Bist du auch dankbar in der heutigen Zeit zu leben?


09.08.2025, 23:02

damals gabs kein auto, kein flugzeug, höchstens eine pferdekutsche.

Und ganz früher hättest du nur ein kamel reiten können oder ein pferd oder sonst irgendein tier um von a nach b zu kommen

ja ich bin auch dankbar, in der heutigen Zeit zu leben 60%
ne ich hätt gern wann anders gelebt 20%
weder noch, ka 13%
ne ich hätt gern garnicht gelebt 7%

15 Stimmen

4 Antworten

ja ich bin auch dankbar, in der heutigen Zeit zu leben

Ansonsten 1850-1914 in der Oberschicht war bestimmt auch ne coole Zeit


BennTheMan  09.08.2025, 23:23

Als hellhäutiger Mann stimme ich Dir zu - aber nur als solcher.

Andernfalls hätte ich diese Zeit nichtmals besuchen wollen

Kaen011  09.08.2025, 23:24
@BennTheMan

Auch als dunkelhäutige Frau der Oberschicht war das bestimmt ne coole Zeit

BennTheMan  09.08.2025, 23:26
@Kaen011

In Deutschland, bzw Westeuropa? Auch als adlige Frau war da Dein Leben Vor- und Fremdbestimmt - seltene Ausnahmen dürften die Regel bestätigen

Kaen011  09.08.2025, 23:28
@BennTheMan

Als Adliger mann war dein Leben auch vor und fremndbestimmt. Grade der Adel da wurde ja schon die heirat ausbalowert bevor das Kind überhaupt geboren war.

BennTheMan  09.08.2025, 23:48
@Kaen011

Männer konnten frei über sie entscheiden (kein Ehemann? Dann der Vater).

Bildung höchstens Töchterschule (Kochen, Tanzen, Hausarbeit...)

Nicht wählen. Arbeit höchstens mit ausdrücklicher Erlaubnis. Nicht Geschäftsfähig.

Und nach den damaligen gesellschaftlichen und moralischen Gesetzen dürften sie nichtmals alleine in die Öffentlichkeit (da hatte es zb die Unterschicht besser) oder mit einem Mann (der nicht verwandt oder Ehemann war) in einem Raum sein.

Männer konnten sich scheiden lassen, Frauen war das verboten - Frauen waren ihrem Vormund komplett ausgeliefert (der konnte sie sogar einfach einweisen lassen).

Und Fremdgehen war auch nur bei Männern geduldet...

Kaen011  10.08.2025, 00:17
@BennTheMan

Oh nein man durfte nicht arbeiten und konnte den ganzen Tag tun was man will :(

Ich weiß nicht ob ich mit dem Druck zurechkommen würde.

"Kochen, Hausarbeit"

Ich sagte in der Oberschicht nicht in der Mittelschicht. Als ob ich Koche oder Hausarbeit mache

BennTheMan  10.08.2025, 00:22
@Kaen011

Dann halt Gesellschaftstänze, Stickerei und Poesie.... Hochschule durften sie nicht besuchen.

Männer konnten selbst entscheiden (bis auf die arrangierte Ehe vielleicht), was sie beruflich oder privat mit ihrem Leben anfangen. Die konnten sich immerhin entscheiden, ob sie nicht vielleicht einfach abhauen und irgendwo neu anfangen - Frauen war das gesetzlich verboten.

Bei Frauen war die einzige Chance auf ein bisschen Selbstbestimmung Witwe zu werden - Gerichtsmedizin war damals noch nicht so fit und da hätte ich bestimmt an diese Möglichkeit gedacht😉

Kaen011  10.08.2025, 00:31
@BennTheMan

Klingt jetzt alles nicht schlimm. Und nein man will ja auch nicht abhauen und neu anfangen deswegen ist man ja oberschicht.

