Internet zensieren wegen AfD?
Es ist keine leichte Entscheidung, doch mittlerweile finde Ich sollte das Internet und soziale Medien zensiert werden.
Grund dafür sind Rechtsextreme welche die sozialen Medien für sich ins Visier genommen haben. Es ist vollkommen egal was gepostet wird, jedesmal kommen rechtsextreme und hetzen gegen Migranten.
Es macht einfach keinen Spaß mehr mit diesen hasserfüllten, verbitterten und rassistischen Menschen seine Zeit im Internet zu verbringen. Sei es YouTube, Instagram, Tiktok überall sieht man zu 80% nur noch menschenverachtende, rassistische und faschistoide Kommentare, nicht selten von Wählern und Sympathisanten der rechtsextremen AfD.
Damit spalten sie gezielt die Gesellschaft und verbreiten zu ihren Gunsten Hass und Hetze.
Daher bin ich für eine null Toleranz Grenze gegen Hass und Hetze im Netz. Solche User sollten pro hetzerischen Kommentar zu einer Haftstrafe von 14 bis 180 Tagen im Eilverfahren verurteilt werden. Bei Wiederholungstäter sollten Haftstrafen bis 10 Jahre in Erwägung gezogen werden.
Ich selber habe schon über 200 Kommentare von Usern welche mit offensichtlich echtem Profil kommentieren wegen Volksverhetzung angezeigt und setze mich so aktiv gegen Hass und Hetze im Netz ein.
Doch das alleine reicht nicht. Daher sollte eine Taskforce ins Leben gerufen werden welche 24/7 ausschließlich das Internet und soziale Medien auf derartige Kommentare überwacht. Bei anonymen Profilen sollten die Ip Adressen einfacher für die Behörden zugänglich sein.
Was sollte eurer Meinung getan werden um solche Kommentare im Netz aktiv zu bekämpfen und sie auf ein Minimum zu reduzieren? Ist es aufgrund der Dringlichkeit in Ordnung zumindest zeitweise gewisse Kanäle und User zensieren? Ich hätte niemals gedacht das ich mal für Zensur bin aber diese Abartigkeiten gehen mittlerweile einfach zu weit!
25 Stimmen
8 Antworten
Kann ich dann gleich nach Nordkorea.
Es macht einfach keinen Spaß mehr mit diesen hasserfüllten, verbitterten und rassistischen Menschen seine Zeit im Internet zu verbringen.
Dann verlasse das Internet. Das ist nichts für Dich.
Kauf Dir eine Eintrittskarte für Disneyland, da ist die Welt noch in Ordnung und alles peinlich genau überwacht.
Also:
Was genau meinst du mit Zensur?
Wenn du davon redest, einfach konsequenter Verstöße gegen unser Strafrecht bzw. gegen das Grundgesetz zur Anzeige zu bringen und zu verurteilen stimme ich dir zu.
Aber sämtliche Inhalte blacklisten oder so ist zu viel des Guten.
Über eine Art TaskForce gegen CyberCrime, CyberMobbing und sonstiges kann man sicher reden. Diese Themen werden im Netz leider sehr oft verharmlost, sind aber an der Tagesordnung - jeden Tag.
Die Festlegung über das Strafmaß überlässt du am besten Mal der Legislative.
Bundesbehörden haben es oft nicht sehr schwer, die IP-Adressen herauszukriegen. Das ermöglichen internationale Abkommen. Aber meistens wird das eingestellt, da der Aufwand für die meist kleinen Vergehen schlicht zu groß ist.
Was sollte eurer Meinung getan werden um solche Kommentare im Netz aktiv zu bekämpfen und sie auf ein Minimum zu reduzieren?
Die Meinungsfreiheit ist unser höchstes gut und wir dürfen sie nicht verlieren oder zensieren, das wäre fatal. (An alle Clowns: Doch, wir haben Meinungsfreiheit - Wenn nicht, dürftest du dich nicht darüber beschweren..)
Von Linksradikal bis Rechtsradikal ist alles gesetzeskonform, auch wenn es einem nicht passt. Erst alles was darüber hinausgeht, und somit gesetztes bzw. verfassungswidrig ist, darf geahndet und zensiert werden. (Löschen, Strafanzeige stellen, Organisation verbieten)
Um festzustellen, wen das betrifft, haben wir z.B. das BfV oder das BKA und die LKA.
Bevor das Internet wegen irgendner Pummelmuckel Partei zensiert wird.
Dann soll dir Partei einfach abgeschafft werden.
Die Mehrheit der Bevölkerung, würde zustimmen.
=D.
NEIN, NEIN und nochmals NEIN!
Das internet darf nicht zensiert werden - achja: Es kann auch nicht zensiert werden!
Die Meinungsfreiheit (siehe Artikel 5, Absatz 1, Satz 1 des Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland) ist ein höchstwertiges Gut. Schränkt man diese ein, so wandelt man bereits auf faschistischen Spuren.