Ist Habeck gut?

Nein 60%
Ja 37%
Doch 3%

75 Stimmen

14 Antworten

Nein

Von allen Wirtschaftsministern die ich erlebt habe ist Habecks Leistung die schlechteste.

Jeden Tag gibt es neue Katastrophenmeldungen aus der Wirtschaft über Stellenabbau, Standortverlegungen ins Ausland und Insolvenzen. Die meisten davon sind eine Folge der falschen politischen Entscheidungen der letzten 3 Jahre. Aufgabe des Wirtschaftsministers wäre es gewesen die Wirtschaft zu stärken, das Gegenteil ist eingetreten.

Deutschland bildet nach drei Jahren fast das Schlusslicht im Ländervergleich.


Blackwing180 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 09:35

Vielleicht wäre er gut in einer anderen Position

H2Onrw  27.11.2024, 19:32
@Blackwing180

Ja, die Position könnte dann gut zu seiner früheren Tätigkeit außerhalb der Politik passen.

sa652ma  07.02.2025, 10:39

Erklär mal, wie man das bei der Weltwirtschaftslage hätte bewerkstelligen können? Nachhaltig, also nicht nur kurzfristig.

H2Onrw  07.02.2025, 18:54
@sa652ma

Genau wie alle anderen Länder, Deutschland bildet fast das Schlusslicht im Länder erleichtert.

  • Deutschland hat einen sehr hohen Strompreis im Länder erleichtert
  • Deutschland hat zu hohe Sozialversicherungsbeitragsätze
  • Deutschland hat einen zu hohen Mindestlohn
  • Die Co2 Abgabe belastet zusätzlich ohne Nutzen

Alles politisch in den letzten 3 Jahren gewollt

sa652ma  07.02.2025, 20:12
@H2Onrw

Denen es teilweise noch schlechter geht…

  • für die Industrie nicht relevant, da nur die Haushaltspreise vergleichsweise hoch sind (und auf die verschlafene Energiewende zurückzuführen sind, bedank dich lieber mal bei der Union)
  • Schwachsinn
  • noch unsinniger
  • und kommt sowieso ab 2027 überall in der EU, so ist der Umstieg nicht von heut auf morgen, sondern langsam
Nein

Er ist der schlechteste Wirtschaftsminister, den Deutschland nach dem Krieg je hatte, völlig unfähig. Er hat unsere Wirtschaft kaputt gemacht und trägt damit einen großen Teil der Verantwortung für die heutige Situation.


H2Onrw  27.11.2024, 19:59

Perfekt formuliert

Nein

Er wirkt zwar irgendwie symphatisch, aber ich habe nicht den Eindruck, dass er kompetent und durchsetzungsstark ist. Und seine Reden sind oft so verschwurbelt dass man sich fragt: was wollte er denn jetzt eigentlich sagen. Und manchmal hat man den Eindruck, dass er das selber nicht weiss, sondern einfach mal drauflos redet.

Als Kanzler oder in leitender Position als Minister, da wünsche ich mir lieber jemand, der klare Worte findet, Fachkompetenz mitbringt und Führungsstärke, auch wenn der vielleicht nicht so super symphatisch rüber kommt. (wen ich meine kann man sich wohl denken)


Blackwing180 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 11:48

Zu Guttenberg? Der steht nicht zur Wahl.

Doch

Habeck ist überhaupt nicht gut

Ich mag ihn nich so pauschal in eine Ecke stellen.

Negativ:

Er ist ein Grüner und damit überzeugt davon, dass nur grüne Klima,-Sozial.-und Wirtschaftspolitik die Welt retten kann.

Als Wirtschaftsminister ist er eine Katastrophe. (Rezession, 2 Großansiedelungen weg, Atomkraft-Gutachten, so manche peinliche Äußerungen in der Öffentlichkeit)

Positiv:

Eins muss man ihm lassen: Als uns so plötzlich das russische Gas ausging, hat er ziemlich schnell für Ersatz gesorgt - auch zum Teil gegen seine Überzeugungen, weil es eben notwendig war!

Auch in anderen Bereichen hat er gezeigt, dass er, wenn es drauf ankommt, staatspolitische Verantwortung vor die ideologische Betrachtung setzt.

A propos staatspolitische Verantwortung: Unvergessen bleibt seine Rede zu den Gefahren des Antisemitismus nach dem Überfall der Hama und den Palästinenser-Demos. (Wo waren da eigentlich - wieder mal - Scholz und Steinmeier)

Fazit

Wenn ich als CDU-Wähler einer möglichen Koalition mit schwarz-grün nicht negativ gegenüberstehe, dann weil für mich die Person Habeck für den ernsthaften Versuch steht, Gräben zu überwinden, wenn es gut für Deutschland ist. Allerdings sollte er NIE WIEDER Wirtschaftsminister werden!