Die Flüchtlingskrise muss europäisch und legal gelöst werden, nicht gewalttätig und ultranationalistisch wie es die AfD vorhat.
36 Stimmen
4 Antworten
Dass abgelehnte Asylbewerber ihrer Ausreisepflicht nachkommen müssen, wie es heute auch schon im Gesetz steht, ist "gewalttätig und ultranationalistisch"?
Man kann die Flüchtlingswelle auch beenden und dabei einigermassen korrekt vorgehen und das wird von jeder Regierung erwartet ob AfD dabei oder nicht. Die Grünen und sozis werden es aber auf keinen Fall schaffen, die sind zu rührselig und unehrlich in ihrem Speil mit den Emotionen.
Seit 10 Jahren kriegt das Europa nicht hin die Migration zu regulieren!
Immer mehr Länder schützen sich mit nationalen Lösungen, wie Frankreich , Holland, Schweden, Dänemark! Von Ungarn und Polen wollen wir gar nicht reden!
https://youtu.be/lSN7IeHBIsA?si=9Jb9OJiSkAhD23Gd
Die Politiker die wir wählen haben einen Eid auf das Wohl von Deutschland und seinen Bürgern geleistet und nicht auf das Wohl von Europa und der ganzen Welt!
Warum hyperventilieren so viele Linke wenn man auch nur ansatzweise versucht das Migrationschaos zu ordnen?
Ist Dänemark und Schweden wirklich so unmenschlich dass man ihrem Beispiel nicht folgen kann?
Sicherlich müsste die Migration auf europäischer Ebene gelöst werden. Jedoch haben die meisten Länder in der EU kein Interesse, Migranten aufzunehmen. Somit trägt Deutschland die Hauptlast. Hilfe ja, aber zur Hilfe muss mach auch in der Lage sein. Das kann nicht gut gehen, weil unser Sozialsystem am Limit steht.