Wie findet ihr Donald Trumps neues Dekret nach dem Gespräch mit Putin, das Wahlsystem in den USA zu ändern und Briefwahlen nicht mehr anzuerkennen?

Finde ich schlecht. 78%
Finde ich gut. 22%

18 Stimmen

4 Antworten

Finde ich schlecht.

Naja er möchte die Demokratie inkl. Wahlen abschaffen. Das ist der Weg dort hin. Wie das so funktioniert, kann er sich ja gut bei Putin anschauen und ein paar Tipps holen.

Dort gab es vor einigen Jahren auch noch eine Amtszeitbegrenzung für den Präsidenten, die dann durch Putin abgeschafft wurde.

Die Grundlagen zur Autokratie...

Finde ich schlecht.

Zuerst hindert er den ärmeren Teil der Bevölkerung daran, wählen zu gehen, indem er den Leuten die Wahllokale nimmt. Aus 6 Wahllokalen macht er ein einziges, damit die Leute dort den ganzen Tag anstehen müssen, bis sie dran sind. - Und das natürlich an einem Dienstag, an dem so gut wie niemand frei hat.

Weil viele Leute es sich nicht leisten können, dafür einen Urlaubstag zu opfern, nutzen sie natürlich die Briefwahl. Weil Trump aber weiß, dass nur der ärmere Teil der Bevölkerung die Briefwahl benutzt und er diese Stimmen ohnehin nicht bekommt, weil er für die Inflation und die abgeschaffte Krankenversicherung verantwortlich gemacht wird, will er die Briefwahl abschaffen. So nimmt er dem ärmeren Teil der Bevölkerung das Wahlrecht.


meinerechtehand 
Beitragsersteller
 18.08.2025, 22:28

Die Republikaner sind doch für das ärmere Volk. Sie sorgten dafür, dass durch Trump die unteren Einkommensschichten jetzt so stark angestiegen sind. Auch die Inflation für alltägliche Dinge wie z.B. Eier hat er in den Griff bekommen. Währenddessen es Demokraten sind, welche die ganzen Tech Multimilliarden Konzerne hinter sich haben oder viele superreiche Celebritys wie Taylor Swift werbung für diese Partei macht.

Fuchssprung  18.08.2025, 22:30
@meinerechtehand

Genau das versucht Trump dem ärmeren Teil der Bevölkerung weiß zu machen. Aber weil jetzt immer mehr aus ihrem Tiefschlaf erwachen, bleibt ihm nur noch den Leuten die Wahl zu nehmen.

meinerechtehand 
Beitragsersteller
 18.08.2025, 22:33
@Fuchssprung

Du meinst den Tiefschlaf, dass Demokraten für die unteren Einkommensschichten wären? Du kannst gerne jede beliebige Satistik die du willst suchen. Es gab seit jahrzehnten keinen Präsidenten, welcher es geschafft hat die unteren Einkommen so anzuheben wie Donald Trump.

Jaridien  18.08.2025, 23:39
@meinerechtehand

Dumps komplettes Kabinett besteht bis auf einer Ausnahme aus Milliardären. Und die Ausnahme besitzt "nur" 600 Millionen Dollar.

Viele der Dump-Dekret treffen die unterste Bevölkerung Schichten, da unter vor allem die Abschaffung von MediCare,

Jaridien  19.08.2025, 00:11
@meinerechtehand

Lenke nicht ab.

Währenddessen es Demokraten sind, welche die ganzen Tech Multimilliarden Konzerne hinter sich haben

Sagen die Republikaner und wen holen sie auf die Wahlbühne?

Und wen hat Musk (der reichste Mann der Welt) denn mit Millionen Wahlspenden unterstützt? Die Spenden an Trump kamen vor allem von Superreichen und Großspendern,

Wie reich ist Karmale Harris?

https://www.morgenpost.de/politik/article407511419/kamala-harris-wie-reich-ist-die-us-vize-praesidentin.html

Insgesamt beläuft sich das Vermögen von Emhoff und Harris damit auf sieben bis acht Millionen Dollar. Zum Vergleich: Das mittlere Vermögen in den USA liegt bei 192.700 Dollar. Die eine Hälfte der US-Haushalte liegt darüber, die andere darunter. Harris gehört also klar zur amerikanischen Oberschicht.

Wie reich ist Trump?

https://www.focus.de/politik/ausland/vermoegen-so-reich-ist-us-praesident-donald-trump_d7771c37-dad7-47f8-bb50-920bdcdcb3a6.html

Das Vermögen von Donald Trump wird regelmäßig von Wirtschaftsmagazinen wie Forbes und Bloomberg geschätzt. Im Jahr 2024 taxierte Forbes seinen Reichtum auf etwa 2,3 Milliarden US-Dollar. 
Finde ich schlecht.

Die Abschaffung der Briefwahl schließt ganze Bevölkerungsgruppen von freien und geheimen Wahlen aus. Passt prima zu Trump.

Finde ich schlecht.

So ein Dekret ist bis jetzt nicht verabschiedet, auch wenn Trump das heute angedeutet hat.

Noch lächerlicher war seine Aussage, dass die USA wohl das einzige Land wären, in dem es Briefwahl gäbe.