Macht es Sinn eine Partei strategisch zu wählen?

Ja 56%
Nein 38%
Vielleicht 6%

16 Stimmen

6 Antworten

Ja

Es macht Sinn wenn die potentielle Koalitionspartei an der 5 Prozent Hürde scheitern könnte.


vanOoijen  22.06.2024, 07:51

Und auch bei einer Stichwahl um die andere Partei zu verhindern. Hatten wir hier mal bezüglich Oberbürgermeister.

Das wichtigste ist, dass man überhaupt wählen geht und deine Stimme angibst.

Vielleicht

Kommt auf die Situation an. Ein paar Beispiele:

Man sieht jetzt bei den Wahlen im Osten, dass das durchaus einen Effekt haben kann, den man nicht will: Unterstützer der Grünen in Brandenburg, die die SPD gewählt haben um zu verhindern, dass die AfD stärkste Kraft wird, haben dieses Ziel zwar erreicht. Gleichzeitig aber sind die Grünen aus dem Landtag geflogen. Ist es das wirklich wert, einen symbolischen Sieg zu erringen, wenn dafür die eigene Partei rausfliegt?

Es kann aber auch andere Situationen geben. Wenn ich beispielsweise FDP-Unterstützer bin, aber weiß, dass die FDP nicht reinkommt, kann es sinnvoll sein, taktisch z.B. die Union zu wählen. Ansonsten wäre die Stimme eh verloren.

Auch in diesem Zusammenhang interessant ist eine vergangene Wahl in BaWü. Dort trat die "Klimaliste" als radikalere Version der Grünen an. Sie sind nicht ins Parlament gekommen, haben den Grünen aber so viele Stimmen abgenommen, dass es für die von ihnen gewünschte Koalition nicht gereicht hat. Man hat also für die eigene Überzeugung Klimaliste gewählt, aber weniger grüne Politik bekommen.

Genauso wollen viele AfD-Unterstützer weniger linke Politik. Aber niemand arbeitet mit der AfD zusammen, weshalb sie ihre Positionen nicht gut umsetzen können. Die AfD-Wähler fehlen aber z.B. nun bei der Union, weshalb diese z.B. mit den Grünen und der SPD koalieren statt mit der FDP, wodurch mehr linke Politik gemacht wird, obwohl linke Parteien keine Mehrheit hätten.

Es gibt also durchaus viele verschiedene Situationen mit unterschiedlichen Ergebnissen zum strategischen Wählen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Na klar, Kleinparteien verschwinden meistens. Und die Stimme geht an die Mehrheit.

Nein

Kaum. Wenn niemand das wählt was er will, kommt nie was gutes raus.