BennTheMan  10.08.2025, 00:35
@Kaen011

Ok, ich hätte halt nicht zu einer Gruppe gehören wollen, die sich nicht frei dazu entscheiden konnte, ob sie wie ein ein Vogel im Käfig leben will (auch mit allen Annehmlichkeiten der Oberschicht), mit dem Zweck einen Nachfolger zu gebären.

Oder einem Mann ausgeliefert sein, der mich wegen Hysterie oder Aufmüpfigkeit einfach in eine Klapse einweisen lässt oder mich alternativ einfach verarmen lässt - vielleicht einfach nur, weil er eine andere heiraten möchte

Kaen011  10.08.2025, 00:38
@BennTheMan

Du spinnst hier worst case szenarien zusammen die nicht der fall war.

Dann kannst du auch sagen "Ich will kein Mann sein sonst wäre ich im Deutsch Französischen krieg 1870 gestorben." Aber das macht den ganzen Witz des gedankenspiels kaputt.

BennTheMan  10.08.2025, 00:43
@Kaen011

worst case Szenario ist einfach nur Lotto - vielleicht hat man Glück, vielleicht aber auch nicht.

Ich glaube, man kann sich heute einfach nur nicht mehr wirklich vorstellen, wie eng das Korsett gewesen ist, in das man damals reingezwungen wurde - nichts von dem, was heute als selbstverständlich gilt, konnte man damals erwarten.

Als Mann hatte man auch weniger Freiheiten, aber als Frau war man einfach dem guten Willen des Mannes ausgeliefert.

Kaen011  10.08.2025, 00:44
@BennTheMan

Als Mann wärst du 1870 im krieg gefallen, das haben wir doch grade festgestellt Kanonenkugel die dir das Bein abschießt und du verblutest.

BennTheMan  10.08.2025, 00:45
@Kaen011

Du hast das festgestellt, aber es sind vielleicht 10% von wenigen Jahrgängen tatsächlich gestorben.

Kaen011  10.08.2025, 00:46
@BennTheMan

Und wieviele Frauen sind in der Klapse gelandet was dein Szenario war? Ich bin sicher weniger als 10% von einem Jahrgang.

BennTheMan  10.08.2025, 00:47
@Kaen011

Ok, Kriege (die von Männern begonnen und geplant wurden) rechtfertigen natürlich, dass Frauen keine grundlegenden Rechte zugestanden wurden - das macht Sinn.

Kaen011  10.08.2025, 00:48
@BennTheMan

Oh jetzt kommt der Strohmann, ich glaube wir lassen es an dieser Stelle einfach.

BennTheMan  10.08.2025, 00:49
@Kaen011

Auch wenn der Strohmann (Krieg) ja eigentlich von Dir kam😉

Aber Du hast recht - das führt hier zu nichts mehr (für keinen von uns).

weder noch, ka

Keine Ahnung trifft es gut. Ich find die Anfänge der Heimcomputer mega geil bzw. generell so den Vibe von dem was man heute als Retro kennt. Ich liebe Flipper Automaten und naja eben die vibes. Aber die kenne ich auch nur aus Büchern und Filmen, das richtige Leben damals wird anders gewesen sein.

Gleichzeitig würde ich vieles aus der heutigen Zeit vermissen, wobei ich die letzten Jahre politisch sehr unentspannt fand und auch nicht allzu optimistisch in die Zukunft blicke.


EinBeitrag  09.08.2025, 23:35

Ich habe das noch erlebt, die 80er waren das Beste.

ne ich hätt gern wann anders gelebt

ich wäre gerne in den 40er oder 50er Jahren geboren worden. Den vollen Wirtschaftsaufschwung mitzunehmen und die geilen 80er Jahre voll zu genießen. Unsere Rentner zwischen 70 und 90 Jahren sind die goldene Generation, besser wie denen ging es keiner Generation vorher und es wird auch keine danach geben. Denen schien das ganze Leben die Sonne aus dem Hintern. Die einzige Krise die sie kennen war ein Autofahrverbot an Sonntagen in den 70ern.

In jeder Zeit wäre ich dankbar zu leben als in gar keiner