Tabak aus den USA bestellt?


17.05.2025, 13:31

Und es sind nur 30gramm, 35$. Zollgebühren entfallen demzufolge sowieso

Nur 19% Einfuhrumsatzsteuer wären zu bezahlen

4 Antworten

Who cares? Jeder bricht Gesetze (z.b. Strafzettel beim Fahren)

Ich bestelle auch Kautabak und Schnupftabak. Kaufe ihn aus europäischen Online-Shops. Da wird dich so schnell niemand erwischen. In Österreich ist sogar die Einfuhr verboten...

POUCHKING

Snuffstore

Um die Frage dennoch zu beantworten. Du wirst dich wohl beim Verkäufer melden müssen. Schreib ihm eine Mail. Wenn das nichts bringt, dann kontaktiere den Zoll.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, so rechnet sich das nicht. Alle Pakete aus den USA landen mit Erklärung des Absenders zum Inhalt beim Zoll. Der zahlt die deutschen Sondersteuern für Tabak natürlich nicht.

Ausgenommen von der Zollfreiheit und damit auch von der Befreiung anfallender Verbrauchsteuern sind:

  • Alkohol, einschließlich alkoholischer Getränke
  • Tabak und Tabakwaren
  • Parfüms und Eau de Toilette

Bei der Berechnung der Einfuhrabgaben wird der Gesamtbetrag der Sendung inklusive der Portokosten zugrunde gelegt. Hierbei handelt es sich um den sogenannten Zollwert.

Grundsätzlich muss für alle Sendungen aus einem Drittland eine Zollanmeldung abgegeben werden. Diese Aufgabe übernimmt in den meisten Fällen der Beförderer der Waren, also der zuständige Post- bzw. Kurierdienst, für Sie. Dieser bezahlt auch schon die fälligen Einfuhrabgaben an den Zoll. In der Regel müssen Sie diese Abgaben bei der Zustellung der Sendung bei dem Beförderer bezahlen.

https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Postsendungen-Internetbestellungen/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Internetbestellungen/internetbestellungen_node.html

In aller Regel kannst du das also über den Dienst von DHL usw. erleidigen, der Empfänger erhält eine Nachricht und zahlt, bevor geliefert wird. Meine Eltern leben nicht in Europa, ich kenne das zur Genüge.

Rechne aber mit etwa 75% des Kaufpreises als Tabaksteuer (inkl. Liefergebühr aus den USA) + 19 % Umsatzsteuer + ca. 12 Euro Gebühr für den Weitertransport in Deutschland. Meine grobe Schätzung nach der allgemeinen Tabaksteuer in Deuschland für geringe Mengen. Tabak wird massiv besteuert und die Transportgebühr kommt noch als Zuckerle oben drauf, sie wird mitgerechnet.


MenschDNA 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 01:46

Diese Gebühr von 12€ oder so habe ich noch nie in meinem gesamten Leben bezahlt und ich bestelle oft Dinge aus den USA.

Immer nur 19% Einfuhrumsatzsteuer und Versandkosten

Eckengucker  18.05.2025, 09:48
@MenschDNA

Das ist durchaus möglich. Es kommt auf die Lieferbedingungen des Verkäufers an. Das kann man in den Verkaufsbedingungen nachlesen. In diesen Fällen ist im Preis der Transport bis zum Endkunden beinhaltet. Irgend jemand muss die Dienstleistung (abholen beim Zoll, Abrechnung mit dem Endkunden und Transport in Deutschland) ja bezahlen. Normal ist das allerdings nicht. Der billigste Preis im Netz ist daher immer zu prüfen, ob er auch der günstigste ist.

Und ehrlich gesagt, der billigste Preis den ich kenne ist der von FedEx für Kleinpäckchen und der kostet ab 7.90, normal 11.90 Euro. Ich kann mir eigentlich nur schwer vorstellen, dass dies im Preis von knapp 30 Euro einkalkuliert sein könnte. Siehe auch die Zollbeschreibung die ich gelinkt habe.

In der Regel müssen Sie diese Abgaben bei der Zustellung der Sendung bei dem Beförderer bezahlen.

In meinem Fall verwende ich es für Privatgebraucht,nicht für den gewerblichen Handel.

Du hast den Tabak also nicht gekauft sondern geschenkt bekommen ?

Oben hast du das noch anders gechrieben.

Demzufolge wäre das dann egal oder? Also mit dem Steuerzeichen

Nein ist es nicht du musst das beim zoll extra bezahlen.


MenschDNA 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 15:36

Ich habe den Tabak für mich, also für den Privatgebrauch, gekauft.

Unter gewerblichem Handel versteht man, dass ich es in großen Mengen einkaufe, um es letztlich für mein Gewerbe zu verwenden. Beispielsweise ein Shisha Café. Dem ist jedoch nicht so.

Ich habe es für mich privat gekauft.

Nicht für den Handel in Deutschland

Asporc  17.05.2025, 18:31
@MenschDNA
gekauft.

Du hast ihn GEKAUFT damit ist das gewerblich. Den es hat dir jemand VERKAUFT

MenschDNA 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 18:35
@Asporc

Nein. Gewerblich wäre es, wenn ich ein Gewerbe betreibe und den Tabak mit der Intention erworben habe, diese durch mein Gewerbe zu vermarkten

Asporc  17.05.2025, 18:37
@MenschDNA

Dann erkläre doch mal warum du nicht Zigaretten& co ohne Banderole einfach als Privatperson einführen darfst wenn du über die Grenze fliegst ?

Du bist NICHT befreit von der Steuer. Und wenn du keine Antworten hören willst frage eben erst gar nicht.

MenschDNA 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 18:38
@Asporc

Ne, du hast ja recht, dass diese Steuerpflichtig sind. Habe ich doch aber oben auch gesagt.. Dort steht doch bloß in der Ausnahmereglung, dass die Versteuerung anders erfolgt, ohne Steuerverzeichnis.

Wie das aber konkret bemessen wird, verstehe ich nicht

Du kannst Tabak und Tabakersatzprodukte nicht importiere. Hoffe dass es vernichtet wird und keine Strafanzeige folgt.


MenschDNA 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 04:21

Doch, das geht tatsächlich. Steht ja oben auf der Zoll Homepage. 👍🏼

Komisch, dass du Zoll Community Experte bist.