Hilfe, bin ich verliebt? Was soll ich tun?

Den Gefühlen zumindest eine Chance geben 80%
Definitiv neue Beziehung! 15%
Bleib bei der alten Beziehung 5%
Anderes: 0%

20 Stimmen

3 Antworten

Den Gefühlen zumindest eine Chance geben

Gut, Du hast dich offensichtlich in jemand anderen verliebt! So was kommt vor ;-) Die Sympathie scheint ja auch auf Gegenseitigkeit zu beruhen. Und ich glaube Du bist dir auch über deine Gefühle ziemlich im Klaren. Die Dinge werden ihren Lauf nehmen.

Das einzige was Dir jetzt halt Sorge bereitet ist, wie Du das deinen Noch-Freund erklären sollst bzw. wie Du ihm das am Schonensten beibringen kannst/sollst. In dem Du es ihm einfach sagst! Du hör mal, wir müssen mal reden, ich habe da jemand anderen kennengelernt, tut mir leid aber....

Auch solche Sachen gehören zum Leben bzw. zum Erwachsenwerden dazu!

Den Gefühlen zumindest eine Chance geben

Wenn dein "Zwillingsbruder" Gefühle für dich hat, und du in den anderen verliebt bist, dann geh mit dem neuen Typen in eine Beziehung und wenn dein "Zwillingsbruder" wirklich ein so guter Freund von dir ist wird er sich damit abfinden. Und wenn der Zwillingsbruder nicht mal in dich verknallt ist dann ist das ein weiterer Grund mehr warum du mit ihm befreundet bleiben kannst und zusätzlich eine Beziehung mit dem anderen Typen haben kannst.

Den Gefühlen zumindest eine Chance geben

Wie wär’s mit einem Versuch, eine neue Beziehung zu wagen und deinen „Zwilling“ zu behalten? Erfordert von allen Seiten viel Größe, Weitherzigkeit und Vertrauen. Kann natürlich auch scheitern. Aber wäre es nicht eine Chance, es mal zu versuchen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Inkognito-Nutzer   23.12.2024, 18:11

Das wäre mir definitiv sogar am liebsten. 😅

Du hättest nicht zufällig Tipps, worauf man achten sollte? 🙈

Celin76  23.12.2024, 18:28
@Inkognito-Beitragsersteller

Ich gehe persönlich ja noch viel weiter. Lebe mit meinem Mann in offener Beziehung seit gut zehn Jahren. Spontan fällt mir da ein: wirklich offen ansprechen, was Sache ist und keine Heimlichkeiten. Und natürlich müssen sich alle Beteiligten das überlegen und es schlussendlich auch wollen.
Lektüre dazu von Jessica Fern: Polysecure. Auch sehr lesenswert wenn es nicht gleich um polygame Beziehungen geht.