Magst Du Essen aus der Heißluftfritteuse (Air Fryer) oder bevorzugst Du eine richtige Fritteuse bzw. das Braten in der Pfanne?
29 Stimmen
15 Antworten
brauch kein Mensch
das Vorhandensein potenziell krebserregender Schadstoffe an den Wänden ölfreier Friteusen anprangern... PFAS (Perfluoralkyl- und Polyfluoralkylsubstanzen), darunter PFOS (Perfluoroctansulfonat) und PFOA (Perfluoroctansäure). werden besonders hervorgehoben, ebenso wie Bisphenol A (BPA). Kommen Ihnen diese Namen bekannt vor? Kein Wunder, denn ihre Anwesenheit auf den Beschichtungen unserer Antihaftpfannen sorgt in letzter Zeit für Schlagzeilen: Sie könnten auf Lebensmittel übergehen und so unsere Gesundheit gefährden.
Du hast "Braten in der Pfanne" als das angeklickt, was DU machst!
Pfanne, Topf, Backofen und Schnellkochtopf sind meine Dinge mit denen ich als Hobbykoch arbeite.
Eine Heißluftfritteuse halte ich für so überflüssig, wie einen Kropf.
Eine Fritteuse haben wir verschenkt, weil wir sie nicht benötigen. Zudem würde ich da nie Öl benutzen. Bei mir kam da immer nur Butterschmalz hinein. Ein Wiener Schnitzel, oder ein Wiener Backhändl wird immer in Butterschmalz zubereitet. Schmeckt einfach viel besser.
Etwas in einer Pfanne zuzubereiten ist für mich ideal. Bei der Bereitung von Speisen kann man sie auf dem Herd benutzen und dann anschließend mit dem Backofen kombinieren. Voraussetzung ist natürlich eine gute Pfanne, die auch schon mal 150.-€ und mehr kostet und nicht solch eine billige Alublechpfanne von Tefal.
Das Ding ist genial.
Schweinefilet, Hähnchen-/Putenbrust, Koteletts, Kassler werden superzart und auf den Punkt gegart.
Ich könnte nicht mehr drauf verzichten und schmeckt besser und ist nicht fettig wie aus der Fritteuse oder Pfanne.
Bei Fritten ist die Fritteuse allerdings unschlagbar. 😊
Aber ich mache darin nur Pommes und nichts anderes.
Eine richtige Friteuse hätte ich mir wegen dem Öl-Problem niemals gekauft.
Du brätst also in einer Pfanne, die Krebs erzeugt?🤔🤔