Ist dir im Alltag bewusst dass wir alle auf einem großen Stein durchs Weltall fliegen?
großer Stein = Erde
und diese Erde ist im Vergleich zur Größe des Weltalls kleiner als ein Sandkorn am Strand. Und wir Menschen sind soviel kleiner.
Ist dir das im Alltag bewusst?
wir sind sogar kleiner als ein Tropfen im Ozean würd ich mal behaupten
23 Stimmen
8 Antworten
Hallo alemanaleman,
ja, klar.
Niemand hat das besser ausgedrückt als Carl Sagan mit seinen Worten zur berühmten "Pale Blue Dot" Aufnahme, die die Voyager Sonde kurz hinter dem Saturn aufgenommen hat:
https://www.youtube.com/watch?v=wupToqz1e2g
Grüße
Hallo alemanaleman,
es ist mir immer bewusst, was nicht heißt, dass ich ständig daran denke.
Muss ich auch nicht, da in unserem Universum GALILEIs Relativitätsprinzip (RP) gilt: Welchen von zwei relativ zueinander geradlinig-gleichförmig bewegten Körpern wir als ruhend ansehen, lässt die grundlegenden Beziehungen zwischen physikalischen Größen (nichts anderes sind Naturgesetze) invariant (unverändert).
Die Bewegung der Erdoberfläche unter underen Füßen ist zwar nicht einmal geradlinig-gleichförmig, aber doch geradlinig-gleichförmig genug, um nichts davon zu merken und sie in Beschreibung von Vorgängen nahe der Erdoberfläche weitgehend ignorieren zu können.
Auch die Größenverhältnisse mache ich mir häufig klar, indem ich herunterskaliere. Im Maßstab 10⁻¹² etwa ist die Sonne ein Stecknadelkopf von ca. 1,4mm Durchmesser, die Erde hat mit ca. 12,8μm die Größe einer menschlichen Zelle und ist ca. 15cm von der Sonne entfernt. In ca. 75cm Entfernung finden wir Jupiter, der in diesem Maßstab allerdings auch nur ein Staubkorn ist. Das α Centauri- System ist in diesem Maßstab ca. 43km entfernt, rund 2 Stunden mit einem Fahrrad.
Im Alltag spielt meine Größe relativ zum Universum keine Rolle, daher ist es zwecklos, sie mir ständig bewusst zu machen. Genau so wenig mache ich mir ständig bewusst, dass "ich" vielleicht zur Hälfte aus menschlichen Zellen bestehe, zur anderen aus Bakterien.
Ich verspüre auch keinen Drang, mich ständig klein zu machen, wie das Religiöse und Wissenschaftsfeinde gerne machen. Nach dem Motto "wir wissen so wenig ...". Nein, die wissen vielleicht wenig und sind damit zufrieden, wir (als Menschheit) wissen exakt so viel, wie wir wissen, und in vielen Bereichen auch sehr viel mehr als früher. Da braucht es kein Größenetikett.
wobei das nicht wirklich oft passiert. Aber ja, wenn man mal nachts sich den Sternenhimmel so anschaut ... da kann einem schonmal anders werden.
Aber zum Glück denke ich da nicht täglich dran. Das hat die Evolution ganz passabel eingerichtet - dass man sich eher mit den naheliegenden, einen direkt betreffenden Fragen und Problemen eher kümmert, als um sowas ...
Ich war neulich am Rande des Universums. Also natürlich nur virtuell.
Und wass soll ich sagen. Die Erde war nicht mehr zu sehen. Nichtmal ein Pixel der 500k HD Beamer. Nichmal unsere Sonne war zu sehen. Gaaaaaarnix.