Waschmaschine – die neusten Beiträge

Waschmaschine kaputt wegen zu viel waschen?

Hi,

Ich hab heute eine Menge Wäsche gehabt und habe unteranderem die Schuhe meiner Kids mit gewaschen. Die hatten es dringend nötig. Ich hab die Schuhe immer auf die Ladungen aufgeteilt, es waren seit heute morgen 6-7 Ladungen die gewaschen habe. Das blöde war das bei der dritten Ladung die Birkenstock meiner kleinen dabei waren und die haben sich nach den Jahren während des Schleuderns komplett aufgelöst und die Korksohle hat die Pumpe verstopft. Naja waren sowieso die alten von der Schwester gewesen. Ich hab das Sieb sauber gemacht und dann ging die Pumpe wieder. Danach hab ich normal weiter gewaschen, bei jeder Ladung waren so 5 paar Schuhe mit dabei. Nur bei der letzten hatte ich den Rest reingestopft, weil ich fertig werden wollte. Das waren so 10 paar Sandalen/Hausschuhe, dabei waren noch die Kuscheltiere von den Hunden und eine kleinere Decke. Die Waschmaschine war wirklich vollgestopft bis nix mehr ging. Obwohl die 10 Jahren alt hat die schon immer solche Quälereien mitgemacht. Während dem Schleudergang hat die Maschine sich selbstständig gemacht, da hab ich meine drei Töchter draugepackt damit die nicht mehr abhaut. Die hatten ihren Spaß, das Teil hat wie eine Rüttelplatte vibriert. Leider musste ich meine Maschine viermal Schleudern lassen, weil die Kids ihren Spaß haben wollten, nur war das einmal zu viel anscheinend, weil die Maschine nachdem vierten mal nix mehr machen wollte. Also die summt nur. Könnte es sein das der Keilriemen abgerissen ist? Es hat nicht laut geknallt oder so. Kann man hinten die Abdeckung einfach abmachen um Nachzugucken? Immerhin sind 9 paar bei der letzten Runde sauber geworden, das eine andere paar ist auseinander geflogen :D

Waschmaschine, Kinder, Schuhe, kaputt, Sandalen

Gorenje Waschmaschine Transportsicherung?

Wir haben uns vor kurzem bei Saturn für eine Gorenje Waschmaschine entschieden. Das Gerät hat gute Bewertungen und ein Programm das wir dringend brauchen.

Das Gerät wurde geliefert vom Partner von Saturn, an Ort und Stelle getragen und in Betrieb genommen.

Später haben wir in der Gebrauchsanweisung gelesen, das Gerät hätte 3 Stunden stehen sollen. Die beiden Spediteure sagten auch das ist das erste Modell von diesem Gerät was sie ausliefern.

Die Maschine wurde von den Herren in ihrem LKW ausgepackt und wir bekommen diese beiden Stangen der Transportsicherung.

Nun zu meinem Problem nach ca. 5 Wäschen tauchten in der Trommel weißen Plastikteile auf. Ein paar etwas größere so mit 1 cm Durchmesser und ganz viele kleine so Stecknadelkopfgröße.

Dann riefen wir bei Saturn an, bekamen einen Rückruf und der Mann sagte - da wurde vermutlich vergessen etwas von der Transportsicherung zu entfernen. Wir sollten einmal ohne Wäsche 90 Grad waschen, die Trommel auswischen und dann ginge das schon weg.

Es ist bis heute nicht weg habe eben wieder viele kleine, weiße Plastikteile in der schwarzen Wäsche gehabt.

Kann es wirklich eine vergessenes Transportsicherungsteil sein bzw. hört das auf?

Oder soll ich auf den Kundendienst bestehen? Ich bin verzweifelt und habe heute auch schon den Gorenje Kundendienst angeschrieben.

Da ich hier seit Jahren gute Tipps bekomme wollte ich auch hier in der Gruppe fragen. Danke.

Waschmaschine, Haushaltsgeräte, Reparatur, Kundendienst, Saturn

Wäsche riecht muffig nach dem Waschen?

Huhu, ich habe seit ein paar Monaten Probleme mit meiner Wäsche. Sie riecht wirklich sehr unangenehm muffig, nachdem ich sie aus der Waschmaschine hole. Der Geruch bleibt auch dauerhaft bestehen (auch nach dem Trocknen an der Luft oder im Trockner). Hier mal ein paar Infos wie ich wasche und was ich schon alles versucht habe…ich hoffe, mir kann da jemand weiterhelfen!🙏🏼

Ich habe eine Miele Waschmaschine ca. 4 Jahre alt. Das Problem der stinkenden Wäsche habe ich erst seit ungefähr 4 Monaten. Es ist von jetzt auf gleich aufgetreten und tritt nur bei dunkler bzw. bunter Wäsche auf. Weißes sowie Handtücher riechen ganz normal und frisch nach dem Waschen. Ich wasche die dunkle Wäsche bei 40 Grad im Programm Pflegeleicht. Dunkle Wäsche ist bei mir alles von Jeans, zu Pullis, Unterwäsche, Socken, Shirts etc. Der Geruch ist so stark, dass man fast schon Husten muss. Sehr muffig, alt und abgestanden, auch wenn ich die Wäsche direkt nach dem Ende des Waschens rausnehme.

Was ich schon versucht habe, was aber nichts gebracht hat:

  • hohe Waschdurchgänge (auch mal bei 90 Grad) um Keime zu reduzieren
  • verschiedene Waschmittel (nur Color Flüssigwaschmittel)
  • verschiedene Dosierungen des Waschmittels
  • Weichspüler (hasse das eigentlich, aber ein Versuch war es wert)
  • Natron mit in die Wäsche (hat den „Gestank“ etwas reduziert, war aber immer noch ziemlich präsent)
  • Wasser +, gerade wenn mehr Wäsche drin war

Andere Waschprogramme habe ich bisher noch nicht benutzt, da ich nicht genau weiß, ob das die Wäsche verträgt und welches überhaupt in Frage kommen würde.

Vielleicht hat da jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und hat noch ein paar andere Tipps auf Lager.🙏🏼

Kleidung, Waschmaschine, Reinigung, Geruch, Wäschepflege, Waschmittel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Waschmaschine