Was wählst du?


22.02.2025, 13:33

Und Warum?

AFD 38%
Die Linke 18%
Bündnis 90 11%
CDU/CSU 10%
BSW 10%
SPD 4%
FDP 3%
Volt 3%
sonstige Partei 3%
Die Partei 1%

79 Stimmen

2 Antworten

CDU/CSU

Ich habe bereits vor Wochen per Brief die Union gewählt. Ihr Programm hat mich am ehesten überzeugt, und ich möchte der Partei die Chance geben, zu beweisen, dass sie aus dem Desaster von 2021 gelernt hat.

BSW

Ich wähle das BSW, weil für mich der wichtigste Punkt die Friedenspolitik ist. Und genau deshalb, weil das BSW dafür so stark eintritt, wird die Partei von den anderen bekämpft.

Bei der Europawahl hab ich die DKP gewählt, die mir näher steht. Aber sie tritt diesmal nicht an und käme sowieso nicht in den Bundestag.


FordPrefect  22.02.2025, 13:51

Genau. Mit dem Frieden kennt sich die SED natürlich aus.

uhyrius  22.02.2025, 13:52
@FordPrefect

Die DDR hatte in der Tat im Gegensatz zur BRD nie Krieg geführt. Meist wird hier "vergessen", dass "rot-grün" schon 1999 beim Nato-Überfall auf Serbien dabei war!

FordPrefect  22.02.2025, 13:53
@uhyrius

Geschichtsklitterung à la SED und Schwarzem Kanal.

Schmuddel-Ede wäre sicher stolz auf dich. Zum Glück ebenso irrelevant wie der ganze Rest der Post-SED Epigonenverklärer.

vanOoijen  22.02.2025, 14:10
@FordPrefect

Der momentan größte Feind des Deutschen Volkes ist der libertäre Kapitalismus á la AfD und CDU.

tanztrainer1  23.02.2025, 13:27
@Anastasia65

Dass die PDS aber mit einer anderen Partei fusionierte, vergisst Du wohl völlig.

Dass sich eine Partei in 35 Jahren nicht verändert, glaubst auch nur Du.

Als Heidi Reichinnek der Linken beitrat, gab es die DDR schon 25 Jahre nicht mehr.

FordPrefect  23.02.2025, 13:29
@Anastasia65

Und das Bündnis Sarah Russenknecht ist nichts anderes als eine verschwurbelte prorussische Kohirte.

tanztrainer1  23.02.2025, 14:48
@FordPrefect

Kommt noch dazu, dass die den Linken in den Rücken gefallen ist.

Wenn es so kommt, wie es laut Prognosen aussieht, geschieht es ihr Recht.

vanOoijen  23.02.2025, 20:42
@Anastasia65

Mit der WASG - Gegründet von Oskar Lafontaine gegen Agenda 2010 und HartzIV.

Anastasia65  23.02.2025, 21:36
@vanOoijen

Ich bin in die SPD eingetreten, als Lafontaine Finanzminister war, aber das, was du da schreibst, muss ich völlig vergessen haben!

vanOoijen  23.02.2025, 22:20
@Anastasia65

Offensichtlich. Nachdem Lafontaine als Finanzminister zurücktrat und aus der SPD austrat gründete er die "Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit" (WASG).

Die fusionierte ein paar Jahre später mit der PDS zur heutigen Partei "Die Linke". Aber mittlerweile ist Oskar Lafontaine im BSW. Gründungsmitglied.

So haben sich Lafontaine und Wagenknecht ja überhaupt kennengelernt und auch genau in dieser Zeit geheiratet.