ZDF-Autor begrüßt Attentat auf Donald Trump?
Der ZDF-Autor Sebastian Hotz (Pseudonym: "El Hotzo") hat auf Twitter das Attentat auf den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump begrüßt und bedauert, dass Trump dieses überlebt hat. Er finde es "absolut fantastisch, wenn Faschisten sterben", schrieb Hotz auf Twitter.
Bereits auf der "re:publica 2023" hatte Sebastian Hotz per T-Shirt zu Gewalt gegen angebliche "Nazis" aufgerufen:
Über Polizisten schrieb er:
Hotz arbeitet für das "ZDF Magazin Royale" von Jan Böhmermann. Er wird also von Gebührengeldern bezahlt.
Sollte das ZDF die Zusammenarbeit mit Sebastian Hotz beenden?
140 Stimmen
16 Antworten
Satire verkommt halt immer mehr zur schlechten Ausrede um extremistische Aussagen zu rechtfertigen.
Erinnert mich an diese "Prank"-Zeit in den sozialen medien, in der man Leute irgendwas ins Gesicht geschlagen hat und gesagt "haha, war nur ein Prank", und dann wars irgendwie in Ordnung weil es war ja nur ein "Prank". Jetzt ist es halt "haha, ist doch nur Satire".
Man stelle sich vor, es wird auf Biden ein Mordanschlag verübt. Direkt danach, "Ich finde es absolut fantastisch wenn Sozialisten sterben."
Oder nach dem Überfall der Hamas 2023, danach zu posten "Ich finde es absolut fantastisch wenn Juden sterben." (Beim dem Satz kommt mir das kotzen während ich es schreibe, so widerlich ist es. Gerade deswegen ein gutes Beispiel, weil es exakt der gleiche Satz ist, nur wer stirbt ändert sich - auch wenn es nicht ganz passt weil es keine politische Einstellung ist.)
Haha wie lustig, ist doch scharfe Satire. Was, nein? Daran ist nichts Satire? Das ist einfach nur menschenverachtend, unfassbar ekelhaft, extremistisch, vermutlich sogar strafbar? Also ist es nur bei bestimmen Menschen "Satire" wenn man die nicht leiden kann, bei anderen nicht? Je nach persönlicher Vorliebe?
Dass die ganze Blase der politischen "Satiriker" wie Böhmermann irgendwie immer extremer wird, durch immer menschenverachtendere, teilweise wie hier schon extremistische Aussagen auffällt und dabe immer mit "haha, ist doch Satire" als Ausrede durchkommt finde ich erstaunlich und übersteigt meinen persönlichen Verständnishorizont. Ärgerlich dass sowas halt auch noch von mir finanziert wird.
Nachtrag: Wie der RBB mitgeteilt hat, wird die Zusammenarbeit mit diesem Typen mit sofortiger Wirkung eingestellt weil die zur Schau gestellten Werte nicht mit denen des ÖRR übereinstimmen. Mein Glaube an ein absolutes Minimum von Anstand im ÖRR ist für den Moment wieder hergestellt...
nicht nur die Gruppe um Böhmermann. Christian Ehring war mal witzig, inzwischen nur noch so peinlich und neunmalklug wie es Sarah Bosetti von Anfang an war.
Finde es spannend, dass man das anders sehen kann. 50% finden es also gut, wenn man auf Leute mit einer rechten politischen Meinung schießt. Das müssen diese lupenreinen Demokraten sein, von denen immer die Rede ist.
Der Kerl ist durch seine rotzfrechen Kommentare bekannt. Ich finde Satire sollte kein Freifahrtschein sein , sondern sollte Grenzen haben.
Kenne ihn aus dieser einen 13 Fragen Folge (unbubble). Kann selber super austeilen, stellt alles kein Problem dar den politischen Gegner den Tod zu wünschen und Menschen mit anderer Meinung als Faschisten/Nazis etc. zu brandmarken und zu diskreditieren. Aber wehe jemand macht einen Witz zu seiner Sexualität. Dann ist es #queerfeindlich und Diskriminierung vom Feinsten.
Und mit dem Schmutzfink Böhmerwald auch. Auch der nährt sich fürstlich an unseren Gebühren.
Was für ein beschissener Vergleich.