Hilft das gegen Politikverdrossenheit?
Wenn Politiker durch Korruption auffallen, ist die Todesstrafe zu verhängen:
»Verrat am Souverän«
16 Stimmen
6 Antworten
Gottseidank hast du nichts zu sagen.
Ich nehme an, dass du nur provozieren willst.
Ansonsten: Die Todesstrafe ist indiskutabel.
Es gibt ein Strafrecht mit Geld- oder Freiheitsstrafen. Die Leute gleich umzubringen, wäre übertrieben.
Warum nicht das was schon angewendet wird? Zurückzahlung des zu Unrecht kassierten Geldes plus dickes Strafgeld, dass reicht doch zur Abschreckung.
Jemand könnte auch auf die Idee kommen, einen Politiker zu beschuldigen und Beweise zu fälschen, um einem politischen Gegner zu Schaden, daher gibt es eine Todesstrafe in Ländern wie z.B. USA ausschliesslich nur bei eindeutig erwiesener Schuld.
"Bestrafen" an sich wäre eine gute Idee in Sachen aller Politiker, welche eine versprechen (inklusive Wahlversprechen) geben und dieses dann brechen, welche die bürger belügen und welche sich einen Dreck um die Bürger selbst kümmern, ihr Amt missbrauchen und über die Köpfe der von ihnen vertretenden Bürger hinweg entscheiden.
Ansonsten verbleibt mir nur zu sagen:
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, Artikel 102
Die Todesstrafe ist abgeschafft.
Wenn Politiker durch Korruption auffallen, ist die Todesstrafe zu verhängen:
JA. Dann würde aber die Halbe Politik verschwinden.
Politiker haben eine besonders Große Macht. Wird diese Missbraucht sollte die Strafe hoch sein.
Gerade da die Deutschen der Politik ausgeliefert sind. Die Deutsche Bevölkerung ist nicht bewaffnet.