Was würde passieren, wenn es keine Staaten geben würde?

Die Menschheit würde schlechter weiterleben. 53%
Der Untergang der Menschheit 27%
Der Menschheit würde es insgesamt gleich gut gehen. 13%
Die Menschheit würde besser weiterleben. 7%

15 Stimmen

6 Antworten

Die Menschheit würde schlechter weiterleben.

Es würde vermutlich das passieren, was auf dem Teritorimum der UDSSR nach deren Zusammenbruch passiert ist.

Mit den Wegfall von staatlicher Ordnung übernimmt Mafiafamilien praktisch alle Bereiche.

Kein Staat heißt im Endeffekt auch Rechtlosigkeit. Damit gibt es kein Eigentum, sondern nur Besitz, der selbst verteidig werden muß.

Woher ich das weiß:Recherche
Der Untergang der Menschheit

Die Erfüllung von Schutzfunktionen würde nicht mehr statt finden, also Chaos.

Die Menschheit würde schlechter weiterleben.

Sie wäre nicht mehr regierbar, das Leben würde unübersichtlich.

Der Menschheit würde es insgesamt gleich gut gehen.

Dann würden halt recht schnell neue Staaten entstehen


Bruno2308  03.08.2025, 12:27

Dann gäbe es ja wieder Staaten. Die Frage lautet aber, wie es ohne wäre.

Der Untergang der Menschheit

Dann wäre wohl Chaos die Folge, weil niemand mehr die Steuerung hätte.