßen, all die Millionen Raucher als "willenlos" abzustempeln, die es immer und immer und immer wieder versucht haben, mit dem Rauchen aufzuhören und die es trotz noch sooo viel Willen und oftmals chronischer, potentiell lebensbedrohender Erkrankungen nicht schaffen?!

HalloDu597  08.09.2025, 00:19
@sunnymarie32
Und weil du einen Raucher in deinem Bekanntenkreis hattest

wo meinst du denn zu lesen, daß es nur einen Raucher in meinen Bekanntenkreis gab (dazu nur einem, der mit dem Rauchen aufhören wollte?) - nur weil ich von dem jeweiligen spreche?

Du urteilst zu vorschnell. Das lässt dich - leider häufiger - immer wieder zu gedanklichen fehlschlüssen kommen.

glaubst du, du darfst es dir anmaßen, all die Millionen Raucher als "willenlos" abzustempeln, 

Ich glaube gar nichts und Maße mir auch nichts an?

denn das hast nur DU behauptet, aber nicht ICH!

Ich sprach lediglich diese Möglichkeit der rauchentwöhnung lediglich an.

und daß diese ebenfalls funktionieren kann, ganz ohne den Gebrauch von E-Zigaretten - sieht man (u.a.) an diesem genannten Beispiel.

HalloDu597  08.09.2025, 00:36
@TheMonkfood
Vapes sind keine Medikamente.

…zum Glück nicht!

diese „Behandlung“ würde ich persönlich nämlich strikt verweigern!

sunnymarie32  08.09.2025, 01:08
@HalloDu597
wo meinst du denn zu lesen, daß es nur einen Raucher in meinen Bekanntenkreis gab (dazu nur einem, der mit dem Rauchen aufhören wollte?

In deiner Antwort - immerhin schriebst du dort ja

ich selbst hatte einen Kettenraucher im Bekanntenkreis, der nach 40 Jahren paffen von heute auf morgen aufhörte. Der brauchte auch kein dampfen dafür, um das fertig zu kriegen.
Du urteilst zu vorschnell. Das lässt dich - leider häufiger - immer wieder zu gedanklichen fehlschlüssen kommen.

Nope

Ich glaube gar nichts und Maße mir auch nichts an?

Dann hast du das hier nicht geschrieben:

das kann „einfach mit den Rauchen aufhören“ auch.
und das ist JEDEM Raucher möglich - wenn er nur wirklich will!

?!?!?

Ich sprach lediglich diese Möglichkeit der rauchentwöhnung lediglich an.

Und textest mal wieder am Thema der Frage und der Diskussion vorbei, denn das Thema hier sind E-Zigaretten und nicht Tabakentwöhnung!

und daß diese ebenfalls funktionieren kann, ganz ohne den Gebrauch von E-Zigaretten - sieht man (u.a.) an diesem genannten Beispiel.

Ja, in seltenen Fällen funktioniert das tatsächlich, ist aber erfahrungsgemäß leider viel zu oft nicht von langer Dauer. Und ich spreche hier von den wissenschaftlich bestätigten Erfahrungen von zig Millionen Rauchern weltweit und nicht nur von persönlichen Anekdoten, obwohl ich auch die zu bieten habe: 2 Patienten mit bestätigtem Lungenkrebs, einmal COPD, 2 mal Infarkte mit Bypässen und alle hatten div. erfolglose Aufhörversuche hinter sich. Die beiden mit Lungenkrebs sind als Raucher gestorben, einer der Infarktpatienten raucht immernoch, der andere konnte erst durch die E-Zigarette aufhören zu rauchen und das gilt auch für die COPD- Patientin und die hat als trockene Alkoholikerin sicher einen eisernen Willen bewiesen und beweist ihn tagtäglich noch immer!

PachamamaSquaw  08.09.2025, 05:09
@HalloDu597
das kann „einfach mit den Rauchen aufhören“ auch.
und das ist JEDEM Raucher möglich - wenn er nur wirklich will!

Das ist definitiv eine extrem

👉inkompetente Falschaussage!!

Außerdem UNTERSTELLST du hier

indirekt JEDEM Raucher, der den

Rauchstopp nicht alleine durch den Willen

schafft, es NICHT WIRKLICH zu WOLLEN ❗️

Diese Aussage ist nicht nur falsch

und dumm, sondern auch extrem

UNVERSCHÄMT & ANMAßEND❗️