Geldstrafe für schlechtes Benehmen?
Sollten Gebühren für unangemessenes Verhalten von Kindern in Restaurants eingeführt werden?
In den USA gab es bereits Berichte über Restaurants, die eine sogenannte „Bad Parenting Fee“ oder „Kinder-Lärm-Gebühr“ verlangten.
38 Stimmen
10 Antworten
Aber Erwachsene dürfen dann lärmen und sich wie Affen benehmen?
Wenn sich Gäste schlecht benehmen - egal welchen Alters - dann wirft man sie raus und gut ist.
Also völlig unabhängig davon das ich ein großes Herz für Kinder habe und diese ganze Diskriminierung gegenüber Kindern bzw Familien in keinster Weise unterstützte, habe ich schon Erwachsene im Restaurant erlebt die sich deutmehr daneben benommen haben.
Was bedeutet denn "schlecht benehmen"?
Und Kinder sind nun mal mitunter lauter, quengeln oder ihnen passiert ein Malheur und etwas kullert vom Teller usw.
Atmen dürfe Kinder aber dann doch noch?
Und mal im Erst: wenn ich mir das Benehmen so manches Erwachsenen anschaue, dann wäre es ziemlich leer in vielen Restaurants.
"Kinder-Lärm-Gebühr" - sorry, aber für so einen Quatsch habe ich null Verständnis! Klar kann und sollte man seinen Kids auch Benehmen beibringen. Die müssen natürlich nicht wild kreischend im Restaurant herum laufen.
Aber ein Restaurant welches so eine Gebühr erheben würde, würde ich boykottieren. Kinder sind doch keine Roboter, die man nach Belieben an und ausschalten kann.
Ich bin zwar auch nicht unbedingt begeistert, wenn die Blagen vom Nachbartisch zum zweiten oder dritten Mal den Garderobenständer umgeworfen haben oder wie die Bekloppten durchs Cafe/Restaurant gerannt sind, aber an deren Verhalten sind die Eltern schuld und nicht die Kinder. Vielleicht sollte man dann eher den Eltern Hausverbot erteilen.
Wer sich nicht benehmen kann, wird dem Restaurant verwiesen.
Egal ob Kind oder Erwachsener.
Zumal unangemessenes Verhalten objektiv ist.