Sind die Grünen daran schuld, dass bei mir gerade Stromausfall ist?

Nein 71%
Ja 29%

49 Stimmen

12 Antworten

Ja, Robert Habeck sitzt persönlich auf dem Bagger und hat das Kabel gekappt.

Wer die Bildung im Einzelfall vergeigt hat, das kommt darauf an wann die Schulzeit war.

Ja

Es wurde viel versprochen, obwohl jetzt dazu noch behauptet wird, das der Strom billiger ist als vor dem Ukrainekrieg. Warum aber die Industrie abwandert und das mit der Begründung, die Energiepreise sind zu hoch, wird geflissentlich überhört.

Dunkelflaute, ein neues Wort mit neuer Bedeutung.

https://www.tarife.at/energie/strom/wissen/dunkelflaute?srsltid=AfmBOoraP9MuC2fqnC-Q8PDs-eS_t8jT2zSzjyv8WvtUH4cSxVnIsIV1

https://www.kabinett-online.de/wirtschaft/expertentipp-die-maer-von-den-fallenden-strompreisen/

Woher ich das weiß:Recherche
Nein

Den derzeitig gültigen Atomausstieg hat die CDU unter Merkel beschlossen, nicht die Grünen. Die Grünen haben diesen Beschluss lediglich vollzogen, da sie damit einverstanden waren/sind.

Nein

Wir hatten hier vor ein paar Jahren mal einen echt großflächigen Stromausfall für 45 Minuten, der die gesamte Stadt lahmgelegt hat und dessen Nachwirkungen noch für Chaos für den ganzen restlichen Tag gesorgt haben. Auslöser? Ein Luftballon! Somit ist nicht die Politik Schuld, sondern die Luftballonindustrie. Kannst also mal eine Demo gegen Luftballons organisieren!


Silo123  31.01.2025, 10:03

Bei 45 Minuten ein ganzen Tag Chaos? Das ist schon beachtlich. Wobei bei unserem letzten Stromausfall brach auch das Chaos aus. Aber der war über VIELE VIELE Stunden, bei gleichzeitiger Sperrung der Autobahn (Rauchschwaden). Aber beachtlich war, daß das Mobilfunknetz dank THW schon wieder nach einigen Stunden funktionierte. Mit Notstromaggregaten. Im Radio hätte man aber ruhig mehr darüber berichten können.

Es war echt doof , daß kaum Infos kamen. Niemand wußte , was eigentlich los war. Und das war ein so großflächiger Stromausfall, daß der örtliche Rundfunk schon hätte regelmäßig informieren können. So wäre es dann auch zu keiner Mobilfunküberlastung gekommen, nachdem der Strom für Mobilfunk endlich wieder da war. Habe dann nur kurz meine Tochter angerufen, damit die im Internet nach Infos suchen konnte.Regelmäßige Infos über Radio (auch wenn echt veraltet (-; , wären dann echt sinnvoll gewesen. Und vielleicht sogar der Hinweis nach Möglichkeit zu Hause zu bleiben.

Das Verkehrschaos war das heftigste. Man dachte echt, daß was ganz schlimmes los sei, weil alle Straßen dicht. Daneben dann noch alle Sirenen an (halt Großbrand). Aber fast niemand wußte, was eigentlich los war )-: Wozu gibt es denn Radio?, wenn nicht auch für solche Fälle zur Information der Bürger.? Und zwar in kurzer Taktung, weil Batterien halten nicht ewig .Man will die Batterien auch nicht überstrapazieren, dreht sich an Kurbelradios dumm und dämmlig. Nicht jeder hat überhaupt noch Radiobatterien zu Hause rumliegen, weil sowas passiert ja nun echt selten. Ich habe versucht, über das Autoradio Infos zu bekommen, aber die Kapazität ist begrenzt, wenn man nicht dafür den Motor laufen läßt, deswegen jetzt Kurbelradio! Aber was nutzt das, wenn keine Infos kommen?

Ursache war ein Großbrand gewesen, weswegen eine wichtige Überlandleitung sicherheitshaber abgeschaltet werden mußte. Aber die Informationspolitik war echt Sch..... gewesen.

Aber ich schließe mich der Demo gegen Großbrände an (-;

HappyMe1984  31.01.2025, 11:44
@Silo123

Die 45 Minuten haben gereicht, damit in einer Großstadt mit einer halben Million Einwohner der komplette Verkehr zum Erliegen kam, Menschen in plötzlich stockdunklen Einkaufszentren eingeschlossen waren (die haben halt oft keine Fenster, aber elektrische Türen...), in anderen Gebäuden Brandschutztüren zu, aber nicht wieder auf gingen und diverse Fahrstühle irgendwo mitsamt Menschen stecken blieben. Dadurch waren Polizei und Feuerwehr über Stunden damit beschäftigt, den Verkehr wieder zu ordnen und die Menschen dort, wo sie feststeckten, zu befreien. Von Computerabstürzen und Datenverlust allerorts ganz zu schweigen... Es ist wirklich krass, wie wenig geht, wenn in einer heutigen Großstadt auch nur kurz der Strom ausgeht!

Silo123  31.01.2025, 13:39
@HappyMe1984

Ja, ist echt krass!!!!! Und deswegen sollte man NICHT alles so extrem auf Elektrronik setzen, auf Notmechanismen bei Stromausfall setzen, weil ein solcher KANN vorkommen auch bei echt SICHEREN Stromnetzen, die vielleicht mal alle 100 Jahre partiell mal ausfallen! Dieser Ausfall damals hat schon zu Panikrektionen geführt, wie gesagt da Stromausfall über viele Stunden, kann halt passieren. An Meinem Wohnort waren ! alle Türen öffnenbar, mechanisch, dadurch blieb eine große Panik aus!, (es gab nichts,! elementares, was ganz ohne Strom nicht mehr ging (außer Server und Co. ) nur halt die allgemeine Verunsicherung!!! Aber es war niemand eingeschlossen! echt nicht! Sowas löst natürlich absolute Panik aus, übrigends auch bei MIR- ich habe Platzangst!!!!!- kann dann wirklich austicken: Du machst mir jetzt sogar Angst. Ich kann mit meinem kleinen Problem umgehen, weil überschätzbareres Problem. Aber so, wie Du es jetzt beschreibst, könnte ich für nichts mehr garantieren! Oh weih! Ich wäre Dann fast unberechenbar!. Da im normalen Leben mein Problem voll kontollierbar, habe ich das außen vor gelassen, viel mehr als noch kontrollierbare Panik würde nicht passiieren.

Aber Bei einem Totalausfall, eingesperrt! könnte ich u.U. echt austicken.

HappyMe1984  31.01.2025, 18:30
@Silo123

Großartige Panikreaktionen gab es hier übrigens nicht, die Menschen sind alle recht entspannt geblieben. Die ganzen Rettungsketten und -dienste haben ja auch wunderbar funktioniert. Es braucht halt nur ein bisschen Zeit, all das abzuarbeiten :).

Nein

Vielleicht solltest Du mal Deinen Energieversorger fragen? Der kennt die Antwort. Entweder bei ihm gab es ein Problem, Du hast Deine Rechnung nicht gezahlt oder (was sehr häufig der Fall ist) ein Bagger hat ein Kabel erwischt.