Soll man zwischen Alt rechts und modern Rechts unterscheiden?

Nein, alle Rechten sind sch**ße 41%
Andere Antwort 35%
Ja, stimme ich zu 24%

17 Stimmen

5 Antworten

Die Frage und die Begriffe so machen allgemein keinen Sinn wie du sie aufzählst.

Rechts kommt ursprünglich aus der französischen Nationalversammlung wo die Kräfte welche das damalige System gestützt haben, rechts vom Herrscher saßen.

Jetzt kann man einmal klassisch moderne links-rechts Version aufmachen, also die ökonomische. Dann sind i.d.R klassisch rechts Liberale, Neoliberale, Christdemokraten, wirtschaftlich liberale, Libertäre, Liberalkonservative [...]

Auch wenn das wirtschaftlich und ökonomisch und moderner Politik und Praxis gar keinen Sinn mehr macht oder machen würde.

Und es gibt die Definition über das Verständnis des Menschen. Dass Menschen ungleich sind von Natur aus und nicht unmittelbar erst durch ökonomische Gegebenheiten. Dass sich aus dem soll ein sein bildet - und aus dem sein ein soll.

Ob der Mensch an sich eigentlich gut oder böse ist. Streben nach Hierarchie als menschliches Bedürfnis, Leistung, Eigenes etc PP (hat Weißmann in seinem neuen Buch etwas genauer unter die Lupe genommen)

Nazi bzw der NS ist eine Form die sich als Reaktion auf die Zeit nach WK1, dem Vertrag von Versailles, den Unruhen und Veränderungen zuvor im Kaiserreich, der Weimarer Republik und dem entstehen von Mussolinis Faschismus gebildet hat. Der NS baut auf dem Fundament des Faschismus und bringt seine eigene Rassenlehre, Ariertum, Mythologie, Ansprüche auf der Welt und Antisemitismus plus Führerkult mit.

,,modern" rechts gibt es so nicht. Du kannst jetzt als heutigen Kontrast zb Nationalismus vs Globalismus.

Oder Zeitgeist Mainstream vs Contra als links vs rechts sehen whatever. Demnach wären dann aber zb die linksliberalen im Baltikum und die Sozialdemokraten in Dänemark zb rechts.

Oder du bleibst auf der wirtschaftlichen Ebene, dann stellen sich die selben Probleme wie oben angesprochenen und nationalkonservative Parteien wie RN, Lega, VB, SD, PS, EKRE etc wären teilweise links.

Alt-Rechts gibt es so als festen, Ideologischen Begriff auch nicht. Es gibt Alt-right was in den USA ein Sammelsurium aus allen möglichen Anti-Woke, nationalen, konservativen, christlich konservativen, rechtsextremen, esoterischen und teilweise auch einfach nur Anti System Gruppen ist. Oftmals innerhalb der Meme-Kultur und Internetaktivismus..

In Europa gibts den Begriff nur vage in zwei Formen von Gruppen die sich als neue Rechte verstehen.

Die einen verwenden den Begriff und sagen, ja die die von Rassenlehre sprechen und so NS Ästhetik benutzen ist die Alte Rechte. (Hier geht's es darum, dass der Begriff rechts/links grundsätzlich nicht ökonomisch genutzt wird sondern eher kulturell und was das Menschsein angeht.)

Ursprünglich kommt der Begriff von dem was mit Neue Rechte gemeint war. Neue Rechte bzw Nouvelle Droite war und ist die Idee des französischen Philosophen, Autors Lehrers Alain de Benoist. Er hat die klassische Rechte (Neoliberale, Christdemokraten, Liberale etc ) als reine Konsumenten des Marktes gesehen und dass deren Politik sich mit der Zeit von der eigenen Kultur, Zivilisation etc abwenden wird und deren Form von modernen Kapitalismus die Zersetzung der eigenen Zivilisation beschleunigt. Die klassische rechte nur noch den Helfer für Materialismus und Konsum spielen würde. [...]

