Brauchen wir in Deutschland noch mehr Ausländer?

Mehr 67%
Weniger 29%
So lassen 4%

72 Stimmen

8 Antworten

Mehr

Wir bräuchten natürlich sehr viel mehr. Allerdings ist der Wettbewerb um Fachkräfte gar nicht so leicht, denn Deutschland ist nicht das einzige Land mit einer überalternden Gesellschaft. Dazu kommt, dass solche Migrationsbewegungen schwerwiegende Löcher in die Wirtschaft der Herkunftsländer reißt und nicht sonderlich ethisch ist.

Mehr

Es kommt darauf an.... wollen wir unser Wirtschaftssystem beibehalten brauchen wir angesichts unserer negativen Geburtenrate mehr Einwanderer die sich produktiv in die Gesellschaft einbringen und müssen da Programme starten dass diese kommen. Was wir nicht brauchen können sind Menschen die sich nicht integrieren möchten.

Weniger

Außer Solidarität spricht nichts für noch mehr Ausländer


XiJingPingPong  23.06.2024, 23:28

Oh doch, da spricht schon viel mehr dafür, wenn man einige Punkte betrachtet.

LmGhost  24.06.2024, 00:36
@XiJingPingPong

Und was genau? Also ich sehe keinen Vorteil darin ungelehrte Ausländer hier einreisen zu lassen, sodass Sie durchs nichts tun mehr Asche verdienen als wir 40 Stunden auf dem Bau. Dazu kommen die erhöhten Steuern, natürlich die erhöhte Kriminalitätsrate usw

Kann man Bücher drüber schreiben.

Mehr

Mehr, aber die Richtigen.

Man kann für die vielen Ausländer, die in Jobs arbeiten, für die man kaum Einheimischen findet, nur sehr dankbar sein.

Oder auch für die vielen Aerzte (über 60.000) und Pflegerinnen (240.000) mit ausländischer Herkunft.

Verzichten könnte man auf die Ausländer, die die freiheitlich-demokratische Grundordnung ablehnen. Das sind Hunderttausende.

So lassen

Die Behauptung der Politik "Wir brauchen dringend mehr ausländische Fachkräfte!" ist nur eine Verschleierung des Geständnisses "Wir haben es jahrzehntelang versäumt, genügend deutsche Fachkräfte auszubilden".

Im Schloss Hubertusburg in Sachsen gab es eine Fachschule für Krippen- und Kindergartenerzieherinnen (meine Tante hat jahrzehtelang dort als Lehrerin gearbeitet) - die Treuhand hat sie vernichtet.

In Leipzig gab es eine Fachschule für Zahnarzthelferinnen - die Treuhand hat sie vernichtet.

Kräne aus Eberswalde sind seit Jahrzehnten in mehreren Dutzend Ländern erfolgreich in Betrieb - die Treuhand hat das Werk Kranbau Eberswalde vernichtet.

Das sind nur einige Beispiele, die ich persönlich kenne.

Soll ich Birgit Breuel für derlei Aktionen dankbar sein, die als Bremer Finanzsenatorin versagt hat, die Treuhand mit einem Riesenberg Schulden hinterlassen hat, zur Belohnung noch die Weltausstellung in Hannover bekommen und in die roten Zahlen getrieben hat und für all das jetzt eine fette Rente kassiert?

Solche Leute und die, die ihnen diese Funktionen zugeschanzt haben, verachte ich zutiefst.

Außerdem hat Deutschland meiner Meinung nach kein moralisches Recht, anderen Ländern deren ausgebildete Fachkräfte wegzunehmen.