Wie findet ihr den Koalitionsvertrag der CDU/CSU und SPD?
51 Stimmen
10 Antworten
Die meisten, die hier antworten werden, werden ihn sicherlich nicht gelesen haben - so wie ich.
Was ich so darüber gehört habe, ich er mehr als bescheiden. Wahrscheinlich sogar eine Katastrophe. Aber wie gesagt, habe ihn nicht gelesen ;-)
Mindestens 3.5-Jahre Stillstand durch konservativliberale Kräfte ist nie gut.
Wo wurden sozialthematische Vereinbarungen in den Bereichen
• sozialer Wohnungsbau & preiswerte Mieten
• Chancengleichheit bei struktureller Benachteiligung in Bildung
oder
• Stärkung des Mittelstands für Arbeitnehmer aber auch regional Mittelständische Betriebe
vereinbart?
Aus dem Infrastrukturprogramm wird sicherlich auch etwas für den Wohnungsbau übrigbbleiben.
Da steckt noch viel Konfliktpotential drin. Zuviel Absichtserklärungen und Prüfaufträge.
Aber was soll man machen. Alles ist besser als die AfD. Jetzt müssen wir nur hoffen, dass die nächsten 4 Jahre besser werden als befürchtet.
Dafür so unterschiedliche Parteien sich zusammengerauft haben, ist er nicht schlecht.
Also, der Inhalt ist zwar schlecht, aber es ist ein Wunder, dass es überhaupt zu so einer Lösung in dieser Zeitspanne kam.
Kaum auszumalen, wären die Grünen auch noch mit dabei, weil das BSW in den Bundestag gekommen wäre.
So haben wir eine relativ stabile SPD/CDU Koalition.
Solange AfD nicht in die Regierung kommt, ist alles gut
LG 👍
Das BSW hat es doch geschafft, nur wird sehr wahrscheinlich nicht neu ausgezählt werden, obwohl alle Zeichen darauf zeigen, dass bei einer Neuauszählung, das BSW im Bundestag wäre.
Deine Bemerkung diesbezüglich zeigt, wie es um dein Demokratieverständnis steht.
Schönen Abend