Also hat er ein Konzept einer Neuen Rechten erstellt. Die soll Nationalismus mit wirtschaftlichen Eingriff und Sozialstaat verbinden, sie soll Metalpolitik machen, Kulturkampf mit aufnehmen und verstehen wie Meinungsbildung, Veränderungen von Zeitgeist etc funktionieren. U.a das woraus dann Nationalkonservatismus entstanden ist.

Da kam der Begriff als Abgrenzung zur klassischen Rechten aber auch zur Alten Rechten. Alte Rechte waren hier die vorherigen nationalistisch-antisystemischen und radikalen Kräfte die entweder die final in Extremen oder gar dem NS und Faschismus geendet haben.

De Benoist lehnt grundsätzlich den Faschismus und vor allem den NS ab so wie sämtliche Ideologien und Staatsformen die auf Rassenlehre, Ultranationalismus und Totalitarismus basieren. Weshalb er diese ,,Alt-Rechten" auch nicht im Konzept der Neuen Rechten und der Generation Identitaire haben wollte und nicht haben will.


Bunnybrix  27.07.2025, 17:55

Also hat er ein Konzept einer Neuen Rechten erstellt. Die soll Nationalismus mit wirtschaftlichen Eingriff und Sozialstaat verbinden, sie soll Metalpolitik machen, Kulturkampf mit aufnehmen und verstehen wie Meinungsbildung, Veränderungen von Zeitgeist etc funktionieren. U.a das woraus dann Nationalkonservatismus entstanden ist.

Sicherlich,sicherlich

CareIVL  27.07.2025, 17:56
@Bunnybrix

Hast doch eh inhaltlich weder was beizutragen noch entgegenzusetzen. 🤭

Wie immer halt.

Bunnybrix  27.07.2025, 17:58
@CareIVL

Ne mach ich auch nd weil du kannst deine meinung doch haben aber manches ist einfach nur laberei

CareIVL  27.07.2025, 17:59
@Bunnybrix

Sag ich doch. Du weißt doch bei dem Thema hier gar nicht worum es geht. ^^

Bunnybrix  27.07.2025, 18:01
@CareIVL

Ich finde das wenn man rechts ist man nd gleich ein nazi ist

Andere Antwort

wen kann oder könnte man denn sonst wählen .. (?!) links heißt für Abtreibung zu sein oder alleinerziehenden Frauen , grün habe ich seit der Ampel die Nase gestrichen voll, SPD war die letzte Galionsfigur der" Gerhard Schröder " ,,CDU gibt,s noch das Trauma mit dem leeren Versprechen"wir schaffen das" .. (was, habe ich bis heute nicht begriffen,). ; aber jetzt ist die CDU ja auf dem Weg der Besserung .. bleibt nur noch Bündnis Sarah Wagenknecht, auch die FDP hat immer chuzpe und Anziehungskraft

Du solltest vor allem zwischen rechts, rechtsradikal, rechtsextrem und Nazi unterscheiden. Und dabei ist es egal ob alt oder neu.

Andere Antwort

Nur weil man rechts ist ist man ja nicht gleich ein nazi.Ich bin ja auch links und nicht gleich linksextrem

Andere Antwort

Remigration bedeutet was anderes.

Remigration bedeutet deutsche Staatsbürger mit Migrationshintergründen die deutsche Staatsbürgerschaft zu entziehen und abzuschieben, obwohl diese Menschen in Deutschland geboren sind.

Remigration ist somit verfassungswidrig.

Natürlich bin ich auch für das Abschieben von Kriminellen. Aber ich bin komplett gegen den Entzug der Staatsbürgerschaft. Das wurde nur einmal angewandt und das war damals in der Nazi-Zeit gewesen.

Und nebenbei schiebt die aktuelle Regierung viele Menschen ab. Aber aktuell werden auch zivilisierte Menschen mit Migrationshintergründen abgeschoben. Ich durfte schon in der Zeitung lesen, dass Ärzte, Pflegern, Lehrern, Busfahrer, Schülern und so weiter abgeschoben wurden.
Menschen, die einem festen Tagesablauf haben und zur Arbeit gehen und sich benehmen, werden leider auch aktuell abgeschoben.