Was haltet ihr von den Grünen, die weiterhin auf eine grüne Energiewende setzen, obwohl diese viele Menschen finanziell belastet?

Ich vertrete das Konzept der Grünen voll und ganz. 68%
Die AfD hat einen besseren Plan für bezahlbare Energie. 14%
Die grüne Energiewende belastet die Bürger zu sehr 11%
Balance zwisch. Klimaschutz und Sozialpolitik muss besser werden. 6%

111 Stimmen

8 Antworten

Ich vertrete das Konzept der Grünen voll und ganz.

Ohne Energiewende wird der Klimawandel zu einer viel größeren Belastung als es die Energiewende je sein könnte.

Das ganze System ist falsch, indem die Menschen nur dann was zum Essen haben, indem sie ständig mehr Zeugs produzieren, was im Grunde niemand braucht. Sollten wir jemals das Problem des ständig steigenden Energiebedarfs lösen, dann prallen wir an die nächsten Mauern: Untragbare Umweltverschmutzung, untragbarer Rohstoffverbrauch, untragbare Arbeitskrise, weil ständig mehr automatisiert wird. Untragbare Staatsverschuldung, weil der Staat überall seine Fördergelder und Sozialkosten reinbuttert.


Daniel551980  19.01.2025, 13:46

Was hat dieser Kommentar mit den Grünen und mit der Frage zu tun?

Kapitalismus, Gier und Ressourcenverschwendung gab es schon weit bevor die Grünen gegründet wurden.

Nomyths  19.01.2025, 13:52
@Daniel551980

Ich kann nichts dafür, wenn das Niveau der Antwort für dich weitaus zu hoch ist.

Indem die Günen Billionen und Billiarden Staatsschulden verursachen wird NICHTS besser. Hoffentlich ENDE.

Daniel551980  19.01.2025, 13:58
@Nomyths

Es geht um deinen Inhalt. Möchtest du so zwingend was loswerden, dass es egal ist ob das überhaupt zur Frage passt??? Dann schreib doch ein Buch oder einen Blog.

Woher hat ja noch nie eine Regierung auch nur 1€ oder 1 Mark Schulden gemacht, stimmt!

Nomyths  19.01.2025, 13:59
@Daniel551980

Über deine fuchtigen Fehlangriffe kann man nur wild den Kopf schütteln. In meiner Antwort steckt mehr Weisheit als andere im ganzen Leben sammeln.

Weiten Fanatismus melde ich. ENDE

Daniel551980  19.01.2025, 14:05
@Nomyths

Sehe ich genauso. Dann melde dich bitte selbst!

Du drückst ja deine Falschaussagen wie ein Mantra hier überall durch.

Nomyths  19.01.2025, 14:22
@Daniel551980

Wenn die Erde im Chaos versinkt - und es ist sehr nahe daran - dann liegt es an eurem verbiesterten Stalinismus, der NICHTS löst.

Balance zwisch. Klimaschutz und Sozialpolitik muss besser werden.

Ich hätte ja den orangenen Balken genommen, wenn da eine andere Partei gestanden hätte. Das Thema Klima/Wirtschaft/Umwelt ist mittlerweile bei nahezu allen Parteien auf der Agenda.

Das Ziel, für den "Tagesverbrauch" auf regenerative Energien umzusteigen, ist nachhaltig gesehen kein Fehler. Das kann auch grüner Wasserstoff sein. Kein Grundstoff ist unendlich, sei es Öl oder Uran. Alternativ nach Kernfusion zu forschen, muss aber ebenfalls der Strategie Bestandteil sein.

Für dies alles muss aber die einheimische Bevölkerung "mitgenommen" aber auch der internationale Konsens aus einer Position der - deutschen - Stärke umgesetzt werden. Dazu benötigt es einen Weg, der das berücksichtigt - und genau da lag/liegt der Fehler bei den Grünen. Aber auch das Problem AfD: sie wird niemals internationalen Einfluss haben - bei allem weltweiten "Rechtsruck".

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene
Ich vertrete das Konzept der Grünen voll und ganz.

Wohl eher das viele nicht verstehen können / wollen !! 🤔🥴

Ich kann keine Antwortoption ankreuzen. Die grüne Ideologie der Technikfeindlichkeit behindert die Energiewende und schadet dem Klima. Die Grünen wollen am liebsten auf jedem Sektor nur eine einzige Klimaschutztechnologie erlauben und alle anderen verbieten. Sie wollen Zivilisation einschränken anstatt sie mit Technik, mit redundanten Technologien, zu dekabonisieren. Das ist absurd, denn Klimaschutz dient dem Zivilisationsschutz. Man kann nicht etwas schützen indem man es abschafft.


Daniel551980  19.01.2025, 12:30

Welche Technikfeindlichkeit?

hamberlona  19.01.2025, 12:46
@Daniel551980
  • Klimaschonendes Heizen mit anderem als Wärmepumpen, z.B. Biogas.
  • Klimaschonender Verkehr mit anderem als elektrisch.
  • Methanemissionen aus den Rinderpansen mit maritimen Futterbeimischungen überwiegend vermeiden.

Das alles möchten sie anscheinend nicht. Bioenergie der Zweiten Generation bekämpfen sie mit Argumenten, die sich gegen Bioenergie der Ersten Generation richten, so als ob Gülle, Klärschlamm, Biomüll, Agrar-Reststoffe auf den Teller und nicht in den Tank gehören.

Daniel551980  19.01.2025, 12:57
@hamberlona
Klimaschonendes Heizen mit anderem als Wärmepumpen, z.B. Biogas.

Ist ausdrücklich erlaubt. Du kannst auch weiterhin eine neue Öl- oder Gasheizung einbauen, einen Kamin nutzen oder sonst irgendwas. Ein Verbot gibt es nicht.

Klimaschonender Verkehr mit anderem als elektrisch.

Du kannst weiterhin Verbrenner fahren, sogar auch nach 2035. Dazu geht auch weiterhin zu Fuß, Fahrrad, Pferdekutsche uvm.

E-Autos sind nun mal von Haus aus deutlich effizienter als Verbrenner (Energieerhaltungssatz 6. Klasse). Dazu sind sie auf die Vollkosten (Total Cost of Ownership) in den meisten Fällen auch günstiger. Ihre momentanen Nachteile spielen für den Großteil der Menschen im Alltag überhaupt keine Rolle.

Bioenergie der Zweiten Generation bekämpfen sie mit Argumenten, die sich gegen Bioenergie der Ersten Generation richten, so als ob Gülle, Klärschlamm, Biomüll, Agrar-Reststoffe auf den Teller und nicht in den Tank gehören.

Auch hier bist du völlig auf dem Holzweg und komplett an der Realität vorbei. Die Grünen wollen lediglich von der EU prüfen lassen inwieweit Monokulturen vielleicht ungeeignet und uneffektiv sind bei Biogasanlagen und ab es nicht sinnvoller wäre diese als Lebensmittel oder Futtermittel zu verwenden, ihrem eigentlichen Sinn und Zweck. Es könnte sein das der Anbau und die Ernte deutlich mehr Ressourcen verbraucht als die Energiegewinnung als Biogas.